Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt schon, ich war bei einer Sitzprobe auch angetan vom Platz und Raumgefühl, aber ich schrieb oben ja bewusst vom Kofferraum (und hatte außerdem noch ein Smiley dabei).

Zurück zum Thema: Wenn man bedenkt, dass der Nano als Ersatz für's Rollerfahren gedacht ist, leuchtet sein Konzept schon ein

fl.

Aber das isses doch. Der C1 ist ein durchaus würdiger Nachfolger der Ente, nicht im Retrodesign, aber chic und dem heutigen Standard angepaßt. Ein "relatives Minimalmobil" wie die Ente selig.

Gruß, Manfred

Geschrieben

Einverstanden mit der Qualifizierung des C1. Er wird von Citroënhändlern übrigens als das problemloseste Gefährt der ganzen Palette gelobt. Einfach verpackt und bestens verarbeitet. Mir fehlte einfach die etwas "langhubigere" Federung des 2 CV, die höhere Sitzposition und das Rolldach! Aber eben: mit diesen Zutaten wäre es dann wieder mehr ein 2CV als ein C1.

Gruss Jürg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

...i`m on fire!!! (Übersetztung für Deutschland:icon10.gificon10.gificon10.gif und eine Priese icon6.gif)

Was sind das eigentlich für lustige Rundummelchen unter dem Nano ( icon5.gif )? Im Gegensatz dazu hat meine Schubkarre richtig fette Reifen...(ähem...icon12.gif)

Das Auto für die erwähnten Länder durchaus eine Daseinsberechtigung, so als erster Versuch. Wird wohl nicht lange gehen und dann gibts einen Nachfolger ( icon3.gif ), - vermutlich mit grösseren Räder, da die Schlaglöcher in Indien wahrscheinlich schon das halbe Fahrzeug verschlingen...(Tja, icon12.gificon10.gif...und besser noch ein icon10.gif)

...und nach einer teutonen Überdosis ( 60% icon9.gif 20%icon8.gif 20%icon6.gif = leicht genervt ) ist es auch kein Wunder, dass die Eidgenossen langsam aufmüpfig werden...geh` gleich mal mit dem Vorschlaghammer auf den Bahnhofparkplatz vor meiner Hütte und verhaue ein paar Audis!!!!!! ( icon10.gificon14.gificon10.gificon14.gificon10.gificon14.gif )

@ C6CHBE: witzige Sache mit den Smilies, musst Du auch mal ausprobieren icon12.gificon7.gif

Grüsschen Vulcan, der die Ente sowieso cooler findet (die hat auch so schön grosse Flossen icon12.gif )

Geschrieben
witzige Sache mit den Smilies, musst Du auch mal ausprobieren

Sag nur, du hast die ganzen Smileys alleine geschafft ? :-)

Geschrieben

Jep, gaaanz alleine icon6.gif, bin eben auch ein ziemlich schlauer icon10.gif!

Flying Duck-Man
Geschrieben

Das Konzept des Nanos ist deutlich intelligenter, als sämtliche SUV Konstruktionen.

Darüber zu lästern oder sich abfällig äußern zeugt von mannigfaltig vorhandener Kleingeistigkeit des Verfassers.

Ich glaube nicht, das er nach Europa kommt, schon DACIA bereitet ja der hiesigen Automobilwelt dermaßen Kopfschmerzen - da könnte ein Nano für die Hälfte des Preises (oder noch weniger) eventuell NOCH mehr Herstellern den Rang ablaufen...

Schade eigentlich.

Gruß,

Udo

Geschrieben

Welche Ehre!!! Der Beitrag wird nach rund einem Jahr wieder augenommen und dies ohne mein Zutun, notabene! Genf 2010 ist ja auch schon über die Bühne! Diesmal habe ich mich davor gehütet, einen spontanen Rundgangsbericht zu erstatten! Es hätte zwar auch viel Lustiges zu kommentieren gegeben: etwa über das Weisswurtstyling des neuen Saab 5 oder über den allgemeinen Eindruck bei Opel: Viel Blech um Nichts! Aber ich will ja nicht schon wieder anecken!! Der Nano stand übrigens auch ganz versteckt und alleine da! Ohne Plug in!!

Gruss Jürg

Ps: Wie macht man Smylies innerhalb des Texts? Ich kann dies nur eingangs!!!!!!!**++!

Geschrieben

Zum Nano möchte ich Euch das hier empfehlen:

15 kurzweilige Teile mit dem in Indien weithin bekannten Sam Kapasi, Marketing-Chef der dortigen "JBL"-Niederlassung, welcher sich mit einem knallgelben Nano auf große Überlandtour begibt und dabei eine Menge Fahreindrücke gewinnen und Feedback zum neuen Tata einsammeln kann.

Maerzenbecher

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

wenn man sich den Preis des Nano anguckt, kostet der (in Indien)

soviel wie ein 50er Roller beim Fachhändler. Dafür habe ich aber

4 Sitzplätze, eine Heizung, ein Dach über dem Kopf, einen Scheibenwischer

und wer schon mal mit einem von innen beschlagenem Visier mit Tropfen

draußen drauf und dunkel und Gegenlicht gefahren ist, kann das nachvollziehen,

Musik, einen Kofferraum allemal größer als ein Helmfach, und ich kann

auch mal über Land fahren, von Autobahn will ich jetzt mal vorsichtshalber

nicht reden, obwohl hinterm Laster her müßte das auch gehen. Und

ich kann im Winter mit Winterreifen fahren, mit nem 50er Roller kann man

das komplett vergessen. Und im Gegensatz zum Roller kann ich auch

ohne Sorge auf dem Stadtring mit 55 fahren und muß mich nicht von

den PKWs hinter mir immer abdrängen lassen, obwohl mein alter

Zweitakter noch 50 darf und auch kann. Und wenn ich mal einen

Unfall habe, habe ich wenigstens noch ein bißchen Auto mit vielleicht

zwei oder drei Sternen um mich herum und nicht garnix wie beim Roller.

Helm kann man ja trotzdem auflassen.

Ich würd sofort einen kaufen, der 50er Roller käme weg, und mein BX,

den ich größtenteils im Winter fahre und der da eigentlich zu schade für

ist, kriegt ne Sommersaisonzulassung. Eigentlich warte ich sogar drauf,

daß er endlich kommt.

Einziger echter Nachteil scheinen mir die höheren laufenden Kosten zu sein,

nämlich Sprit, Versicherung und Inspektion. Ach ja, und man kann ihn nicht

in der Fußgängerzone direkt vorm Laden abstellen.

So weit meine Meinung, schöne Grüße aus Soest

Frank

Geschrieben

Irgendwie war mein Ausgangsbeitrag doch richtig! Der Nano floppt! Auch die Inder wollen eben lieber "erwachsene" Autos fahren! So nach dem Motto: lieber ein richtiges Motorrad unter dem Hintern als mit einem solchen Legoplaymobil im Stau!

Gruss Jürg

Und jetzt mit Schallendlachsmylie und 3!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...