Zum Inhalt springen

Xm y3 2.0 <-> xm y4 v6


Empfohlene Beiträge

mein_zweites_ich
Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde, bin neu hier und hab ein paar Fragen.

Ich bin seit heute wieder XM Besitzer. Hab einen BJ97 er V6 erstanden mit 130 tkm. Das ist der mit 167 PS.

Nun zu meinen fragen, ich habe noch meinen alten XM Y3 der von der Ausstattung etwas besser ist. zB elektrische Sitze, fensterheber hinten.

Kann ich solche Teile in den Y4 einbauen? Oder passen die nicht?

Dann würde mich mal Intressieren wie man die Stoffe im Innenraum sauber bekommt. Man sieht wo die Vorbesitzer Ihre Hände hatten :( Und am Heck ist alles voller Aufkleber. Die würd ich auch gern weg haben.

Und dann such ich dringend ein paar Winterreifen die mich über diesen Winter schaffen. Leider is mein Geldbeutel grad knapp so dass ich mir erst im Frühjahr neue Kaufen kann. Und dann sollen die Stahlfelgen auch runter fürn Sommer zumindest. :) Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.

LG Swen

Geschrieben

Die Aufkleber wirst du am Besten mit einem Heißluftfön herunter bekommen.

Geschrieben

Also die Sitze sind zumindest befestigungstechnisch gleich. Was die Elektrik angeht, weiss ich nicht bescheid. Kann aber gut sein, dass das Ganze schon vorbereitet ist. Wenn nicht, sollte der Umbau trotzdem kein Problem sein, denn die Sitze brauchen quasi nur einen Stromanschluss, wenn ich mich recht entsinne.

Geschrieben

Hi!

Willkommen hier und vor allem unter den XM-Fahrern :)

Die Innenausstattung reinigst Du am besten mit Glasreiniger - kein Witz! Damit gehen auch die Polster sauber und ein eventuell verrauchter Himmel...

Geschrieben
Hi!

Die Innenausstattung reinigst Du am besten mit Glasreiniger - kein Witz! Damit gehen auch die Polster sauber und ein eventuell verrauchter Himmel...

Dem kann ich nur zustimmen! Ich habe alle möglichen speziellen Polster-/Teppichreiniger probiert, aber weg gings dann mit Glasreiniger ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,---" Und am Heck ist alles voller Aufkleber."---

geht am besten mit dem Haar-Fön ab, danach mit Öl nachreiben!

Polster: hartnäckige Flecken mit Bremsenreiniger,

aber erst an einer unauffälligen Stelle probieren!

Gruß Rolf

Bearbeitet von Rolf Janetzki
Ergänzung: Fön!
Geschrieben
Die Aufkleber wirst du am Besten mit einem Heißluftfön herunter bekommen.

Ähm,

Heißluftfön an einem Heck, was zu Teilen aus Plastik besteht?

Ich würde da doch tunlichst mit dem Hochdruckreiniger (Kärcher) drangehen, ggf. mit Seifenlauge vorweichen...

Gruß

Tower

Geschrieben

hallo tower,

ein warmluft-fön ist schon die erste wahl ! aber bitte mit der nötigen sorgfalt.

nach deiner methode verbleiben klebereste auf dem lack (oder plaste-) zurück, diese gehen dann sehr schlecht zu entfernen.

mfg fiete

Geschrieben
Ähm,

Heißluftfön an einem Heck, was zu Teilen aus Plastik besteht?

Gruß

Tower

Hab ich schon öfter ohne Probleme so gemacht, auch auf Plastikteilen! Man muss ja nicht die heißeste Stufe einstellen, obwohl das vermutlich auch keine Probleme macht, man heizt ja nicht minutenlang auf die selbe Stelle...

Geschrieben

nach deiner methode verbleiben klebereste auf dem lack (oder plaste-) zurück, diese gehen dann sehr schlecht zu entfernen.

Macht nix - die Reste schmiert man mit Butter ein, lässt sie etwas einwirken und wischt sie dann ab. Alles weg :)

Geschrieben

Hi,

danke für die Zahlreichen Antworten. Bremsenreiniger hab ich auch schon mal gehört. Werd es mal ausprobieren. Glasreiniger ist ja eh vorhanden. ;)

Der Haarfön klingt gut. Werd es vorsichtig versuchen.

LG Swen.

Geschrieben

Hallo

also das mit den Sitzen hat sich erledigt. Habe aus einem 99 BJ recht dunkle Sitze bekommen, damit hat sich das Putzen erledigt und ich hab wieder elektriche Sitze.

:)

Heute wird es wohl soweit sein das ich die Diva abholen kann. Reifen werd ich neue Kaufen müssen, hab hier um die ecke in einem Reifencenter den Satz für 220 Euro gesehn.

Na dann, gute Fahrt.

LG Swen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...