Zum Inhalt springen

Xantia: Schlagen in der Lenkung


Empfohlene Beiträge

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Moin!

Was können Schläge in der Lenkung für Gründe haben?

Heute morgen fuhr ich mit meinem X2 auf der Autobahn, als auf einmal das Fahrverhalten sehr merkwürdig wurde. Mit einem Schlag wurde die Lenkung sehr unruhig, es fühlte sich so an, als ob über Nacht die ganze Fahrbahn Spurrillen bekommen hätte. Das Phänomen wurde immer schlimmer, als ich vorsichtshalber von der Autobahn abgefahren bin, habe ich deutlich Schläge in der Lenkung gespürt. Ich bei der nächsten Gelegenheit von der Straße runter und habe mir die Sache angeschaut: Nichts zu sehen. Alle Radschrauben sind da, alle sind fest. Das tollste: Als ich wieder losgefahren bin, war diese "Erscheinung" weg.

Gestern hatte ich dieses Problem auch kurz, ebenfalls auf der Autobahn: Auf einmal unruhiges Fahrverhalten, irgendwie rattert's in der Lenkung. Auf nächsten Parkplatz gefahren, nachgeschaut - nichts gefunden, wieder losgefahren - nichts mehr zu spüren.

BIn etwas ratlos, was kann das sein? Mein erster Gedanke war: Reifen platt oder Gewichte verloren. Das kann aber wohl schlecht nach einer fünf-Minuten-Pause wie von Zauberhand behoben sein. Die Reifen sind übrigens auch nicht platt.

Traggelenke? Antriebswellen? Platte Kugeln? Stabis?

Ratloser Gruß

Elmar

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Der Meister meinte, es könnte auch daran liegen, dass er zu tief liegt, etwa wenn der Höhenkorrektor nicht mehr richtig regelt.

Sehr mysteriös. Der Wagen muss ohnehin zum Service, da habe ich für diese Woche sofort einen Werkstatttermin gemacht.

Gruß Elmar

Geschrieben

Ich schlage mal das Kreuzgelenk am Ende der Lenkstange vor - das kenne ich von dem XM, den mir Matze Henrichs vor 1 Jahr verkauft hat - das kann ganz schön nerven und schlägt auf der Autobahn gewaltig!

Probier's mal: u.U. kommst Du von oben an das Ding dran und fühlst, ob's wackelt!

Geschrieben

Hi,

an die Fzg Höhe hab ich auch zuerst gedacht. "Leichte" Defekte an Achsteilen, zB. Gummilager Querlenker ...machen sich bei meinem ( XM ) bei falscher Höhe deutlich bemerkbarer.

Geschrieben

Antriebswelle?????

Hatte ich mal vor vielen Jahren bei einem Golf. Wenn FZ kalt. alles OK, bei Temperatur, eine schlagen in der Lenkung.

War vorne rechts.

Greetz, Arne

  • 2 Wochen später...
ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

So, die Werkstatt hat nichts gefunden. Die Fahrwerksteile sind zwar nicht mehr taufrisch, zeigen aber noch kein kritisches Spiel, meint der Meister. Sehr merkwürdig. Höhenkorrektor ist auch ok, alles unauffällig.

Gruß Elmar

Geschrieben

Hört sich stark nach einem Reifenproblem an, hebe das Auto mal hoch und dreh die Vorderreifen, ggfs auf der Bühne "fahren", und beobachte die Lauffläche. Ich tippe auf einen Karkassenschaden. So plötzlich und heftig und ohne Geräusche geht normaler Weise kein Achsteil kaputt. Gruß, Werner

Geschrieben

Hallo! Hattest du mal einen platten den du mit pannenspray repariert hast? Dieses spray wird wenn man es entgegen der herstellerangabe im reifen belässt wieder flüssig und sorgt so für eine unwucht.

Geschrieben

Hallo,

heute bei einem Vielfahrer Winterreifen montiert.

Einer der Sommerreifen hatte innen zwei Blasen.

Durchmesser 8 cm, Höhe 3 cm.

Gruß Herbert

Geschrieben

Hi,

bei so einem Reifenschaden wäre der Fehler aber durchgängig und reproduzierbar vorhanden.

lg micha

Geschrieben

Kreuzgelenk der Lenkung wäre doch der typische Schaden. Wurde die schon geprüft? Dieses Gelenk wird angeblich sehr schwergängig, anfangs sporadisch. Man "fühlt" dann die Lenkunterstützung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...