Zum Inhalt springen

montpellier?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

mich verschlägt es wahrscheinlich beruflich nach Montpellier.

Dummerweise habe ich 3 Wochen bevor ich das wusste meinen XM verkauft und mir einen neueren nicht französischen Gebrauchtwagen gekauft. Naja, da freut sich meine Frau, da sie erstmal hierbleibt und dann 2 Autos zur Auswahl hat :-) Ausser ich nehm den Wagen mit. Wie ist das denn, wenn ich den dort ummelde mit den französischen KFZ-Steuern und der Versicherung.

Kennt sich damit jemand aus?

Was ich noch fragen wollte, ist hier jemand der eine gute Seite zwecks Wohnungssuche in Frankreich kennt? Am besten eine die auch auf englisch oder deutsch umstellbar ist, da mein Französisch doch sehr sehr eingerostet ist.

Danke und Gruß,

Vince

Geschrieben
... Wie ist ... denn ... mit ... KFZ-Steuer ...

Wenn Du das Auto privat nutzt, bezahlst Du keine Kfz-Steuer, nur eine Anmeldegebühr für die Carte grise.

Für weitere Fragen lohnt sich z. B. die Kontaktaufnahme mit www.frankreich-experte.de.

^Jo_Cit^

Geschrieben

Hi,

Du brauchst evtl ein COC(Konformitätserklärung, vom Hersteller), dann brauchst Du eine Steuerbescheinugung vom "Chambre d`impôts". Solltest Du vom Hersteller kein COC bekommen, must Du zur DRIRE und die müssen anhand der deutschen Papiere dein Auto identifizieren können! Dann must Du Dein Auto über den dortigen TÜV fahren.Du must eine "Demande d`immatriculation d`un véhicule" ausfüllen.Ich habe aber auch diesen ganzen Prozess schriftlich.Schick mir ne PM und ich schicke Dir dann Alles zu!

Grüße

Geschrieben

.ich auch .-)

Mömpelgard, wie geil ist das denn

leicht grün angelaufene Grüsse

micha

Geschrieben

Wow, danke für die sehr netten und lehrreichen Tips.

Und an die zwei die mitwollen... Ja, Monti klingt schon geil. Ist es sicher auch und ich würd auch nicht zögern, wenn nicht die Sache wäre, dass ich meine Frau hier zurücklassen muss und sie dann nur alle 6 bis 8 Wochen sehen kann. Das ist hart. :-(

Naja, mal schauen wie das ganze ausgeht. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Auf jedenfall geht's wohl im Mai ertsmal für ein paar Tage auf Firmenkosten dahin :-)

Schönen Gruß

Vince

Geschrieben
.ich auch .-)

Mömpelgard, wie geil ist das denn

leicht grün angelaufene Grüsse

micha

Mömpelgard?? Klär mich auf, ich dachte immer, das ist der alte Name von Montbéliard. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Grüße

Ralf

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

es sei dir wärmstens eine Registrierung auf www.forum.frankreich-info.de ans Herz gelegt. Dort findest du ein umfangreiches, hilfsbereites Forum und Hilfestellungen für den Alltag. Alleine das Thema "Auto-Import und Zulassung" wurde zigtausendfach behandelt. :D Zum Thema "Wohnungssuche" einfach mal nach "Immobilier" und "Montpellier" googeln. Zudem gibt es eine Broschüre für Auswanderer nach Frankreich, Bezugsadressen gibt es über die Homepage des Bundesverwaltungsamtes. Die Broschüre ist ziemlich hilfreich (ich habe sie auch), kostet allerdings 10 Euro Schutzgebühr. Meine habe ich vor drei Monaten über eine Rufnummer vom BVA bei der Beratungsstelle der Diakonie Düsseldorf bestellt.

Zudem ist Montpellier an sich sehr sehenswert, genauso wie die nähere Umgebung. Ich war anno 92 dort, als ich einen Schüleraustausch nach Ganges gemacht habe. Wenn Du Zeit findest, unbedingt den Cirque de Navacelles, den Mont Aigoual, die vielen Menhire, die Grotte des Demoiselles sowie die Umgebung von Ganges (50 km nördlich) besuchen.

Lieben Gruss von Oliver, der sich vor zwei Monaten auch in Montpellier beworben hat.

Geschrieben

...wenn es erstmal nur vorübergehend ist, würde ich mir den Stress mit der frz. KFZ-Zulassung sparen. Die Franzosen können "Bürokratie" noch viel besser als die Deutschen. Mit einem deutschen Kennzeichen und halbwegs brauchbaren frz. Sprachkenntnissen hat man bei Verkehrsübertretungen deutlich mehr Verhandlungsspielraum - vermute ich zumindest ;-) Meine pers. Erfahrungen: Stoppschild "übersehen" und ein andermal Überholen im Überholverbot. Beidesmal anschließend rausgewunken von der Gendarmerie und freundlich begrüßt mit: "Ça coûte chèr! Gekostet hat's dann hinterher beidesmal nix...Franzosen hätten ziemlich sicher gelöhnt.

Geschrieben

Hi und Danke für die Tips.

Ja, denke auch das beste wird es sein das Auto erstmal hierzulassen. Und zu schauen wie's weitergeht.

Ich seh schon. Einige hier würden liebend gern auswandern nach Frankreich. Mir hingegen kommt das momentan völlig ungelegen. Mir wird es aber regelrecht aufgezwungen. Entweder Monti oder Arge (und mit Arge meine ich keine Stadt ;-) )

Die Situation nervt schon ziemlich. Wobei, bevor ich zur Arge muss, geh ich doch lieber nach Monti.

So, ich such mal weiter einen Job der etwas näher bei meiner Frau ist. Vielleicht findet sich ja noch was bevor ich nach Monti muss.

Gruß

Vince

Geschrieben

...kleiner Irrtum: Mömpelgard heißt heute in der Tat Montbeliard und war mal württembergisch.

Gruß rap

Geschrieben
Entweder Monti oder Arge (und mit Arge meine ich keine Stadt ;-) )

Ups. Ich meinte doch nicht Arge. Da bin ich noch weit von entfernt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...