Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrungen mit Billigreifen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aus Deutschland kommen solche Machwerke nicht.

Deutschland, Deutschland, über a-ha-lles! Über alles in de-her Welt!

Am deutschen Wesen sollte schon mal die Welt genesen, nur: sie wollte nicht!

Geschrieben

Ich bin zwar auch kein Freund von Deutschtümelei - aber etwas Sachlichkeit sollte schon drin sein.

Meiner Meinung nach kann man Reifen aus Deutschland, der EU oder anderen "westlichen" Industrienationen schon eher mal "blind" trauen als einem Angebot aus z.B. China.

Weil es in erstgenannten Ländern eben diese 1000 DIN- und sonstige Normen gibt für alles mögliche und unmögliche. Weil diese Produkte da schon um einiges länger gefertigt und erforscht werden (denke ich).

Das gibt mir als unwissendem Verbraucher einfach ein besseres Gefühl.

Aber der TE wollte eben auch Er-fahrungen anderer wissen - ein paar informative Beiträge gab es ja schon...

Grüße, Sofa (fuhr meine Minis meist mit Dunlop, auf dem AX damals Michelin, auf meinem Mercy W124 immer Uniroyal - und stets zufrieden gewesen)

P.S. -> als ich den Mercy damals kaufte waren Billigreifen drauf, die Marke weiß ich nicht mehr. Dreimal innerhalb von einem Monat bei Nässe gedreht (zum Glück nie was passiert!), dann kamen vier Uniroyal drauf.

Geschrieben

Was macht man denn, wenn man den Reifen, den man gerne kaufen würde, gar nicht bekommen kann? ;)

So: Michelin 195-70 R14 H für den CX....

Da wird es überhaupt schon schwierig noch eine gute Wahl zu treffen...Uniroyal? Nankang? Toyo? Semperit? Vredestein? Bleibt nur die Möglichkeit ggf. 195-65 R14 zu nehmen, hat die wer auf dem CX? Jemand Erfahrungen?

Im Moment wird das noch keine große Rolle spielen, aber der nächste Reifenkauf kommt bestimmt....

Grüße

Stephan

Geschrieben
Deutschland, Deutschland, über a-ha-lles! Über alles in de-her Welt!

Am deutschen Wesen sollte schon mal die Welt genesen, nur: sie wollte nicht!

???

Leseverständnis: Pisa läßt grüßen.

Geschrieben

Soooo....

Nachdem ich nun stolz schon meinen Xantia mit den neuen 17 Zöller gepostet habe , ist meine Wahl letztendlich auf den Nangkang NS - 1 gefallen.

Die objektivsubjektiven < oder wars doch andersrum> Bewertungen über dieses Fabrikat reichen von Mies bis Absolut Empfehlenswert. Preislich lag der bei 81 Euro und der steht jetzt auf der VA . Die HA war noch gut im Profil.

Diese Woche geht es auf die Highspeedstrecke zw. BItburg und Trier , das Bahrain der Pampersbomber sozusagen.

30 Km ohne staatlich Verordnete Einbremsung , fast komplett verkehrsfrei.

Erste Eindrücke dann wieder hier

Mfg , Heiko

Geschrieben

Was Winterreifen betrifft gibts für mich nichts besseres als Michelin Alpin. Fakt!

Bei Sommerreifen siehts anders aus.

Wers günstig mag , da gabs mal ne Marke aus Polen, glaube Debica.

Das waren ware Magneten für die Strasse. Sehr weich, Haftung ohne Ende auch bei Regen, aber Superschnell abgefahren.

Jetzt hab ich hinten Runderneuerte und Vorne Yokohama.

Runerneuert nie wieder!

Yokohama auf Nässe naja, es muss warm sein am besten schon ein Paar Kilometer gefahren dann gehts aber eigentlich sind die zu Hart.

Grundsätzlich denke ich am Reifen sollte man nicht sparen.

Geschrieben

Also ich kann nur von meinen Erfahrungen mit meinem alten ZX 1.4i schreiben. Ich hab ihn jahrelang auf beileibe nicht zum Billigsortiment gehörenden Uniroyal gefahren. Einfach weil ich das Fahrverhalten bei Nässe als ziemlich suboptimal empfand, und Uniroyal ja als "Regenreifen" bekannt ist. So bin ich zwei Generationen derer "Rallye"-Pneus gefahren.

Danach bin ich auf Michelin gewechselt. Einfach auch weil mich der Unterschied mal interessiert hat. Eigentlich war ich gespannt, ob ich den Unterschied überhaupt bemerken würde. Nun muss ich sagen, ich bin doch denke ich ein recht sportlicher Fahrer... Und mit den Michelin hatte ich quasi ein komplett neues Auto. Nicht nur, dass das Gripverhalten in allen Punkten wesentlich verbessert war - sogar bei Nässe! Auch die Balance des Autos war wesentlich verbessert. Er lag wesentlich neutraler, und hat nicht mehr bei jeder Kleinigkeit sofort hilflos untersteuert.

Von daher werde ich nur noch Top-Reifen kaufen, und kann es auch nur jedem Empfehlen.

Und ein "Reifentest" auf offener Autobahn... Was soll das bringen?! Da kann man höchstens das Abrollgeräusch testen, oder evtl. entstehenden Mehrverbrauch (wenn er nicht in Messungenauigkeiten untergeht). Oder halt, ob er bei Geschwindigkeit xy platzt. Was wir aber mal nicht hoffen wollen. Oder vielleicht den Bremsweg, falls sich 'ne Notsituation ergibt - was wir auch nicht hoffen wollen.

Geschrieben

Debica?!?! Frag mal im Dacia Forum danach ;-)

Die schmeissen als erstes die ollen Debica runter und lassen andere Reifen draufziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...