Zum Inhalt springen

CX SII, automatik; Ventile einstellen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich möchte bei einem CX GTI Serie 2 mit Automatikgetriebe die Ventile einstellen; dazu sollte man die Nockenwelle in entsprechende Positionen drehen können. Beim Wagen mit Schaltgetriebe kann ich das Rad drehen und der Motor bewegt sich bei eingelegtem Gang dementsprechend mit.

Wie mach ich das bei diesem automatisch Getriebenem? An der Nockenwelle soll man wohl auf keinen Fall drehen, lt. Werkstatthandbuch.

Dank schonmal vorab.

Gruß. Stefan.

Geschrieben

Drehe den Motor mit der Schraube, mit der die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle befestigt ist.

Grüße, Jörg

Geschrieben

jürg, es gibt keine kr-scheibe an der kurbelwelle beim CX 2,5.

Drehe die Zündkerzen raus, dann gibts keine Kompression und das Drehen an der Nockenwelle ist unproblematisch. Aber bitte nur im Uhrzeigersinn rechts rum und mit gefühl.

Geschrieben

Achso, wie werden denn dann Lichtmaschine usw. angetrieben?

Geschrieben

Frank(F), dann will ich das so machen - anders gehts wohl nicht - ausser von unten am Zahnkranz drehen ....

Warum schreiben die im Werkstattbuch, dass man auf keinen Fall dort drehen soll?

Danke für die Info.

Gruß. stefan.

Geschrieben

Man befürchtet eine beschädigung der Nockenwelle. Ist bei eingedreheten Zündkerzen und Kompression auch durchaus berechtigt.

Was für geübte schrauber auch noch geht ist die ganz kurze betätigung des anlassers über das Steuerstromkabel, welches am batteriepol zusammengesteckt ist (gelb mit rotem stecker,wenns noch original ist) und welches man direkt an den pluspol hält.

jörg, bei allen CX werden die nebenaggregate über die Nockenwelle angetrieben.

Einzige Ausnahme: beim 2,0 liter alumotor gibts ne Keilriemenscheibe an der kw.

Geschrieben

OT-Geber abschrauben. Durch ddas freiwerdende Loch großen Schraubenzieher stecken, mit dem dann die Zähne der Schwungscheibe erreicht werden. Mittels vorsichtiger Hebelbewegung (Zahn um Zahn) kann die KW gedreht werden. Funnktioniert ganz gut und ist praktisch einzige Möglichkeit.

Viel Erfolg!

Geschrieben

Ventildeckel ab.

Zündkerzen drinn.

Motor mit dem Anlasser ganz kurz sich bewegen lassen.

Er bleibt immer stehen wenn ein Auslassventil voll geöffnet ist!!

(Kabel am Pluspol nehmen)

So, jetzt gehts los:

wenn Auslass 3 offen: Einlass4 und Auslas 2 einstellen

A4 --> E2 + A1 einstellen

A2 --> E1 + A3 einstellen

A1 --> E3 + A4 einstellen

mit dem Anlasser funktioniert das Super

Geschrieben
Ventildeckel ab.

Zündkerzen drinn.

Motor mit dem Anlasser ganz kurz sich bewegen lassen.

Er bleibt immer stehen wenn ein Auslassventil voll geöffnet ist!!

(Kabel am Pluspol nehmen)

So, jetzt gehts los:

wenn Auslass 3 offen: Einlass4 und Auslas 2 einstellen

A4 --> E2 + A1 einstellen

A2 --> E1 + A3 einstellen

A1 --> E3 + A4 einstellen

mit dem Anlasser funktioniert das Super

genau so !

Geschrieben

Man lernt nie aus - bin mal gespannt, ob ich das mit dem Anlasser-Trick hinbekomme.

Kaum zu glauben, dass ich die speziellen "Einstellpunkte" so hinbekomme.

Bin gespannt - und vielen Dank.

Stefan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...