Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HY,

bei meinem Visa treten Vibrationen auf, wenn ich im 4.Gang zwischen 90 u. 110km/h fahre.

Über 110 isset wieder weg, kann also gemütlich 120/130 Sachen mit fahren. Kann leider aber nicht feststellen, von welcher Seite das kommt, denn das ganze Armaturenbrett vibriert heftig. Hab erst gedacht Rad/Reifen, aber dann mußte es ja schlimmer werden ab 110; oder?

Achja: Das Phänomenb tritt nur auf wenn ich beschleunige; bei negativer Beschleunigung (Motorbrense/Geschwindigkeit halten) isset weg; tritt aber sofort auf, sobald ich das Gaspedal tiefer trete.

MfG DS

Geschrieben

antriebswellen motorlager unwucht in den reifen ...wer macht weiter ??

Geschrieben

Ich gehe mal davon aus du hast einen 2 Zylinder?

Schon mal bei den Silentblöcken geschaut?

Gruß

Adrian

Geschrieben

Dieser Geschwindigkeitsbereich spricht ganz symptomatisch für Unwucht in den Reifen. Auch dass die Vibrationen ab 110/120 wieder nachlassen.

Wann ist die denn zuletzte geprüft bzw. beseitigt worden?

Geschrieben

Ist n 2-Zylinder. Der Vorbesitzer ist damit nie schneller als 90; hat das also nie wahrgenommen. Aber wenn das die Reifen sein sollten: warum dann nur beim Beschleunigen/Gasgeben und nie bei Motorbemse etc.?

Silentblöcke hatte ich auch schon im Hinterkopf gehabt, aber noch nicht nach geguckt. Ist halt nich wie bei Ente Motorhabe Stück öffnen und man sieht se.

MfG DS

Geschrieben

Tach,

ich hatte mal ähnliches bei einem BX (19 TOP). Ich habe auch lange gesucht, schlussendlich war es ein Reifenschaden. Vibrationen traten bei 120 - 140 km/h auf, danach wieder ok. Das Auto hatte fast 1 Jahr gestanden, beide Vorderräder waren hinüber. Ich hatte sogar mal die Reifen von vorne nach hinten gewechselt, mit fast dem gleichen Ergebniss. Kurz vor dem Wechsel einer ATW habe ich dann mal die Reifen komplett gewechselt, da war es dann klar.

Gruß

HEndrik

Geschrieben

Zuerst die Reifen wechseln, bzw. auswuchten lassen, da können die Symptome schon auch variieren. Frag aber vorher, ob die den Adapter für die 3-Loch-Felgen haben, das scheint nicht immer der Fall zu sein und nicht immer wird man darüber informiert.

Den Reifendruck hast Du ja vermutlich schon kontrolliert.

Am Rand: Sind die Silentblöcke empfindlich? Ich hatte noch keine, die irgendwelche Symptome verursacht haben. Die Antriebswellen sind nach meiner Erfahrung auch ziemlich robust.

Ach so: Wer fährt denn mit dem Visa 130? tsts...

Geschrieben
Der fährt sogar 140 :D

Schon ne Lösung?

Geschrieben

Bei 140 vibriert der nicht ;) . Nee, werd mal die Reifen wuchten lassen und mal nach der Motoraufhängung gucken.

ATW glaub ich nicht, die sind, -wie die von Ente, BX,AX etc.- robuste DDR-Qualität.

MfG DS

Geschrieben
Der fährt sogar 140 :D

Hab bei meinem die Beschleunigungsorgie bei 135km/h (ebene Strecke) abgebrochen, bevor es ihn zerlegt... :D

Man muss dazu sagen, dass er, als ich ihn bekam mit ach und Krach gute 115km/h gelaufen ist.

Aber mit guter Motorpflege ist einiges drin.

Auf der BAB ist der Visa Club mit 115-120km/h auch LKW überholgeeignet und fühlt sich dabei ganz wohl. Mehr muss nicht.

Weiterhin "Good Vibrations"! ... vielleicht etwas dezenter. :D:D:D

Geschrieben

Meißt fahr ich den, wie miene Ente, so mit 120; da fühln sich die kleinen Boxer richtig wohl, wenn sie richtig eingefahren sind.

MfG DS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...