Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Ich hab ein kleines Problem, und zwar:

Ich habe eine Kastenente die angeblich von 54 sein soll ( in der "Carte Gris" steht allerdings bei Erstzulassung 00,00,54, Chassis no 330031) die fast komplett ist. leider ist der Motor fest.

Dann hab ich eine 2te Kastenente zum Ausschlachten, schon ziemlich zerfleddert, angeblich baujahr 55, aber ohne Papiere. Fahrgesterllnummer ist 625516. Aber der Motor dreht noch und die Teile die bei der anderen fehlen waren noch dran.

Außerdem hab ich noch einen Rumpfmotor, sieht ziemlich alt aus ( Lima auf der Kurbelwelle, kleine Ventildeckel etc)

Jetzt meine Frage. Hat irgendjemand eine Liste anhand der ich erkennen kann was für ein Baujahr die Enten sind und ,wichtiger, um was für Motoren es sich handelt. Das müßte doch anhand der Motornummern raus zu kriegen sein denk ich mal, oder? Wenn es alles die gleichen Motoren sind müßte sich ja wenigstens ein guter Motor daraus basteln lassen...Sie soll nämlich auch weiterhin mit 12 PS durch die Gegend zuckeln.

viele grüße mattes aus der Eifel

(Schrottmattes@web.de)

www.Streetrat.de.tl (france)

Geschrieben

Also, hoffe, daß ich Dir helfen kann:

ChassisNr.: 330031 ist 2CV Modell AU von 1954 (Das Entenhandbuch)

Motornummer ist die älteste A53 (16PS), aber für 1952 hab ich keine Nummer gefunden, hab nur rausgefunden, daß die wohl noch mit 9PS fuhren (Citroën 2CV, Die Geschichte eines Autos namens Ente)

ChassisNr.: 625516 ist 2CV Modell AZU von 1960 (Das Entenhandbuch)

keine Nummer gefunden, hatten aber 12 PS (Citroën 2CV, Die Geschichte eines Autos namens Ente)

MfG DS

Geschrieben

Hallo!

soweit ich rausgekriegt habe ist 1954 der 12ps Motor rausgekommen der den alten 9ps motor abgelöst hat. (alles über den Citroen 2CV) Meine müßte aber schon den "großen" 425er Motor mit 12ps haben.

Das die andere irgendwie nicht von 55 sein konnte stand in einem anderen Buch (le guide de la 2CV), es stand aber dabei es wäre nicht so sicher ob das alles richtig ist...Wir waren allerdings auf 59 gekommen...Aber egal, haubtsache der Motor ist derselbe! Hoffendlich ist da nie ein anderer (stärkerer) eingebaut worden!

Jetzt müßte ich nur noch wissen was der einzelne Motor für einer ist: No 02833429 Typ "AZ"

In der schlacht-Ente ist die No 03903436 Typ "AZU"

bei meiner 54er muß ich morgen mal gucken fahren...

Danke schonmal für deine/eure bemühungen!

mattes aus der Eifel

Geschrieben

Das Buch "Das Entenhandbuch" ist vom Entenmann in Berlin, da steht das selbe drin.

Hab auf Deine Anfrage weiter gesucht und was gefunden.

Die Motoren mit den Nummern AZ und AZU hatten 12 PS (Citroën-Typenkunde Alle Serien-PKW ab 1951)

Naja, man kann ja nich alles wissen, nur wissen wo es steht.

MfG DS

Geschrieben

Die 9PS- Maschine erkennst du nach Abbau des Ventildeckels daran, dass am Kipphebel noch zusätzliche Ventilfedern angebracht sind. Auch von außen gibt es Unterschiede, die der geübte Betrachter wahrnimmt, etwa der Ventilatorflügel oder der etwas längere Öleinfüllstutzen, die engeren Kühlerrippen...

Die 12er- Motoren haben (wie auch der 9er) pro Zylinderkopf für die Brückenbefestigung nur 3 Befestigungsschrauben, was sie schon auf den ersten Blick vom hubraumidenten 16er (4 Schraubbolzen/ Kopf) unterscheiden. Weiters gibt auch das Blech der Heizungsluftführung eine vage Auskunft, ob 12er oder bereits 14er - die mit der obenliegenden Klappe können je nach Baujahr 12 oder bereits 14 PS haben, die, welche direkt in den Luftstutzen münden, haben auf jeden Fall 12 PS - es sei denn, es ist ein 9er.

Geschrieben

Okay, ich sehe es ein , meine "55er" ist eine 1960er...aber egal, ist ja EIGENDLICH auch nur zum ausschlachten da...EIGENDLICH...

Aber wenigstens stimmt die Erstzulassung bei bei der 54er. Auch wenn ich mich über die erstzulassung am 00,00,54 etwas wundere. Wahrscheinlich geschätzt, ist bei meinen 4cv genauso.

Ich werde jedenfalls bei nächster gelegenheit mal meine gesammelte Maschinerie etwas genauer untersuchen. Wenn ich am eingebauten Motor gucke müßte es schon ein 12er sein ,er hatte 6 Flügel . Aber ich werde mich mal drangeben und kopfschrauben suchen!

Danke schonmal für die Hilfe!

mattes aus der Eifel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...