Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich in der Suche sowas noch nicht gefunden habe, fang ich mal an.

Es war mal eine 1987er weiß-rote Ente. Gekauft in schwarz-rot.

Optimierter Vergaser, Visa-Luftfilter, 8,5:1 Enten-Motor mit vollelektronischer Zündanlage.

Besonderheiten: eckige Scheinwerfer (1974-85), Kühlergrill (1965-74), Scheibenwischer 23cm (50er-Jahre), Kühlerfigur (TraktionAvant), Radzierringe (GS), Spécial-Tacho/Tachoblech mit Rundschalter (1978-82), Bakelit-Lenkrad weiß (1963-70), braune Plastikverkleidung Türen oben (1974-76), braune Armaturenverkleidung ohne Aschenbecher (1973),Geierschnabel Türgriffe aus Alu (1960-71), hinten links Geierschnabel klein verchromt(1948-60), Queu, von einem ehemaligen Entenfahrer (Schlosser in COE) aus VA-Stahl gefertigt, Kofferraumbeleuchtung, Weltkugel als Schaltknauf, Wischerspoiler (die wilden 80er)

Serienmäßig hatte sie schon: Radio, Türlautsprecher samt Ablagen, Dachantenne, Heizbare Heckscheibe, rechten Außenspiegel, Sitzbezüge schwarz/weiß (Muster wie CX Pallas mit Stoffbezug), Rückfahrscheinwerfer (nicht mehr vorhanden), weiße Rundscheinwerfer (jetzt eckige)

picture-0039.jpg

Nach der Restauration hab ich die Haube jetzt mattschwarz lackiert, der rote Kotflügel ist schwarz, Tür hinten links weiß und Lüfterklappe grün (hab leider noch kein neueres Digital-Bild)

IMG_0186_640.jpg

von hinten sieht sie noch genau so aus.

OK, kein Rost mehr.

MfG DS

Geschrieben

Hui, gar nicht mal so schön!!

ACCM Rüdiger J. Hülser
Geschrieben

Okidoki, dann kommt meine auch mal an die Reihe ;-)

normal_PHTO0006~0.JPG (Link)

Gruß

Geschrieben

hier mein erstes eigenes Auto:

alteEnte.jpg

neu gekauft 1983, verkauft 1988, zerschellt 1989

diese Ente habe ich heute:

neueEnte.jpg

Baujahr 1985, habe ich mir 2001 zum 40. selber geschenkt, vielleicht kann ich sie zu meinem 50. sogar in Betrieb nehmen :-)))

Ein aktuelles Bild des Autos möchte ich Euch nicht zumuten :-(((

Geschrieben

Hallo zusammen,

hier auch mal ein Bildchen von unserer Döschewo ;)

Deuche1.jpg

Grüße

Stephan

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

2CV6 Club, EZ Jan 1982, 190.000 km, aus erster Hand, immer noch in Familienbesitz, Original schwarz (!!!), G-Kat seit 1992, jetzt wieder angemeldet und mit grüner "Umweltplakette".

Diese kleine Sonderserie von 50 schwarzen 2CV6 Club wurden meines Wissens nur in NRW verkauft (Großraum Düsseldorf) und hatten ab Werk die grauen Charleston-Polster. Bei Auslieferung kamen 4 Kopfstützen rein ("Schwarze Limousinen haben immer vier Kopfstützen!") und die kleinen Chromradkappen drauf.

Unter dieser ist mittlerweile der 3. Rahmen (jetzt endlich verzinkt und seit dem Ruhe), die 2. Karosse und 2. Getriebe. Original sind noch Motor und (alter) KFZ-Brief.

img_9203.jpg

Weitere Bilder seitlich und von hinten.

Gruß

Geschrieben

dann halt auch:

IMG_8800_696.jpg

gruss

z.

Geschrieben

hmpf....fotosuch... komme gerade wg. hofpflasterung nich anne garage.......

Geschrieben

Servus Zusammen,

Dann will ich auch mal. Ist zwar nur Artverwandt, aber seht selbst:

PICT0826neu_640.jpg

Dyane 3-Achser mit kleinen Extras wie 2000 Watt Soundsystem, Pneumatischer Federung für 3. Achse, Elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit FFB und Alarmsystem, Teilledersitze, 650 ccm 2 Zylinder Boxer im Fahrtwindkühlung, 19-reihigem Zusatzölkühler und 2 thermogesteuerten E-Lüftern.

Servus aus Bavaria,

Acady84

Geschrieben

Bis kurz nach dem letzen französischen Nationaltreffen war ich in etwa so unterwegs:

die_bunte_01.jpg

Seitdem rolle ich ungefähr so:

black_vorn_42.jpg

Bilder von der 63er AZA und der 75er Club habe ich im Moment keine.

Gruß

Hannes

Geschrieben

aus Zeitmangel und Lustlosigkeit aufgegeben:

2cvcabrio.jpg

Boris

Geschrieben

Hallo Boris,

was ist aus dem guten Stück geworden ?

Geschrieben

ebay. Hatte nach ca. drei 2CVs und drei Dyanes langsam die Nase voll. Und die hier war zu jung (wenn schon, dann 72er).

Boris

Geschrieben

Servus Andre,

Das Weber 5 Gang ist im Moment nicht verbaut, da es aufgrund der Scherkräfte, des höheren Gesamtgewichts und des geringeren Ölvolumens zu heiß wird und anschließend klemmt. Selbst der Umbau auf Getriebeölkühlung mit eigener Ölpumpe und eigenem Ölküher brachte keine dauerhafte Abhilfe. Die 3. Achse macht sich eben doch bemerkbar. Werde ihn demnächst auf ein GSA 5-Ganggetriebe umbauen. Dafür muß ich aber den Heizungskühler (Er heizt den Innenraum über das Motoröl über einen Öl-Luft-Wärmetauscher) versetzen und die Spritzwand erneut umbauen. Deshalb hat er im Moment ein normales Acadianegetriebe.

Servus,

Acady84

Geschrieben

Scheinbar hast Du eine Ente, die weiß, daß sie einen Besitzer hat, der sie liebt und deshalb gern gebraucht - haben Enten nämlich besonders gern!

Hier nun meine kleine Freundin Jacky, die ich seit Dezember ’06 habe. Man beachte auch das leicht laszive Gris rosé (die kommende Modefarbe!) ihres Blechs.

image00206.jpg

^Jo_Cit^

Geschrieben

Voilá

Fuhrpark.jpg

Alle auf ein Mal :-)

Mosel

Geschrieben

So was findet man auch noch

Gruß Manni

PICT0861_.jpg

PICT0855_640.jpg

Geschrieben

Ente, gut abgehangen...

Geschrieben

wo sind eigentlich wir?

ami1_.jpg

Gibt es da schon einen Verwandschafts-Thread?

Find nix.

Weiss jemand?

Geschrieben

Hier eine fast originalen Sauss Ente. Nur Safaristoßstangen und Heckklappenvergrößerung nachgerüstet. Hat jetzt nach 21 Jahren mit dem 1. Chassis einen neuen Wheels Rahmen bekommen. Der Lack ist nur aufpoliert!

Gruß Manni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...