Zum Inhalt springen

Neuvorstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich vor Jahren mehrere Enten hatte (4er und 6er), hatte ich lange keinen Citroën.

Nun ist es wieder soweit: Ich bin mir mit dem Verkäufer eines Picasso einig und das Auto wird bald vor unserem Haus parken. Es ist ein Xsara Picasso Chrono, also der schöne elegante Picasso, nicht einer der neuen C4 Picassos.

Und da sich da sicher die eine oder andere Frage ergeben wird, habe ich mich hier angemeldet.

-X-P-C- steht übrigens für Xsara Picasso Chrono und hat nichts mit Sex oder Computern zu tun.

Gruß Michael

Geschrieben
-X-P-C- steht übrigens für Xsara Picasso Chrono und hat nichts mit Sex oder Computern zu tun.

Da sind wir ja beruhigt :D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

so, da will ich mal meine Neuvorstellung erneuern:

Der mit knapp 69.000 km gekaufte Picasso hat sich sehr bewährt. Gleich nach dem Kauf wurde er mit einer Gasanlage ausgerüstet. Er bekam eine Prins VSI, Flashlube ist auch installiert. In den ersten anderthalb Jahren fuhren wir mit dem Auto fast 50.000 km. Das hatte einen simplen Grund: Das war die wirtschaftlichste Lösung.

Im Herbst 2008 planten meine Frau und ich noch, ca. 2010 einen neuen Zweitwagen zu kaufen. Zur Überbrückung kaufte ich einen Opel Corsa B. Und dann kam der Schwachfug mit der Abwrackprämie... Wir haben den Neuwagenkauf vorgezogen, mangels ursprünglich geplanter Ansparzeit aber ein billigeres Auto gekauft.

Im Verkaufsfalle hätte der Opel knappe 1.000 € eingebracht, was 1.500 € echte Prämie bedeutete. Daß wenige Wochen zuvor noch bei jedem Händler für 3.000 € unter Liste angebotene Neuwagen nun plötzlich zum Listenpreis wie warme Brötchen verkauft wurden und Autos mit Zeitwerten von teilweise deutlich über 2.500 € den Weg in die Presse gingen... Ich begreife es bis heute nicht.

Ich habe versucht, ganz normal einen Neuwagen zu kaufen, was richtig schwierig wurde. Bei regulären Händlern klappte das nicht - jedenfalls nicht zu normalen Konditionen. Und ich zahle doch wegen der Prämie nicht plötzlich mehr! Also lief es auf einen EU-Import heraus. Nachdem wir auf einen Fiat 500 sparen wollten, kauften wir einen Fiat 600. Statt 8.690 bis über 9.000 € Listenpreis (je nach Land, denn in D gibt es den Fiat 600 schon länger nicht mehr), kostete er fix und fertig incl. Überführung und Stereoanlage (Antenne Fiat, Lautsprecher Blaupunkt, CD-/MP3-Radio Panasonic) noch unter 6.000 €. Abzüglich 1.500 €..., nein, abzüglich 2.500 € ein Superschnäppchen!

Ich hatte mit dem Opel nur wenige Wochen vor dem für die Prämie nötigen Jahr einen unverschuldeten Unfall: Wirtschaftlicher Totalschaden. 150 € Restwert. Allerdings habe ich mehr als 150 € dafür bekommen, daß ich noch ein paar Teile vor dem Abwracken demontiert und verkauft habe. Logisch, daß das Auto mit Beulen bis zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen angemeldet blieb.

Der Fiat bekam dann nach ein paar Wochen Einfahrzeit ebenfalls eine Prins VSI mit Flashlube.

Bis zum Kauf des Fiats war der Citroën in Sachen Spritkosten auf 100 km das günstigste Auto, weshalb meine Frau damit zur Arbeit fuhr und wir auch alle anderen Fahrten nach Möglichkeit mit dem Picasso machten. Ich bin in der Regel mit meinen meist 2 bis 3 Mopeds gefahren.

26-12-09-haus.jpg

Da der Fiat noch günstiger als der Citroën fuhr und fährt (anfänglich unter 4,50 € auf 100 km, inzwischen sind es etwa 5,30 €), wurde der Xsara Picasso kaum noch bewegt. Es kamen nur wenige tausend Kilometer zusammen.

Ein paar Probleme traten beim Citroën dann doch auf, aber weil es ja nicht so schlimm war und das Auto ohnehin wenig gebraucht wurde, habe ich mich nicht so sehr darum gekümmert...

Das muß aber jetzt endlich mal passieren! Und da brauche ich Hilfe. Hilfe in Form von Fachwissen, das ich hier hoffentlich finde. Damit der ganze gasbetriebene Mittelmeerfuhrpark wieder läuft (ich weiß, der Fiat ist eigentlich kein Italiener, sondern wie die 500er und der Ford Ka ein Pole)!

So, das soll an dieser Stelle reichen.

Gruß Michael

Geschrieben

Dann möchte ich an dieser Stelle auch mal ein herzliches Willkommen hier reinwerfen und dir viel Erfolg bei deinen künftigen Anfragen wünschen. Und auch viel Spaß... obwohl man den nicht "berechnen" kann smiley_emoticons_wink2.gif

Gruß Daggi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...