Zum Inhalt springen

Aufkleber -Wenne Auarücken hass


Empfohlene Beiträge

accmwarpgondel
Geschrieben

Hallo zusammen,

heute stand vor mir ein Citroen an der roten Ampel, der hatte

hinten drauf einen Aufkleber mit folgendem Text:

Wenne Auarücken hass vonnes hatte Auto musse Zitröng fahn

middi Hydrobneumattik.

Abgesehen davon, daß es sich um einen ZX handelte, fand

ich den schon ziemlich spitze und hätte den auch gerne.

Wer weiß, wo es den gibt?

Viele Grüße

Frank

Geschrieben

Frag mal bei OBI. die wissen doch alles. :D

Gruß HD

Finde es aber auch cool

Geschrieben

ich kenn den so: Wennze Auarücken hass von dein haates auto, musse zietröhn faahn midde Hüdropneumaatik.

war in ruahrgebiet inne achziger. wos den gibt? kein weiss.

Geschrieben
Wenne Auarücken hass vonnes hatte Auto musse Zitröng fahn middi Hydrobneumattik.

Hebbet Knebel?

Geschrieben

Hab Auarücken, deshalb fahr ich zietröhn.

Den Aufkleba hätt ich auch gern...

Gruss

Peter

Geschrieben
Hebbet Knebel?

Das könnte sogar aus dessen Mund kommen.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hätt ich auch gern, aber immerhin habe ich den langen "Meine Hydropneumatik schluckt alles"-Sticker.

Weil es nicht 100%ig stimmt, liegt er aber im Regal... ;)

Geschrieben

Lehn mich mal aus dem Fenster: Hab nen Kumpel, der in Aufkleber macht.

Müsste sich einer mal die Mühe machen und das Ding "entwerfen", sprich:

Schrift ,Form, Farbe ,usw...

und dann könnte ich gucken, ob sich da was machen lässt...

Geschrieben

Gibts den auch in bayrisch? Den Spruch werden die Bauern hier eher nicht verstehen sonst.

Geschrieben

Der war vor Jahren z. B. auch noch auf der Techno Classica bei so einem Aufkleberstand zu haben. Dürfte aber wirklich mind. 10 Jahre her sein.

Geschrieben
Der war vor Jahren z. B. auch noch auf der Techno Classica bei so einem Aufkleberstand zu haben. Dürfte aber wirklich mind. 10 Jahre her sein.

Genau, und daneben hingen die Aufkleber:

Zitrönn fahn is wie wennze schwebst

Geschrieben
Das könnte sogar aus dessen Mund kommen.

Der Spruch ist aber so alt, der müßte noch vom Tegtmeier sein

Geschrieben

Von dem stammt die Gebrauchsanweisung für Aufkleber: "Nich am Kleber packen!"

Geschrieben

Ruhrdeutsch Lektion 1:

Übersetze: "Frau Tegtmeiers Citroen"

Lösung: "Dem Teechtmeier seine Frau ihr Zitroeng"

Geschrieben
Ruhrdeutsch Lektion 1:

Übersetze: "Frau Tegtmeiers Citroen"

Lösung: "Dem Teechtmeier seine Frau ihr Zitroeng"

Auch als rheinischer Geninitiv* („Sing”-Fall) bekannt, der eigentlich ein Dativ ist: Dem Techtmeier sing Frau sing Citrönn.

*nach Konrad Beikircher

Geschrieben
Genau, und daneben hingen die Aufkleber:

Zitrönn fahn is wie wennze schwebst

Moin Heinz,

ohne Haare spalten zu wollen: Zitrönn fahn is wie wennze fliechs!.

Geschrieben
Auch als rheinischer Geninitiv* („Singâ€-Fall) bekannt, der eigentlich ein Dativ ist: Dem Techtmeier sing Frau sing Citrönn.

*nach Konrad Beikircher

Bei uns (komme aus dem Rheinland) würde das heißen:

Dem Techtmeier singe Frau ihre Zitröhn

Alternativ:

Dem Techtmeier singe Frau sing Zitröhn

zweimal "sing" wäre nur dann richtig, wenn beide Personen weiblich wären....

Der Techtmeier (Frau) sing Schwäster sing Zitröhn

oder richtiger:

Der Techtmeier sing Schwäster ihre Zitröhn

Grüße

Stephan

Geschrieben
Bei uns (komme aus dem Rheinland) würde das heißen:

Dem Techtmeier singe Frau ihre Zitröhn

Alternativ:

Dem Techtmeier singe Frau sing Zitröhn

zweimal "sing" wäre nur dann richtig, wenn beide Personen weiblich wären....

Der Techtmeier (Frau) sing Schwäster sing Zitröhn

oder richtiger:

Der Techtmeier sing Schwäster ihre Zitröhn

Grüße

Stephan

Hallo,

wie wärs mit "ihrn Zittröhn"?, ggf. kombiniert mit "sa Frau"? Das Rheinland ist halt groß...

Gruß

Tower (genetisch doppelt vorbelastet)

Geschrieben

Man gewöhnt sich an allem,

sogar am Dativ.

Gast citpower28
Geschrieben
Moin Heinz,

ohne Haare spalten zu wollen: Zitrönn fahn is wie wennze fliechs!.

neee, da liegst du falsch.Heinz hat recht. unsere Autos schweben. fliegen konnte nur einer,Fantomas.

456058281_093d51554f.jpg

Geschrieben

nö wennze fliechs gibts ich schwöööööör

Geschrieben
Man gewöhnt sich an allem,

sogar am Dativ.

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.

Geschrieben

Auf meinem BX stand definitiv: wie wennse schwebs

wahrscheinlich gibt es aber noch mehr Abwandlungen.

Geschrieben
Gibts den auch in bayrisch? Den Spruch werden die Bauern hier eher nicht verstehen sonst.

Is dei Buckl scho recht lahm, muasst Zitronenauto fahrn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...