Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Nachdem ich an der Fahrertür meiner 71Ente/Geiergriff immer öfter

Schwierigkeiten hatte, sie von außen zu öffnen, weil dieser Schieber

sich nur minimal zurück bewegt, einmal gings sogar nur von innen,

ich hatte glücklicherweise das Klappfenster oben, habe ich heute

die Feder, die den Schieber zurück drückt, durch ein etwas

schwächeres Examplar ersetzt, das etwas weniger stramm

vorgespannt ist. Funktioniert auch so weit sehr gut, nur

die 3Schrauben, die die Abdeckung über der Mechanik in der

Tür fest schrauben sollen, drehen beim Schrauben im Leeren,

man kann die Schrauben jetzt mit dem Finger rein und raus ziehen.

Was tun? Wie kriege ich die Schrauben fest gezogen?

Frank

Geschrieben

hi,

hast du die schrauben überhaupt in den muttern?

meiner erinnerung nach sind das so vierkant muttern,

die lose innen rumfliegen, die musst du erstmal ein wenig fixieren,

damit die schrauben greifenn können.

gruss

z.

Geschrieben

Die Mutter für die obige Türverkleidung sehen aus, wie ne 0 mit zwei Nippel nach oben und unten. Die Mutter wird mit den beiden Nippeln in einer Kuststoffhülse gehalten (wie Bajonettverschluß). Diese Kunststoffhülse wiederum hat nach außen hin auch 2 Nippel. Diese Kunststoffhülse wird auch im Prinzip des Bajonettverschlusses gehalten.

Das heißt, um so eine Mutter rein oder raus zu machen, muß man das Teil drücken und drehen (ähnlich, wie man ne Lampe aus der Heckleuchte wechselt).

MfG DS

PS:Hoffe, daß das, das selbe Prinzip ist, wie bei der Türverkleidung ab 1974.

Geschrieben

@ zudroehn: Wo sollten diese Muttern sitzen? Die Schrauben sind so lang,

daß dann ja im Innern der Tür Muttern sein müßten, wie kann

ich die fixieren? Wenn da Muttern sitzen, müßten sie auch irgendwohin

gefallen sein, als ich die Schrauben raus gezogen habe.

@EntenDaniel: Das ist ein Mißverständnis, es geht nicht um die Türverkleidung,

sondern um diese Metallplatte, die auf den Türmechanismus

geschraubt wird, so daß die Mechanik mit dem Feder-Schieber-

System verkleidet wird.

Die mittlere dickere Schraube, mit der der äußere Türgriff befestigt ist, hatte

ich nicht rausgedreht, sondern so fest gedreht wie es geht, vielleicht ist das

noch eine Hilfe.

Frank

Geschrieben

hi,

ich bin mir nicht sicher, aber die muttern sind doch in einer art schiene,

nur halt nicht vor dem loch, wo du mit deiner schraube durchkommst, eher daneben -

oder greifen sie ein wenig? heisst, drehen sie durch sind aber schon an der schraube "fest"?

ich hab sie immer vorher mit einem dünnen schraubendreher in position geschoben

und dann die schrauben rein...

gruss

z.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...