Zum Inhalt springen

Navteq, wer kann helfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und so,

als technisch unterbelichteter Neuling in Sachen Navigationsysteme möchte ich beim Navi in meinem C5II die schnellste Strecke einstellen, kein Problem ... aber blöder weise finde ich nix, wo ich auch noch einstellen könnte, dass ich nicht über die Autobahn fahren möchte!

Keine Fähre lässt sich einstellen

Keine Gebührenpflichtige auch ... allein es fehlt der "Knopf" keine Autobahn.

Geht das schlicht gar nicht, oder bin ich zu blöd?

Die Navi ist ein NAVTEQ mit der Software 6.60 und Karten Deutschland 2005/2006

Antwort wäre klasse, DANKE an alle, die sich diesem Problem annehmen.

Gruß aus Enger, sendet der c5IIfahrer

Geschrieben

Hallo,

leider ist das nicht vorgesehen.

Grüße

Alex

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Echt nicht? Das kann doch jedes Navi.

Geschrieben

Nein, ggf. kann man über "kürzeste Route" die Autobahnen vermeiden, da das Navi dann versucht "Luftlinie" zu berechnen.

Grüße,

ALex

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Schon wieder ein Grund kein fest eingebautes Navi zu kaufen!

Geschrieben

Na ja, ist wohl Ansichtssache. Ich habe für den C1 ein TomTom und bin überaus zufrieden damit. Die Bedienung ist klasse, die Anzeige ebenfalls und dank großem Display (TomTom XL Europe) kann man alles genau erkennen.

Der Vorteil eines eingebauten Navis ist die Integration des ganzen Audio-Bereiches. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Kabel rumhängen und der Diebstahl deutlich erschwert wird.

Privat reicht mir das Tomtom auf jeden Fall aus, aber im Firmenwagen nutze ich doch gerne das eingebaute Navi, weil ich es dort oft nutze.

Leider sind die Einbaugeräte oft eine Generation älter und vergleichsweise viel zu teuer (meiner Ansicht nach).

Grüße,

Alex

Es ist aber müssig, darüber zu dikutieren, was die Dinger können müssen und welche Option noch fehlt. Gerade das RT3 wird immer wieder kritisiert. Bisher hat es mich aber immer sehr gut geführt und damit seine Daseinsberechtigung erfüllt.

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Das Argument mit der Diebstahlsicherheit zieht leider nicht, die klauen gleich die ganze Einheit, leider ist das auch gar nicht selten! Klar ist es tres chic ein eingebautes Navi zu haben, die Aufpreise dafür empfinde ich allerdings als Frechheit.

Geschrieben

Ja, mit beiden Punkten hast Du recht, zumal es oft ein eingebautes Navi erst ab einer höheren Ausstattung oder einem Paket gibt. Diese beinhalten dann völlig nutzlose Add-Ons (siehe C5).

Wobei Scheibe einschlagen, TomTom klauen oder Scheibe einschlagen und Navi ausbauen zwei unterschiedliche Größenordnungen sind.

Grüße

Alex

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Für Dich und für mich schon, für die Profis unter den Dieben nicht, die Geräte werden auch reihenweise geklaut Außerdem werden die Geräte auch nicht unbedingt ausgebaut, die gehen einfach mit Gewalt vor, egal wie das Auto danach aussieht. Leider ist das gängige Praxis und durchaus nicht die Ausnahme!

Ich habe mal ein Wagen bei meiner Werkstatt gesehen, der hatte keine Innenausstattung mehr, keine Sitze, keinen Teppich, kein Amaturenbrett nicht, gar nichts, er war bis aus das Blech leer!

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Wetten da war nicht das Navi dran schuld? :)

Geschrieben
Hallo,

leider ist das nicht vorgesehen.

Grüße

Alex

... DANKE für die kurze aber wirklich ausreichende Info.

Solche Sätze sind eine Hilfe!!

... der Rest der Antworten im Forum ist nichts als völlig dummes Geschwafel, leider!

Und damit verabschiede ich mich denn auch schon wieder aus diem Forum, ist nicht meine Welt, sorry!

Geschrieben

Dass Ihr auch immer gleich die Neuen vergraulen müsst.... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...