Zum Inhalt springen

AMI in Leipzig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle,

ich will nur mal kurz die Frage in den Raumwerfen:

Wer geht dieses Jahr zur AMI in Leipzig?

Ich hoffe, und denke, dass der neue C5 und vl. wieder andere schnuckelige Citroens zur Schau stehen werden. Da ich das letzte Jahr pausieren musste, freue ich mich sehr darauf.

Also, wer tut sich die AMI noch an? =)

Schöne Grüße

Marcus

Gast citpower28
Geschrieben

leider der Weg zu weit, aber mach mal Bilder.

Geschrieben

werde ich tun, werde mich sowieso viel bei Citroen aufhalten und anderen Automobilherstellern, bzw. deren Messefrauen (meistens jedenfalls Frauen), erzählen, dass Sie keine Autos bauen.. Das hören die so gerne ^^ Ich provoziere so gerne =D

Naja werde den neuen C5 gründlichst unter die Lupe nehmen und knipsen. Ich hoffe, dass ich da hin kann, bisher steht es in den Sternen, weil kein Fahrer da. Jedenfalls evtl. nicht.. Aber mal schauen! =)

Ich werde dann hoffentlich mit Fotos wieder zurück sein :)

Geschrieben

320 Bilder rund sind es geworden, dabei jede Menge von Citroen =) Renault hat so einen Megane vorgestellt, wie er in 20 Jahren aussehen könnte.. Erinnert so an dieses Citroen Modell, was überall mal kursierte im Netz, fragt mich jetzt nicht, wie es heißt..

Aber war nicht übel der Megane

Geschrieben

Ich war gestern zum ersten Mal (in meinem Leben) bei einer Auto-Messe... nun bei der AMI .

Ergebnis: interessant..ich war nur bei Citroen und Toyota..dann hatte ich wegen der Menschen , der Beschallung und dem Rummel etwas die Nase voll. Meine Hoffnung bei Citroen eine Fachauskunft zu erhalten war leider nicht von Erfolg gekrönt, bei Toyota hatte ich da mehr Glück.

Zum C5 - trotz der Menschen macht das Gefährt einen sehr positiven Eindruck - im Vergleich zum alten C5. Eine Beurteilung kann ich aber erst tippen, wenn ich das Mobil auch mal fahren konnte. Es standen fast alle Versionen Limo und Kombi zum Beschauen dar.

Das Raumgefühl ist im Gegensatz zum alten C5 beengter-damit wird der neue C5 zum Leifsteil-Auto. Man merkt es an der steilen Frontscheibe etc. . Beim Kombi hat man sich endgültig von der Möglichkeit des Öffnens der Heckscheibe verabschiedet. Der Tankdeckel ist wieder mit Schlüssel zu öffnen-warum aber die Klappe die Abdeckung zum Verschließen der Tanköffnung (wie beim C4 Picasso) trotzdem hat-konnte mir keiner sagen.

Bei der Stahlfederung befindet sich die Batterie im Motorraum - wo diese bei der HP-Version ist-konnte ich nicht herausfinden. Alle ausgestellten Modelle hatten ein Ersatzrad-die Technik mit dem Reparatur-Kit war nicht zu sehen.

Nach dem Öffnen des Motorraumes bei der Stahlfederung - zeigten ausländische Besucher gleich auf die merkwürdige Verarbeitung des Domes für die Halterung der Stoßdämpfer/Feder-schwarzes Blech mit leichter Sauerstoffbehandlung.

Ohne jetzt auf Einzelheiten weiter einzugehen-sicher schönes Auto-aber einige Detaillösungen aus dem alten C5 fehlen jetzt. Damit wird man aber leben können.

Es gab nun auch den neuen ausführlichen Prospekt-an Farben gibt es nun ohne Aufpreis: Weiß,Fulminator-Grau und Bourrasque-Blau, mit Aufpreis:Perlmutt; Mauritius Blau ,Profand-Rot, Suroit-Grün und Perla-Schwarz und Metallic;Thorium-Grau, Mativoire-Beige und Alu-Grau.

Bei Toyota war eigentlich nur der Prius mein Ziel und die Zukunft. Der Prius III kommt Ende 2009-wieder mit NH-Metall Hydrid Batterie. In 2010 soll es dann eine Serie von 2000 Stück Plug in Prius (Li-Ionen Batterie) geben und dann hielt man sich bedeckt wie es weiter gehen wird.

Ziel ist es das Gewicht der Fahrzeuge auf ca. 400 kg mit Hilfe der Kohlefasertechnik

herunterzubrechen-man arbeitet sehr ernsthaft daran. Die meisten Prius -Fahrzeuge laufen in Sachsen -selbst die Gebrauchten landen in Sachsen. Warum das so ist-kann man sich bei Toyota aber nicht erklären.

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

ich war zum 3. Mal bei der AMI und ich war von Citroen eben sehr überrascht.

Der neue C5 gefällt mir sehr, auch wenn es die HP nur noch per Auswahl gibt...

Im C5 saß es sich sehr gut, fande ich, auch wenn es ein wenig eng zu geht, aber ich glaube, dass es noch sehr gut im Rahmen der Möglichkeiten ist..

Als ich ausstieg, wollte eine Mitarbeiterin sofort wissen, ob mir der Wagen zusagt. Sie fragte mich außerdem nach einer Probefahrt, und ich werde dies auch mal tun im Sommer. Ich denke der C5 ist nicht nur auf Bildern ein Traum, ich finde ihn vom Aussehen her auch so seeeehr schön! Wie er sich auf der Straße machen wird, bleibt abzuwarten, aber das gönne ich mir mal zum Geburtstag, natürlich MIT HP =)

Von Toyota war ich etwas enttäuscht, da Toyota nichts wirklich Neues brachte. Ein bisschen Hybrid hier, ein bisschen Aygo dort, aber mehr bald nicht.. Ich fand das etwas schade..

Mazda und Ford haben schöne Wagen dargeboten, aber der neue Megane, geplant wahrscheinlich fürs Jahr 2020 :), sah sehr schön aus, aber eben Zukunft..

Schön war der Brilliance.. Wenn man da den Knopf der ZV runter drückt, und man befindet sich noch im Auto, dann kommt man, ohne aus dem Fenster zu klettern, oder die Fenster herunter zu lassen, aufwendig versuchen, die Türe durch das Fenster zu öffnen, nicht mehr aus dem Wagen. Ist das nicht praktisch? Das fahrende Gefängnis des 21. Jhd. Als ich dann den Mitarbeitern sagte, dass dies eine billige Sache ist, hatten sie gar nicht reagiert... Also niemals Brilliance fahren ;)

Gast citpower28
Geschrieben
320 Bilder rund sind es geworden, dabei jede Menge von Citroen =) Renault hat so einen Megane vorgestellt, wie er in 20 Jahren aussehen könnte.. Erinnert so an dieses Citroen Modell, was überall mal kursierte im Netz, fragt mich jetzt nicht, wie es heißt..

Wie heisst er denn?icon10.gif

Geschrieben

naja so futuristisch gesehen schon ^^ ja der da ^^

Also der neue Megane da ist halt auch so ein "ich komme in 20 Jahren vl. auf den Markt" - Wagen =)

Gast citpower28
Geschrieben

na da freu ich mich auf Bilder von der AMI. bin echt gespannt auf den neuen C5.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
...wird der neue C5 zum Leifsteil-Auto...
Steilvorlage!
...Man merkt es an der steilen Frontscheibe etc...Matthias
Liegt die nicht vielmehr sehr flach?

>>Jürgen

Geschrieben

hm steile Frontscheibe, Stahlfedern, BMW-Ähnlichkeit... alles egal, würde ich sagen, der C5 ist sehr gelungen! Sieht vorallem etwas sportlicher aus, nicht mehr so Familienwagen-mäßig. Also ich war sehr begeistert =) Und so teuer in der Anschaffung ist er nicht mal. Also nichts für meinen Geldbeutel, aber für das Angebot an Ausstattung recht günstig.

Geschrieben
Steilvorlage!

Liegt die nicht vielmehr sehr flach?

>>Jürgen

Ja, Du hast den Kern getroffen-natürlich flach-es war eher das Wortspiel...ein Leifsteil flache Frontscheibe.

Matthias

Geschrieben

also: ich habe den c5 nicht auf der ami gesehen, sondern anderswo. im großen und ganzen ein äußerst gelungenes fahrzeug. innen am rechten bein kommt bmw-feeling auf (eng). hinten isses auch enger, aber es ist eben kein c6.

die 30gb-festplatte lässt sich wohl von außen mit musik befüllen, ipod-ansteuerung über usb-box ist ebenso möglich (vollständig!) - soweit zumindest die aussagen.

im fahren machen die wagen einen sehr souveränen eindruck.

stahlfederung ist "die neue generation der stahlfederung" - soll dann auch im pug kommen.

innen sehr wertig verarbeitet, kein sichtbares hartplastik, alles sehr angenehm. eventuelle probleme: spiegelnde frontscheibe. die a-säulen haben wir anderswo schon dicker gesehen, wahrscheinlich der beste kompromiss zwischen sicherheit und übersichtlichkeit.

übersicht nach hinten (limousine)=null - IMMER das parkpaket hinten mit dazubestellen.

der c5 ist sehr auf den deutschen markt orientiert, dort möchte man zulegen. es könnte funktionieren, auch wenn sich der eine oder andere purist vielleicht abwendet. das wurde in kauf genommen. c5II-eigner zeigten sich trotzdem sehr angetan.

die felgen sehen in 19" am besten, gibt aber auch bis zu 16"- nur bei der breite wahrscheinlich keine kompromisse.

Geschrieben

Meine Fotos von der AMI, natürlich nur Citroen ;)

Link

Viel C5, weitere Bilder folgen, da einige nicht gut geworden sind, aber brauchbar

Geschrieben

Moin,

schöne Bilder.

Bin überascht, das beim C 5 im Lenkrad noch zwei Tasten für die Hupe reingepasst haben. :D

Gruß HD

Geschrieben

Das dachte ich mir in Etwa auch, als ich den Steuerknüppel sah. Erinnerte mich alles irgendwie an alte Alfa Modelle, die innen alles voller Knöpfe hatten, sah aus wie im Flugzeug ^^

Aber der C5 macht halt nen guten Eindruck =D freu mich ja auf die Fahrt damit, wenn das im Sommer ma glatt geht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...