Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HY,

werd bei meiner Ente jetzt endlich nen anderen Zylinderkopf einbauen. Hab zwar das Technische Datenheft 1984 von Citroën, aber wollt mal fragen, ob ich auf was bestimmtes noch achten muß.

Was ich weiß: Zylinderkopfschrauben im Uhrzeigersinn anziehen, mit Hilfe der Asupuff-/Ansaugspinne zentrieren, Schrauben anziehen, Ventile einstellen, warm fahren, nochmals wenn nötig nachziehen. Ölwechsel wollt ich machen, da der so wie so fällig wäre. Nach ca.1000km nochmals gucken, ob die Zylinderkopfschrauben fest sind.

Hab ich was vegessen?

MfG DS

Geschrieben

Servus,

Ventile an beiden Zylindern einstellen und eine neue Dichting für die Stößelrohre und die Ventildeckel wäre auch nicht schlecht.

Ich dachte Du bist vom Fach und arbeitest in einer Werkstatt?

Servus aus Bavaria,

Acady84

Geschrieben

Ich arbeite nicht in einer Werkstatt, ich arbeite in einem Galvanisationsbetrieb. Die Ente ist bei mir Hardcore-Hobby, Werkstatt ist gemietet über einen ACCM.

Hab Bücher, Ersatzteile en mass, einiges an Wissen, und bastel öfters mal an irgendwelchen Enten - ist aber alles Hobby. Ledig, keine Kinder, früh Feierabend und Zeit zum lesen/lernen und basteln. Naja Eltern und Großeltern haben mir auch ab und an mal n Tip gegeben am Anfang.Und außer Musik keine weiteren Hobbys.

Dichtungen -guter Tip, muß ich heut noch mal inn´n Keller gehn

MfG DS

Geschrieben

Mit der Unteren Schraube beginnen und darauf achten, das die Stösselrohre schön in den Block gleiten, andersrum vermackst du die Rohre(hab ich schon oft gesehen)

Planfläche des ZK und Auspuffkrümmers blank machen und neue Dichtungen verwenden(Auspuffkrümmerdichtungen)

Gutes Gelingen, Alex

Geschrieben

hallo daniel,

das wichtigste (zylinderkopf erste stufe - spinne fest - zylinderkopf fest) weißt du eh,

achte beim ansetzen des kopfes auf die mantelrohre der stößelstangen...

ciao

arne

Geschrieben

So, der Zylinderkopf ist drin, ist dicht und Ente hört sich nicht mehr wie ne Harley an, und fährt. Ausbau ging ruckzuck, aber der Einbau hat sich doch lange hingezogen - der Krümmer wollte erst nicht drauf bzw. die Schraube nicht rein. Dafür ist jetzt der Auspuff rechts hinter Heizbirne undicht. Na, werds schon wieder hinkriegen.

MfG DS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...