Zum Inhalt springen

letztens in der citroen-werkstatt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin zu meinem citroen händler gefahren, zwecks frische Reifen aufziehen. sitzt am Annahmeschalter eine 40-50 besser gekleidete Dame und beschwert sich, daß ihr neuer C2 mit Sportfahrwerk so unbequem sei, ihr alter C2 mit Sportfahrwerk wäre viel bequemer gewesen. Hab dann mal in die Werkstatt geschaut, die Mechaniker versucheten grad den tiefergelgten C2 von der Bühne zu kriegen, ging aber nicht, der lag so tief, daß sie die Arme der Bühne nicht mehr rausgekriegt hatten. Sie mußten das Auto per Hand anheben, um den Hebebühnen-Arm rauszubekommen.

Bin dann wieder rausgegangen, da kam ihr Freund/Mann/... (auch so um die 40/50) an, der hoppelte mit seinem tiefergelegten Audi S4 Kombi über die 2 Bodenwellen und planierte dannnoch etwas den Schotterparkplatz mit seinen mindestens 225er reifen ein. Steigt aus, greift sich in den Rücken als hätte er Schmerzen, sieht eher aus, wie n manta-fahrer, ordentlich Solariumsverbrutzelt, Goldkettchen, Brustwolle aus dem Hemd quellend, hat nur noch der VoKuHiLa gefehlt. Mir lag schon fast auf der Zunge: "Nach Feierabend kommste wohl um mal n anständiges Auto zu fahren, z.B. mit Federung". Habs mir dann doch verkniffen.

Schön wie die beiden dann mit ihren tiefern härteren Karren wieder davongehoppelt sind (immerhin mußten Sie wieder 2 Bodenwellen und Schlaglöcher passieren).

Geschrieben
bin zu meinem citroen händler gefahren, zwecks frische Reifen aufziehen. sitzt am Annahmeschalter eine 40-50 besser gekleidete Dame und beschwert sich, daß ihr neuer C2 mit Sportfahrwerk so unbequem sei, ihr alter C2 mit Sportfahrwerk wäre viel bequemer gewesen. Hab dann mal in die Werkstatt geschaut, die Mechaniker versucheten grad den tiefergelgten C2 von der Bühne zu kriegen, ging aber nicht, der lag so tief, daß sie die Arme der Bühne nicht mehr rausgekriegt hatten. Sie mußten das Auto per Hand anheben, um den Hebebühnen-Arm rauszubekommen.

Bin dann wieder rausgegangen, da kam ihr Freund/Mann/... (auch so um die 40/50) an, der hoppelte mit seinem tiefergelegten Audi S4 Kombi über die 2 Bodenwellen und planierte dannnoch etwas den Schotterparkplatz mit seinen mindestens 225er reifen ein. Steigt aus, greift sich in den Rücken als hätte er Schmerzen, sieht eher aus, wie n manta-fahrer, ordentlich Solariumsverbrutzelt, Goldkettchen, Brustwolle aus dem Hemd quellend, hat nur noch der VoKuHiLa gefehlt. Mir lag schon fast auf der Zunge: "Nach Feierabend kommste wohl um mal n anständiges Auto zu fahren, z.B. mit Federung". Habs mir dann doch verkniffen.

Schön wie die beiden dann mit ihren tiefern härteren Karren wieder davongehoppelt sind (immerhin mußten Sie wieder 2 Bodenwellen und Schlaglöcher passieren).

nichts bewegt sie wie ein CITROEN :-)

geile Geschichte :-)

Geschrieben

Mit so einem S4 Sportline mußte ich letztens mitfahren. War auf einer Schulung und der Außendienst/Marketingfritze von der Firma hat uns in dem Ding zum Mittagessen gefahren.

AUAAUAAUA! Mir sind fast die Plomben rausgefallen. Beim Einbiegen auf den Parkplatz, war ein abgesenkter Bordstein von höchstens 3 cm. Hat das gerappelt!

Der Krawattenfritze ist auch ganz langsam drüber. Mit dem CX wäre ich da eingeschwebt ohne was zu merken.

Die Krönung ist, das Mr. Außendienst mit dem Ding nach eigenen Angaben 80.000 km/Jahr fährt. SUPER! Wenn der 50 ist muß der doch Berufsunfähiger Pflegefall sein. Und wer zahlt das wieder? WIR!

Geschrieben
Mit so einem S4 Sportline mußte ich letztens mitfahren. War auf einer Schulung und der Außendienst/Marketingfritze von der Firma hat uns in dem Ding zum Mittagessen gefahren.

AUAAUAAUA! Mir sind fast die Plomben rausgefallen. Beim Einbiegen auf den Parkplatz, war ein abgesenkter Bordstein von höchstens 3 cm. Hat das gerappelt!

Der Krawattenfritze ist auch ganz langsam drüber. Mit dem CX wäre ich da eingeschwebt ohne was zu merken.

Die Krönung ist, das Mr. Außendienst mit dem Ding nach eigenen Angaben 80.000 km/Jahr fährt. SUPER! Wenn der 50 ist muß der doch Berufsunfähiger Pflegefall sein. Und wer zahlt das wieder? WIR!

Hi Sense,

welcher Bestatter fährt nen S4 - selbst wenn, die Kundschaft juckst ja nicht mehr ;-))))))))

Gruß

Tower

Geschrieben
Wenn der 50 ist muß der doch Berufsunfähiger Pflegefall sein. Und wer zahlt das wieder? WIR!

Siehste, das kommt dabei raus, wenn man meint, unbedingt so weiche Schwebekisten abseits der Norm fahren zu müssen. icon12.gif

Geschrieben

Ja ich ärgere mich auch immerwieder über die Berliner Kissen, so nennen die Franzosen die Viereckigen Bodenwellen die sie in den 30ger Zonen auf den Boden schrauben. Wenn ich mit 50 drüberfahr spür ich nichts, gar nichts. Wenn aber so einen Trottel vor mir ist und meint er muss sie mit 10 kmh erklimmen dann zerlegt es den CX beinahe.

Geschrieben

Du sollst ihn ja auch nicht ruckartig auf 50 beschleunigen (also den anderen, nicht den CX) ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Moijnsen, Sense, @all,

"Wenn der 50 ist muß der doch Berufsunfähiger Pflegefall sein. Und wer zahlt das wieder? WIR!"

Das ist im manchen Betrieben ja so gewollt: Probier `mal `nen Kia Cee'd 1,6D auf den

"die-müssen-da-drauf" 205/55/15 (statt Serie 185/65/15): hab (auch "hier") schon von

den flachliegenden Briefmarken geschwärmt, die ich damit entdecken durfte! Die BAB

nach W und die B7 dort sind sicher nicht gut, aber wie besch...eiden die wirklich sind,

weiß ich dank diesem Kia und seinem unveränderbar hartem Chassis (da von Fahrwerk

zu reden, hieße, dass Konstrukteure dran waren - glaub ich aber nicht). Fuhr am 1.05.

durch `ne Bodenwelle mit durchschlagendem Erfolg: Hexenschuss. Kia: "Nee, Nee, der

kann nicht durchschlagen, dafür sind die Federn viel zu stramm" - Mein Doc nach der

"Spritzenlösung": "Fahr lieber mit dem Bus zur Arbeit..." Letzteres würd´ ich ja gern, da

aber für 40 Km "Bergisch Land quer" gut 2,5 Stunden verrauschen bisdattedahbiss (und

das 2x täglich), geht´s ohne Wagen kaum - `mal abgesehen davon, dass Kundenjäger

auch schon `mal Kunden jagen (vom Renomeé des Vorfahrens bei Herrn Autobauer und

Herrn Weltweit-Zulieferer `mal ganz abgesehen), was mit diesem Kia gemäß dem dafür

verantwortlichen Beschaffer "toll" geht - er ist der Technik-Experte (ok, selbsternannt,

aber besser als nix, oder??)...

Versteuere für diesen aufgezwungenen unadäquaten Firmenwagen übrigens 23K/Monat

(ohne KM-Anteil) und darf gar nicht daran denken, was es da schon für Fahrwerke für

gibt (habe früher doch immer den 2003er Passat Variant verflucht - das war wohl der

Vater...) - Konsequenz inzwischen (weil dieser Firmenwagen Teil meines Vertrages ist):

Ich fahre meine XM auf eigene Kosten zur Firma und zurück und zu den "bundesweiten"

Kunden, bis der Rücken wieder heil ist, und dann stecke ich meine 1,95m wieder in den

Cee'd, bis er wieder hin ist (der Rücken), so an die 3-4 Wochen, und so weiter und so

fort, bis die erste Vertragsänderung möglich ist...

Fazit: das "Wir" das zahlen, ist in (mindestens) dem Falle gewollt - und ÜBER 50 bin ich

auch "schon" (Ach, erwähnte ich schon, dass ich vor UND nach "Drempeln" bei Tempo

0 bin? Weil: sonst schlag´ ich mir nicht nur die Achsen ins Kreuz, sondern auch meinen

Kopf am Himmel an) - Warum ich das alles mache? Frag´ `mal mein Portemonaie...

Auf leicht erhöht/lädiertem Niveau meckernd mit trotzdem freundlichen Grüßen ;-)

Andreas SK

@CX Fahrer: Bin ich mit 0 km/h vorm Berliner Kissen jetzt ein Voll-Trottel oder gar keiner??? ;-)))

Bearbeitet von Andreas SK
Geschrieben
Ja ich ärgere mich auch immerwieder über die Berliner Kissen, so nennen die Franzosen die Viereckigen Bodenwellen die sie in den 30ger Zonen auf den Boden schrauben.....

Das hört sich ja so an, als ob die französischen Gemeinden die Rampen des Wiesbadener MORAVIA Vertriebs bevorz....ääähm preferieren...

>Berliner Kissen<:

283B0934_250_q.jpg

Schwellen

Ist der dos d'âne (Eselsrücken) in F. damit am aussterben ?

apropos Sterben

in den USA werden die Bremsschwellen Mexican bumps oder als Dead Cops bezeichnet.

Dort erfüllt ein toter Polizist noch (s)einen Zweckicon12.gif ....

Ein Russland-Deutscher erzählte, daß die GTI Bremse dort liegender Polizist heißt....

.....ein Schelm, der Böses dabei denkt.....beim laaannngsaaam drüberfahren mit dem LADA !

Der Begriff >Schlafender Polizist< für den Huckel wird sich hier in D aus den harten fahrwerksspezifischen Gründen der deutschen Autobauer wohl nicht durchsetzten können.

Wenn ich den mit dem Xantia überschwebe/-fliege/-rolle, habe ich den in den seltesten Fällen geweckt icon11.gif.

>>Oberhesse

Geschrieben

Durfte mal nen alten Mitbewohner seinen tiefergelegten Honda Civic zum TÜV fahren. Auf der Rückfahrt fuhr ich über nen Bahnübergang, so wie immer. Ergebnis: Endtopf ab und Halterungen der Anlage krumm.

Er: wie hasten das hinbekommen?

Ich: keine Ahnung bin so gefahren wie immer. :)

Er: Auch über die Bahnschienen?

Ich: wenn meine Ente und mein Xantia da mit 70 geschmeidig drüber kommen, dachte ich fährst mit dem vorsichtig nur mit 50 drüber.

Er nahm es einfach in sich grummelnd zur Kenntnis. Hab ihm beim Zusammenbiegen natürlich geholfen.

Vorteil: brauchte nie wieder seine Schüssel fahren :D

MfG DS

Geschrieben

wenn ich komfort will, leg ich mich ins bett oder in die arme einer weichen schönheit - dazu brauch ich kein auto ;-))

Geschrieben
@CX Fahrer: Bin ich mit 0 km/h vorm Berliner Kissen jetzt ein Voll-Trottel oder gar keiner??? ;-)))

Ich meinte das nicht persönlich, habe mich nur gestern wieder über so einen 3er BMW vor mir geärgert.

Ich kenne dein Problem. In meinem letzten Job haben sie mir auch einen Firmenwagen hingestellt, von meinem Vorgänger. A6 3.0TDI Quattro S-line. Ich habe dieses Auto auch einmal mit nach Hause genommen (100km einfach). Auf dem Weg zurück ins Geschäft habe ich ihn mal kurz in einer Kurve quergestellt, trotz ESP. Die Schüssel war so hart dass er bei dem schlechten Strassenbelag einfach abgeflogen ist. Das war in einer Kurve die ich mit dem CX jeden Morgen mit 60 gefahren bin, mit dem Audi hab ich's mit 50 probiert. Von da an bin ich wieder brav mit dem CX ins Geschäft gefahren.

Ich verstehe keinen der so ein hartes Auto fährt denn es gibt weichere.

Geschrieben
wenn ich komfort will, leg ich mich ins bett oder in die arme einer weichen schönheit - dazu brauch ich kein auto ;-))

..... und wenn's Dein kaputtes Kreuz nimmer auf die Mutti raufschafft ? Peinlich :P

Geschrieben

Mit meiner SM überhole ich Nachbars RS6 auch immer an den Bremsschwellern in der 30er Zone. Der kriecht da mit 1km/h drüber, weil er sonst wahrscheinlich ein Schleudertrauma kriegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...