Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das 6-Gang aus dem Pug 306 S16 müsste passen...

Geschrieben

212tkm? da würde ich doch eher was mit weniger kilometer suchen...

Geschrieben

es ging mir ja erstmal drum ob das getriebe passt, sowas haben wir bestimmt noch rumliegen. solche s16 getriebe finde ich nirgends.

Geschrieben

Die 6-Gang vom S16 sind leider sehr selten und vor allem gesucht in Cit-Kreisen, da weder der ZX 16V, noch der Xsara 16V 6 Gänge hatten...

Geschrieben

@tiboooor, poste deinen wagen mal...

Geschrieben
@tiboooor, poste deinen wagen mal...

wenn du der biste, wo ich denke. Dann solltest du die Daten von seinem Auto schon auf unserer Seite sehen ;)

Geschrieben
Die 6-Gang vom S16 sind leider sehr selten und vor allem gesucht in Cit-Kreisen, da weder der ZX 16V, noch der Xsara 16V 6 Gänge hatten...

Ich war mal genauso dahinter her. Aber nach einem besuch in einem S16 Forum hab ich es mir doch wieder überlegt. Da der 6te gäng eh dem 5ten des Cits getriebe entspricht. Lohnt das irgendwie nicht mehr.... Bin eh schon Schaltschaul da muss ein gang mehr echt nicht sein ;)

Geschrieben

@Nemesis: Na, auch wenn der Wagen schon auf ZXFreunde.de steht, kann Tibor das Dingen doch auch mal hier posten... für die Unwissenden. Ich bin da auch durchaus neugierig... ;)

Das 6-Gang-Getriebe hat soweit ich weiß halt Vorteile in der Beschleunigung durch die kürzere Übersetzung. Aber ich kann nichtmal sagen, wie viel das rausreißt...

Geschrieben

Garnichts... überall im Netz heisst es immer das der ZX der schnellste der dreien ist. Also ZX, Xsara und 306

Geschrieben

Interessant... also isses nur dafür da, daß man sagen kann "ich hab aber 6 Gänge"... ;)

Geschrieben

denke mal das man in vielleicht Spritsparender bewegen kann dank des 6ten Ganges... Ist aber alles nur vermutung... Was nun genau besser dran sein soll ka

Geschrieben
Das 6-Gang-Getriebe hat soweit ich weiß halt Vorteile in der Beschleunigung durch die kürzere Übersetzung. Aber ich kann nichtmal sagen, wie viel das rausreißt...

nominell auf flacher strasse wird das garnicht die welt sein. richtig interessant wird die kurze abstufung allerdings auf kurvigem geläuf mit steigungen - da trennen das 5-gang und das 6-gang welten. subjektiv sogar universen. man hat mit der insgesamt engeren abstufung einfach immer den passenden gang für den passenden drehzahlbereich. beim 5-gang ist in der einen kehre der eine gang zu lang, der drunter schon zu kurz. das sind die moment wo sich eine perfekte gangabstufung dann von einer guten unterscheidet.

spritsparender kann das ganze u.U. auch sein - meine erfahrung ist zumindest die, dass sich autos mit kurzen getrieben gerade im stadtverkehr mit wesentlich niedrigeren verbräuchen hervortun.

6-gang-getriebe tauchen ab und an in peugeot-kreisen auf. preislich liegt sowas meist bei 700 euro. letztens ist eines auf ebay für 380 weggegangen.

wie schon gesagt: man muss sich entscheiden, was man genau will:

- mehr langstreckentauglichkeit oder mehr spass auf kurzen und mittleren strecken

- mehr drehfreude oder mehr durchzug

ich erlebe allzuoft, dass ohne sich diese fragen beantwortet zu haben rumgebastelt wird und das ergebnis dann keiner erwartung standhalten kann. alles hat vor- und nachteile - ein kurzes getriebe macht mehr spass, kostet aber nerven auf lansgstrecken. ne scharfe welle bringt drehfreude, kostet aber durchzug ...

usw. und so fort.

Geschrieben

moin

wenn ich zu Hause am PC bin poste ich einmal ein paar bilder von meinem ZX. :P

@ekris

langstrecken fahre ich sogut wie nie, wenn dann mit mitfahrgelegenheit (wesentlich billiger)

was ich will ist guter anzug, drehfreudigkeit und 200 kmh endgeschwindigkeit oder nen bisschen mehr sollten drin sein. zum sprit sparen will ich das getriebe nicht, wenn man den ZX tritt hat man so und so nen strudel im tank :P

Geschrieben

200 km/h endgeschwindigkeit müsste doch jetzt auch schon drin sein , oder nicht ? also der ehemalige zx meiner freundin ( 1,8i 101 ps ) hat auch die 200 geschafft.

Geschrieben (bearbeitet)

ja 200 sind drin, laut tacho auch 210 - 220, ich meine damit nur das die endgeschwindigkeit gleich bleiben sollte und nur der anzug sich verbessert. das wäre ja der effekt von eibnem weiteren gang

ich denke ich werde erstmal ein bx getriebe einbauen, falls ich überhaupt die zeit finde. welches genau nimmt man da? geht auch TD getriebe?

hab da noch was gefunden bei ebay: http://cgi.ebay.de/PEUGEOT-206-S16-Bj-2001-Motor-Getriebe-und-Kabelbaum_W0QQitemZ130220279118QQihZ003QQcategoryZ61292QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

brauch da jemand den motor? ich will nur das getriebe :P

Bearbeitet von tiboooor
Geschrieben

Sieht irgendwie garnicht nach einem S16 Motor aus.

Geschrieben

Ist er auch nicht. Ist der "kleine" 16V.

Geschrieben

Ach das ist der. nicht übel

Geschrieben

getriebe das selbe?

Geschrieben

das getriebe ist zu lang.

besorg dir eines aus nem 205 Gentry oder Rallye oder CTI.

Geschrieben

muss dann aber schon das getriebe vom 1,9 cti sein oder?

welche baujahre passen da?

Geschrieben

alles ab baujahr 1990 hatte BE3. CTI, Rallye und Gentry haben fast dieselbe abstufung.

Geschrieben

hab eins von nem 1,6 cti angeboten bekommen.

leider die halterung abgebrochen, ich lass mir mal nen bild senden. günstig wäre es.. :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...