Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich schau's mir nicht an .... aber was ist mit'm Mini? was ist mit dem kommenden BMW City? hm ... ich denke frontantrieb hat genau so seine daseinsberechtigung wie heckantrieb. heckantrieb hat dank esp und traktionskontrolle einiges von seinem ehem. schrecken verloren und ist heute für jedermann/frau problemlos fahrbar. letztlich eine glaubens- bzw. geschmacksfrage.

Geschrieben

Hi,

wirklich netter Spot ;-) Mal sehen, was die weiß-blauen Fans sagen, wenn demnächst auch im 1er - nicht nur im Mini - ein PSA-Motor seine Arbeit verrichten wird ;-))

Gruß

Tower

Gast citpower28
Geschrieben

die Federung wie ein Fahrrad hat der 1er ja schonmal.

Geschrieben
Mal sehen, was die weiß-blauen Fans sagen, wenn demnächst auch im 1er - nicht nur im Mini - ein PSA-Motor seine Arbeit verrichten wird ;-))

Gruß

Tower

Das werden die meisten dank der üblichen Marketing-Tricks eh nicht mitkriegen ;)

Geschrieben
Das werden die meisten dank der üblichen Marketing-Tricks eh nicht mitkriegen ;)

Naja,

wenigstens wird die AB den neuen Motor von BMW ausführlich loben ;-)))))))))))

Gruß

Tower

Geschrieben
die Federung wie ein Fahrrad hat der 1er ja schonmal.

Chapeau! Das war geistreich!! Und wahr dazu!!!

Geschrieben

Ich habe ein sogenanntes Fully. Ein Fahrrad mit hydraulischer Federung vorn und hinten.

Recht komfortabel wie ich finde.

Bei BMW tragen ja auch die Runflat-Reifen zu dem "famosen" Federungskomfort bei. Auf die Idee komme ich noch nicht mal bei Fahrrädern.

Gruß

Markus

Geschrieben
die Federung wie ein Fahrrad hat der 1er ja schonmal.

JAU ! Der sass !

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Spätestens beim nächsten Winter sieht die Sache komplett anders aus, gegen meinen V6 Activa hat es auch ein BWM in Sachen Sportlichkeit auch Schwierigkeiten zu bestehen, zumindest wenn die nächste Kurve kommt.

Geschrieben

ich werd das nie verstehen,

der motor vorne auf der achse, fett und breit...

aber hinten antreiben?

komische technik.

;-)

gruss

z. (der sich mit hinterradantrieb schon gedreht hat,

mit vorderradantrieb aber noch nie probleme hatte...)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Werbung für das Heckschleuder-Prinzip?

Das scheint mir ein letztes Rückzugsgefecht zu sein.

Womit Citroën in den 30ern gestartet ist, das hält jetzt sogar bei BMW und Mercedes schleichend langsam seinen Einzug.

>>Jürgen

Geschrieben

mit vorderradantrieb aber noch nie probleme hatte...)

Dann bist Du noch nie richtig schnell in eine Kurve gegangen, die sich im Verlauf "zuzieht", Stichwort Untersteuren.

Geschrieben

Ach laßt die doch, die Bayern, der Clip ist genauso amüsant wie der mit dem Baguette von Renault. Was da nun besser oder schlechter ist, ist hier gemschmackssache und darüber läßt sich ja bekannterweise nicht streiten.

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Ist halt nur die Frage was sinnvoller ist, ein Auto was gerinfügig schneller in Kurven ist oder ein Auto was bei Schnee und schlechten Straßenverhältnissen besser fährt. Abgesehen davon muß schon der BMW sehr "dick" sein, um gegen meinen Activa in der Kurve auch nur annähernd mithalten zu können.

Geschrieben
Bei BMW tragen ja auch die Runflat-Reifen zu dem "famosen" Federungskomfort bei. Auf die Idee komme ich noch nicht mal bei Fahrrädern.

Ja - da war doch mal sowas, daß ein gewisser Herr Dunlop vorgestern vor 120 Jahren die bescheuerte Idee hatte, Reifen mit Luft zu füllen. Dank "Runflat" kommen wir nun endllich wieder von diesem Sicherheitsrisiko weg! ;)

Ich habe ein sogenanntes Fully. Ein Fahrrad mit hydraulischer Federung vorn und hinten.

Recht komfortabel wie ich finde.

...lustig sind aber die "Fullys" für Kinder: meist sind die völlig falsch abgestimmt und da federt meist gar nix - trotz imposanter Mechanik! ;)

Geschrieben

achso,

und ich dachte rennwagen für den ring hätten eh heckantrieb.

mich fährt nur auf "normalen" strassen...

schnell fahr ich in der regel mit dem motorrrad ;-)

gruss

z.

Geschrieben

Na ja, Heck- oder Vorderradantrieb ist wohl eine Glaubensfrage. Ich entscheide mich für letzteres (auch nach einschlägigen Erfahrungen mit einem heckgetriebenen Benz-Stricher).

Aber abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, ausgerechnet mit Rennradfahrern zu werben?

Ist BMW neuerdings ein von Herrn Scharping geführtes gedoptes Unternehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

alle voll auf koks (merkste doch am fahrunstil)

*fg*

hat ich grad letztens wieder, bin am lkw überholen mit einem sprinter bei ca. 120kmh

hinter mir in ca. 1-2 km entfernung ein bmw suff, anstatt kurz vom gas, tritt der voll rein und fährt mir

mit lichthupe fast ins heck, schneidet mich dann vorne und hupt wie wild, ich hab ihm gewunken -

vielleicht war es ja ein bekannter?! ob ihm der heckantrieb da geholfen hat?

ich tippe auf kleine nudel und ameisen im hirn.

z.

Bearbeitet von zudroehn
Geschrieben

So ein Werbefritze hat ja auch schwer. Mit was soll er bei einem BMW 1er auch werben?

spad1seriescabrio.jpg

Gruß

Markus

Geschrieben

Tja, ob man derartige Werbung (also Post#1) lustig findet, muss Jeder selbst wissen.

Von der Sachlichkeit her, wie ein Vergleich zwischen Notebook und Notizblock.

Viel bemerkenswerter finde ich die Tatsache, dass man bei BMW die Notwendigkeit sieht, dezidiert die 'Franzosen' zu diffamieren.

IMO schlechtes Stammtischniveau.

Grüsse

Geschrieben

Ich hab vor Jahren mal einen Vergleich der zwei Systeme im Winter unfreiwillig provoziert.

Hab morgens mit wenig Zeit hinter einem E- Klasse Benz bei geschlossener Schneedecke die Geduld verloren und den Benz mit meinem CX TRD 2 ( Winterreifen) überholt. Der wollte das nicht Zulassen und hat auch beschleunigt. Das Ergebnis war, das er nach einem Wedler im Graben gelandet ist. Ich hatte ein richtiges schlechtes Gewissen. :-))

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Tja, eines muss man BMW lassen: Die haben es beim 1er verstanden, das hinterwäldlerischeste Antriebskonzept (Motor vorn, Antrieb hinten) und das misslungenste Raumnutzungskonzept in der unteren Mittelklasse als "Premium" zu verkaufen. Werbung ist eben doch alles.

Gruß Elmar

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Elmar, eines hast Du noch vergessen:

Sie haben die von Dir genannten Komponenten noch mit dem denkbar hässlichsten Design verknüpft.

Mir ist wirklich völlig schleierhaft, wie jemand den 1er BMW als "schön" empfinden kann.

>>Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...