Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ersten offiziellen Daten für den C2 sind da:

Länge: 3,66

Höhe: 1,46

Breite: 1,66

Radstand: 2,31

Motoren:

- 1.1i

- 1.4i

- 1.6i

- 1.4HDi

Es gibt auch Bilder im Netz, aber ein Link darauf ist ja wahrscheinlich wieder

problematisch. Gebt einfach bei google die Begriffe citroenet, 1975, 1939

und 2002 ein.

Martin

ACCM Raymond P. Bochud
Geschrieben

Hallo Alle C3- und C-Fans,

Mehr Bilder und Beschriebung des C2 sind unter

www.citroen.com zu finden in den Actualités.

Erwähnt wird das Sendodrive-Getriebe für 2 Motoriesierungen (welche die

zweite außer 1,6 L ist noch nicht verraten), alle Sicherheits- und Luxusaustattungen des C3, 3 Innenräume werden gezeigt (mit dunklem Armaturenbrett und bei der zweiten Version mit einem BC Display, das größer scheint als im C3) sowie bunte durchsichtige Ganghebel und die untere Hälfte der Heckklappe mit einer Art Ablage für kleine Sachen.

Der C2 ist auch nett, wenn auch nicht so "rund" wie der C3.

Anschauen lohnt sich!

Viel Spaß

Raymond

Geschrieben

Ich muss zugeben, dass mir der C2 sehr gut gefällt (bis auf den Bunten Schampel im Interieur ;-). Sieht schön bullig aus.

c2_profildroit.jpg

c2_troisquartarriere.jpg

Geschrieben

Der C2 ist richtig klasse geworden! Toller Hintern, auch wenn er etwas nach Japaner aussieht.

Geschrieben

Nee, sieht furchtbar aus! Diese halbstarken ausgestellten Kotfügel und der angedeutete Seitenschweller sehen aus wie aus dem D&W Katalog.

Und weil einem sonst nichts eingefallen ist, um das Auto von den anderen 0815 Einkaufstaschen abzuheben wurde die Seitenfesterlinie aufgebrochen. Warum? Design oder nicht sein? Ein optischer Schnickschnack nur um seiner selbst Willen. Das ist für mich kein Citroen!

Geschrieben

@Sensenmann:

Wie soll denn Deiner Meinung nach ein neuer Citroën aussehen?

Neue Citroën's können nun mal nicht alle aussehen wie DS, CX, 2CV oder sonstige Doppelwinkel-Design-Ikonen.

Ich halte das Design für gelungen - zumindest was man anhand der Fotos sehen kann.

Geschrieben

Habe gerade die Studie zum C2 auf citroen.com gesehen.

Das Teil ist wirklich supercool und da kapiere ich auch

den Gag mit dem nach unten überzogenen hinteren Fenster.

Auch die aufstrebende Seitenline am Hinterrad sieht sehr

gut aus. Schade. dass bei der Umsetzung dieser Mut fehlte.

Grüße,

Holger

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

auf diesen Fotos wirkt der Wagen recht schön, das Heckdesign ist allerdings bereits bekannt.Warum bloß die Aufteilung der Heckklappe?Honda hat so einen Blödsinn schon mal im Civic (91-95) ausprobiert, kam gar nicht gut an.

MfG

Wolfgang

Geschrieben

Und wann kommt der in Autobild angekündigte C2 "WRC" mit 180 PS? Auf diesen kleinen Hammer bin ich schon echt gespannt. Ist nämlich ein Unding, daß Citroen eines der erfolgreichsten Rallye-Teams stellt, aber augenblicklich kein wirklich sportliches Auto anbietet.

Gruß,

Geschrieben

Das einzige, was mir wirklich störend erscheint, ist das sehr kleine Heckfenster. Das sieht mir schwer nach potentiellen Einparkdellen aus. ;-)

ACCM Dirk Pinschmidt
Geschrieben

Dafür gibt es die Rückfahrsensoren als Extra. Zum anderen muß ein größeres Fenster nicht zwangsläufig eine bessere Sicht nach hinten bieten, vor allem dann nicht, wenn es stark schräg steht.

Beste >> Grüße

Dirk

Geschrieben

Schöner als der Saxo :-)!

MfG Maik

Geschrieben

Mein Kommentar: sieht aus wie eine Mixtur aus Lupo und Megane. Nicht mein Fall.

Schöner als der Saxo schon, aber das ist ja nicht schwer.

Breite Reifen dran und tiefer gelegt ist das ein "Dicke-Buwe-Audo" wie wir hier sagen.

Lästerliche Grüße

Käthe

Aber über den C3 lasse ich nix kommen!

Geschrieben
Stefan postete

Und wann kommt der in Autobild angekündigte C2 "WRC" mit 180 PS? Auf diesen kleinen Hammer bin ich schon echt gespannt. Ist nämlich ein Unding, daß Citroen eines der erfolgreichsten Rallye-Teams stellt, aber augenblicklich kein wirklich sportliches Auto anbietet.

Gruß,

MOTEUR

Développé à partir du moteur TU5JP4 de série

Cylindrée (cm3) 1 587

Alésage/course (mm) 78,5 x 82

Puissance maxi (ch - tr/mn) 225/8 500

Couple maxi (mkg - tr/mn) 20,5/7 000

Régime de rotation maxi (tr/mn) 9 000

Puissance au litre (ch/l) 141

http://www.citroen.com/site/htm/fr/actualites/C2sport

Geschrieben

Ui, das wär was! Der Artikel bezieht sich aber wohl auf die Rallye-Version, die in der 1600er Klasse den Saxo ersetzen wird. Von dieser soll der starke Serien-C2 dann abgeleitet werden.

Gruß,

Geschrieben

Der C2 gefällt :-))

Aus meiner Sicht ein sehr gelunger und pfiffiger Entwurf für einen Kleinstwagen. Bei diesen Linien können wir uns auf die zukünftigen Modelle, insbesondere den neuen C4, freuen.

Das grosse Farbnavigations-System soll übrigens demnächst auch für den C3 erhältlich sein .....

Markus

Geschrieben

Hmmm...

Also schoener als ein Saxo net so witzig wie ein C3. Sagen wir mal: Nicht schlecht!

Vom Hocker hauen tut mich das Design jetzt allerdings auch nicht. Da finde ich z.b.

den neuen Megane oder Nissan Micra irgendwie cooler...

Naja was solls. Ein endgueltiges Urteil bilde ich mir sowieso erst wenn ich das Auto Natura vor mir sehe. Fand den C5 auf den Bilder haesslich in Natura siehr er ja ganz edel aus...

Alex

Geschrieben

Der C2 ist meines Erachtens nicht so modisch, dafür umso langzeitlicher und entwicklungsfähiger gestylt, als die neuen Renaultprodukte! Für mich verkörpert er eine gelungene Weiterinterpretation des Twingo, ohne aber wie dieser eher ein Ulkauto darzustellen, das einen eher beschränkten Käuferkreis anspricht. Den C2 werden beide Geschlechter akzeptieren und er wird sowohl von jüngeren wie älteren bewegt werden. Infolge der breit gefächerten Motorenpallette wird der C2 verschiedene Charaktere verkörpern. Er wird dann halt auch als "Kleinstbomber" sein Unwesen treiben, aber neben einem Mini (BMW), mit dem er in Bälde verschiedene Motoren teilen soll (!), wird er keineswegs alt aussehen. Die gewöhnungsbedürftigen Scheiben nach den B-Säulen sollen für gute Sicht der Hinterpassagiere sorgen. Die hintere Sitzbank soll ja zugunsten der Hintersassen nach hinten geschoben werden können (zu Lasten des Kofferraums!). Durch die etwas erhöhte Sitzweise wird dadurch die Sicht nach Aussen verbessert (deshalb abfallende Scheiben, nicht nur ein Gag).

Mit seiner zeitlosen Architektur bleibt der C2 entwicklungsfähig und er wird uns C-Fahrer, so wag ich zu behaupten, noch lange begegnen!

Gruss Jürg

Geschrieben

Man muss ihn nur mal mit dem traurigen Arosa, dem langweiligen Seicento oder dem durchschnittlichen Lupo vergleichen. Der Kleine macht schon was her, sieht sehr "erwachsen" aus.

Geschrieben

Hier finden sich weitere offizielle Bilder, u.a. auch vom Innenraum und den hinteren Sitzen:

http://www.blick.ch/PB2G/PB2GD/pb2gd.htm?thema=885

Viel Spass und Gruss

Raoul

@018: ich finde, der Seicento ist eine Rakete: klein, wendig, leicht und auch schnell. Einer der wenigen Beweise dafür, dass die Italiener noch Autos bauen können (abgesehen vom Multipla mit dem Fisher-Price-Innenraum)

Geschrieben

@Raoul: beim Seicento bezog ich mich auch auf das Äussere, nicht auf die "inneren Werte". ;-)

Geschrieben

das sensodrive getriebe kommt lt. presse info mit 1.4i und 1.6i.

Bruno Betschart
Geschrieben

Hallo Zusammen

Ja das kann doch nicht sein, ich habe auf der Homepage des Blick gelesen, dass er nur bis 110PS kommen soll. Wo bleibt da das sportliche Modell?? Der Saxo hatte ja 120PS und der war bestimmt leichter als der C2.

Ansonsten finde ich ihn nicht schlecht.

Ach ja schaut mal unter www.citroenpresse.de rein super Bilder!!!

Gruss Bruno Betschart aus der Schweiz

Geschrieben

Weiß jemand, vielleicht aus der Presse, welcher Einstiegspreis geplant ist?

@Wolfgang: Beim Honda Civic aus den frühen 90ern war die geteilte Heckklappe ein reiner Gag. Hier beim C2 hat es die Funktion, dass man an die Fächer an der Innenseite der Hecktür herankommt. Finde das gar nicht so verkehrt, da ist der ganze Krimskrams, den man so im Kofferraum mitzunehmen hat, sauber aufgeräumt.

Im Vergleich zu den direkten Konkurrenten Lupo/Arosa, Ford Ka, Twingo und diversen Japanern/Koreaner finde ich den C2 sehr erwachsen und gelungen. Das wird ein Hit, wenn die Preise stimmen!

MfG Maik

Geschrieben

@Bruno

Danke für den Link zur Presseseite von CDAG. Ich nutze diese Seite meist für aktualisierte Hintergrundbilder auf meinem PC ;-))

Derzeit lächelt mich der neue C2 an ....

Gruss

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...