Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich denke die preise werden bald fallen.

viele autos werden auf halde landen.

rosten.

vielleicht kann man die ja recyclen. oder für die inseln nehmen. einfach versenken

im meer, als wellenbrecher.

Geschrieben
war das nicht vor der "Reform" geschrieben.... sowas... :-)

Stimmt, du hast dich schon damals so benommen!

Geschrieben

@GSASpecialViersen

Du hast meinen Beitrag immer noch nicht verstanden. Da ich mal davon ausgehe, das du ein "Schreibtischtäter" bist, wirst du auch die Erhebungen der verschiedenen Meinungsumfragen kennst. Anglizysmen in Werbebotschaften kommen nicht an. Ganz im Gegenteil. Daher gehen die meisten Firmen davon ab. Z.B. Douglas.

Ich bin auch gern in Frankreich. Ist ein schönes Land, allerdings mit komplizierten Menschen. Was aus der Geschichte heraus auch verständlich ist.

Allerdings kam ich nach einer kurzen Zeit mit den Franzosen auch auf "Deutsch" ins Gespräch. Ganz selten auf englisch. Das wurde kategorisch verweigert. Wirklich toll.

Zu deiner Signatur. Wer so provokant etwas einstellt, muß auch mit Fragen rechnen. Oder? ;)

Aber ich denke, das war genug "Off Topic".

Gruß

Herbert

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

wer sich an ANGLIZISMEN aufgeilt, sollte auch wissen, wie man dieses Wort schreibt. Und nein, ich bin kein Schreibtischtäter. Ich arbeite produktiv in der Metallverarbeitung. Ausserdem finde ich es ein starkes Stück, wie Du mir vorschreiben willst, wie ich mich auszudrücken habe. Aber nichts desto trotz kenne ich diverse Erhebungen, die mir trotz allem ganz gepflegt dort vorbeigehen, worauf ich zuweilen sitze. Denn schon Churchill riet davon ab, Statistiken zu glauben, die man nicht selbst gefälscht hat.

Tja, und wer sich so aufführt, wie Du, sollte sich nicht wundern, wenn er in Frankreich nicht zurecht kommt. Du hast dieses Land nicht verstanden, denn der Anstand gebietet es in diesem Land, wenigstens ein paar Brocken französisch zu können. Diese paar Brocken können noch so schlecht und rudimentär sein, aber sie öffnen Tür und Tor. Der Rest kommt von ganz alleine. Vielleicht solltest Du als Verfechter der reinen, deutschen Sprache darüber nachdenken, deinen nächsten Urlaub im Harz zu verbringen. Dort versteht man dich garantiert.

Grusslos ob soviel Borniertheit,

Oliver

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

mann, mann, mann. jetzt komm mal wieder runter. So uncool kennt man Dich

ja gar nicht. (und das war jetzt kein wortspiel). (;

vielleicht besser nicht schon vor dem frühstück posten?

Einen SCHÖNEN TAG allerseits

M48T

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
ANGLIZISMEN

sprache ist nur ein werkzeug. ein vehikel um sich zu verständigen.

sie ist nicht selbstzweck.

ob man nun mit gesten,mit anglizismen oder in französisch oder mit rechtschreibfehlern oder sonstwie schreibt ist m.E. ganz egal.

das zu kritisieren ist doch zeitverschwendung.

darüber solltet ihr euch nicht streiten.

Geschrieben

"sprache ist nur ein werkzeug. ein vehikel um sich zu verständigen"

Im Prinzip richtig. Aber dennoch ist eine korrekte Rechtschreibung doch viel angenehmer fürs Auge. Geht mir zumindest so. Einen Streit ist es dennoch nicht wert.

Geschrieben

Du hast echt NIX verstanden. Aber wenn dir die Argumente ausgehen, kommt halt sowas bei raus. Naja, was will man verlangen.

Geschrieben
sprache ist nur ein werkzeug.

Richtig, Sprache ist ein Werkzeug. Der Denkfehler liegt beim "nur".

Mit grobem Werkzeug kann man sich auch nur grob verständigen. Und man bedenke, wie hilflos man bei einer Autoreparatur ist, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat oder nicht damit umgehen kann.

Hilft ja nix, wenn man perfekt Vorschlaghammer kann, aber das Auto versteht einen nich ...

Gell ;)

mg

Lutz-Harald Richter
Geschrieben
Moin,

Aber nichts desto trotz kenne ich diverse Erhebungen, die mir trotz allem ganz gepflegt dort vorbeigehen, worauf ich zuweilen sitze. Denn schon Churchill riet davon ab, Statistiken zu glauben, die man nicht selbst gefälscht hat.

Oliver

Dieses "Churchill-Zitat" ist außerhalb Deutschlands praktisch unbekannt; und das aus gutem Grund: Es stammt nicht von Churchill, sondern aus dem Reichspropagandaministerium und wurde dort in anti-britischer Propaganda (Radio und/oder Film) Churchill in den Mund gelegt. Es war eine Reaktion auf den deutschen Dienst der BBC, wo gelegentlich für die deutsche Führung unangenehme - meist zutreffende - Zahlen genannt wurden.

Das ändert natürlich nichts daran, dass man mit Statistiken durch entsprechende Auswahl von Kriterien und Fragestellungen trefflich manipulieren kann.

Lutz-Harald Richter

Geschrieben
Richtig, Sprache ist ein Werkzeug. Der Denkfehler liegt beim "nur".

;)

nukular100.1198147161.jpg

GSASpecialViersen
Geschrieben
Du hast echt NIX verstanden. Aber wenn dir die Argumente ausgehen, kommt halt sowas bei raus. Naja, was will man verlangen.

Moin,

auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gegen irgendwelche Regeln verstosse, aber mir langt es jetzt gewaltig!

Kannst Du mir bitte mal verraten, was Dich-ohne mich je kennengelernt zu haben-befähigt, mich derartig anzugreifen und als Dummdoof hinzustellen? Ich habe hier mit MEINER Wortwahl, die dich einen feuchten Dreck angeht, meine Erfahrungen bei einem Testkauf geschildert. Anstatt sachliche Fragen (nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, ich hätte gerne mehr Auskünfte gegeben) zu stellen, wird sich an einem blöden, alltäglichen Anglizismus aufgegeilt und mir damit Unfähigkeit unterstellt, die deutsche Sprache korrekt benutzen zu können.

Verdammt, jetzt komm endlich von deinem hohen Wichtigtuer-Ross herunter in die Sphären der Realität! Dein dämliches Gesülze hat rein gar nichts mit diesem Thema zu tun. Oder kannst du mir verraten, in welchem Zusammenhang meine Sexualität, Anglizismen oder die angeblich so arroganten Franzosen zu diesem Thread stehen?

Mir gehen auch die Argumente nicht aus, ich verstehe nur nicht, was Du eigentlich von mir willst. Du kennst mich nicht, fragst mich aber aus und wirfst mit Vorurteilen, die jedweder Grundlage entbehren, nur um Dich. Kerl, dass was Du da angeblich in Frankreich erlebt hast, erleben nur Menschen, die sich nicht auf andere einlassen können oder wollen und nur vor Arroganz strotzen. Das dem so ist, kann man ja gerade live und in Farbe erleben.

Gegenfrage: hast Du während unser verdammt sinnlosen Diskussion EIN einziges, sachliches, nachvollziehbares und belegbares Argument gebracht? Statt dessen werden meine Statements als vollkommen bar jeder Vernunft dargestellt. Ich habe garantiert mehr auf dem Kasten, als Du denkst und ich weiss durchaus, wovon ich rede. Oder warst DU dabei, als ich den Testkauf getätigt habe.

Sorry Leute, aber das musste jetzt ganz einfach raus! Meinetwegen kann dieser Thread auch gerne editiert oder gesperrt werden, bevor ich Gefahr laufe, meine gute Kinderstube ganz zu vergessen!

Kotzend,

Oliver

Geschrieben

Sorry Leute, aber das musste jetzt ganz einfach raus! Meinetwegen kann dieser Thread auch gerne editiert oder gesperrt werden, bevor ich Gefahr laufe, meine gute Kinderstube ganz zu vergessen!

Kotzend,

Oliver

Du bist halt voll drauf angesprungen. Das war sein Ziel. Mission erfüllt.

GSASpecialViersen
Geschrieben
Du bist halt voll drauf angesprungen. Das war sein Ziel. Mission erfüllt.

Leider. Eigentlich bin ich die Ruhe in Person, wenngleich auch sehr streitbar und direkt. Was ihr oben lesen könnt, kommt bei raus, wenn ich richtig auf der Palme bin. Dies geschieht aber auch nur, wenn ich einem sinnlosen Übermass an Angriffen ausgesetzt war. Zum Glück raste ich sehr selten bis nie aus.

Oliver

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Richtig, Sprache ist ein Werkzeug. Der Denkfehler liegt beim "nur".

Mit grobem Werkzeug kann man sich auch nur grob verständigen. Und man bedenke, wie hilflos man bei einer Autoreparatur ist, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat oder nicht damit umgehen kann.

Hilft ja nix, wenn man perfekt Vorschlaghammer kann, aber das Auto versteht einen nich ...

Gell ;)

mg

wer die Form über den Inhalt stellt...

Es ist doch ganz egal wie die Form aussieht.

Ich schreibe z.B. den ganzen Tag englische Texte.

Seitdem ich das mache bin ich dazu übergegangen, im Deutschen eine Kleinschreibung

durchzuführen.

Manchmal vermischen sich auch englische und deutsche Schreibweisen.

Form und Rechtschreibung ist etwas das sich entwickelt. Weil Sprache lebt.

Will man nun die Sprache fixieren als sei sie etwas statisches ?

Geschrieben

"wer die Form über den Inhalt stellt"

Mangelnde Form führt oft zu dem Effekt, dass Inhalte gar nicht mehr angesehen werden.

Mit Recht, wie ich finde.

Bin wohl spießig, aber da kann ich mit leben.

Sprache und Schrift entwickelt sich, wohl wahr. Aber nicht durch fehlerhaftes Schreiben eines Herrn Czub.

Nur meine bescheidene Meinung.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

sprache und schrift entwickelt sich. weil sie lebendig ist. nicht tot. nur tote sprachen/schriften verändern sich kaum noch. sind statisch.

Ob das nun ein Herr Czub ist oder ein Herr Meier oder andere Menschen, das ist dabei ganz egal.

Schrift und Sprache sind ein Vehikel um Inhalte zu transportieren.

Mehr nicht.

Ich glaube nicht das es wichtig ist eine Form einzuhalten.

Wir sind keine Beamte.

Inhalte sind mir immer wichtiger. Genauso wie mir bei einem alten BX die Form (optik) nicht so wichtig ist. Ist ja ein altes Auto. Kann man keinen neuzustand erwarten.

hauptsache das Fahrgefühl kommt rüber. Denn das ist wichtiger als die

schleifspuren hinten an den radläufen oder die abgefallenen Auspuffhalter, oder die

rostlöcher im Kofferraum oder den angerosteten Einfüllstutzen.

Geschrieben

Jeder Franzose würde sich bei dieser Einstellung zum Thema Sprache mit Grausen abwenden. Ich ebenfalls...

Geschrieben
Eigentlich bin ich die Ruhe in Person,

Oliver

Biste nich! :);)

salut,

Martäng

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Jeder Franzose würde sich bei dieser Einstellung zum Thema Sprache mit Grausen abwenden. Ich ebenfalls...

mag sein.

ich hatte immer einen Faible für Deutsch.

Und lese viel. Dennoch stelle ich den Menschen und seine Inhalte über eine Vergötterung der Form. Form ist m.E. komplett unwichtig. Wenn ich Menschen nach ihrer Form oder ihrem Aussehen bewerten würde... das täuscht doch manchmal sehr.

Wir leben nicht mehr in Zeiten wo man jemand gleich ansehen konnte (Form!) was er sagen will,oder was er möchte. Und darüber bin ich eigentlich sehr froh.

Die "Kleider machen Leute" Zeiten sind doch hoffentlich vorbei.

Geschrieben
Form ist m.E. komplett unwichtig. Wenn ich Menschen nach ihrer Form oder ihrem Aussehen bewerten würde... das täuscht doch manchmal sehr.
Form im Ausdruck, dem Benehmen und dem Äußeren ist eine Art anderen Menschen Respekt zu zollen, Wertschätzung auszudrücken und selbst eigene Wertigkeit zu vermitteln.

Das bedeutet auch in einem Forum in ganzen Sätzen zu schreiben, Zeichensetzung zu benutzen, Groß- und Kleinschreibung zu beherrschen.

Ich kann so ein in Kleinschrift dahingebleiertes Lari-Fari-Geschreibsel nicht nur nicht gut lesen, ich nehme es auch weniger ernst, weil sich der Schreiber nicht mal bemüht hat, dem Angesprochenen Respekt für seinen Text (inklusive Inhalt) auszudrücken. "Zwei-Worte-ein-Satz"-Geschwafel ist albern, da kann ich gleich "Bild" lesen.

Geschrieben
Du bist halt voll drauf angesprungen. Das war sein Ziel. Mission erfüllt.
Eigentlich habe ich ihn gar nicht gemeint. Das ist ja das witzige. Sondern nur die Anglizismen. Wer sich derart angegriffen fühlt, ist selber Schuld. :D :D.

Und das hat er nicht verstanden. Schon erstaunlich, anstatt mal nachzufragen. a045.gif

Aber lassen wir das.

Geschrieben (bearbeitet)

@Thorsten: Du solltest nicht so herablassend über Werkzeuge sprechen. Wer schlampig damit umgeht, macht leicht Inhalte kaputt.

Edith: Was sind eigentlich Anglizysten?

Käthe: Du hast da was nicht verstanden ...

Bearbeitet von magoo
Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Form im Ausdruck, dem Benehmen und dem Äußeren ist eine Art anderen Menschen Respekt zu zollen, Wertschätzung auszudrücken und selbst eigene Wertigkeit zu vermitteln.

Das bedeutet auch in einem Forum in ganzen Sätzen zu schreiben, Zeichensetzung zu benutzen, Groß- und Kleinschreibung zu beherrschen.

Ich kann so ein in Kleinschrift dahingebleiertes Lari-Fari-Geschreibsel nicht nur nicht gut lesen, ich nehme es auch weniger ernst, weil sich der Schreiber nicht mal bemüht hat, dem Angesprochenen Respekt für seinen Text (inklusive Inhalt) auszudrücken. "Zwei-Worte-ein-Satz"-Geschwafel ist albern, da kann ich gleich "Bild" lesen.

ich denke das ist dein Problem.

Respekt, Wertschätzung, Wertigkeit. naja. Das sind so Vokabeln die mir arg antiquiert erscheinen.

Wahrscheinlich sind es solche Vokabeln die manche Verkäufer in die Irre leiten wenn sie potente Käufer übersehen die in ihren Citroen-Verkaufshallen herumlungern und mit einer dicken Patte einen Citroen kaufen würden, wenn sie eine Probefahrt machen dürften.

Doch die Verkäufer, schauen auf die Kleidung.Oder auf das was du Respekt, Wertschätzung etc. nennst. Und ignorieren diese.

ich denke das ist ein Problem.

Man sollte menschen nicht nach dem aussehen beurteilen. Sondern nachdem was sie tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...