Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wär ich 25 Jahre jünger, ich wär nachts unterwegs um solche Schätzchen zu retten

Gruß Herbert

Geschrieben

Zum Glück gips da noch graduelle

Unterschiede zwischen den

Schätzchen. Und für uns

genügend Nachschub in F.

Trotz Balladur, man glaubt es kaum.

L.

Geschrieben
Insigniafahrer sehen anscheinend nichts. Hat mir heut einer die Vorfahrt genommen.

Falsch Herbert,

du hast ihm die Vorfahrt gegeben.

Geben ist besser als nehmen :D

Gruß HD

Geschrieben

Geschenkt.

'Opel' is the new 'Benz'!

L.

Geschrieben

Weder noch,

ich mußte heftig bremsen.

Dafür ist er dann 500 m weiter wieder abgebogen.

Dabei hatte ich mich schon auf ein Prollmäßiges Überholmanöver eingestellticon10.gif

Gruß Herbert

Geschrieben
Dabei hatte ich mich schon auf ein Prollmäßiges Überholmanöver eingestellticon10.gif

...das du aber abgebrochen hast, weil der Schaum vor deinem Mund die Sicht versperrte :D:D

Geschrieben
...das du aber abgebrochen hast, weil der Schaum vor deinem Mund die Sicht versperrte :D:D

nö,

da war ein Schild mit 70, aber so alt bin ich noch nicht,.......

Gruß Herbert

  • 2 Wochen später...
Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Hallo Jungs,

ich kann Euch zumindest teil-beruhigen. Der auf den Photos gezeigte

Commodore ist seit ein paar Tagen wieder von dem Abwrackplatz verschwunden.

Wahrscheinlich hat sich jemand gefunden, der den langsam ausbeint.

Beste Grüße

Martin 480 Turbo

Geschrieben

Der nietet wahrscheinlich grad die Plketten um. Der nietet und schlägt die Nummer seines Schrott-Comodore in den anderen ein und die vom anderen in seinen Schrott-Comodore. So schnell kann man sein Auto restaurieren ;)

Gleiches Auto andere Fahrgestellnummer.

MfG DS

  • 2 Wochen später...
Gast BX19DIGIT
Geschrieben (bearbeitet)

Immer feste Abgewrackt: CX25GTi Schalter, Schiebedach (rostfrei), BJ. ca. 1987

Das mit dem Commodore kann ich toppen, im Beifahrerfußraum des CX lag noch ein ACC-Werbekärtchen. Scheinbar war der CX mal ursprünglich im Taunus angemeldet. Ferner stand noch ein VISA 2-Zylinder mit ca. 58tkm auf dem Platz des Verwerters. Traurig sowas.

5u13-1w.jpg

5u13-1x.jpg

5u13-1y.jpg

5u13-20.jpg

5u13-21.jpg

5u13-22.jpg

5u13-23.jpg

5u13-24.jpg

5u13-25.jpg

Man kann bei so einem Anblick gar nicht so viel Fressen, wie man Kotzen möchte.

LG,

Paul

Bearbeitet von BX19DIGIT
ACCM Frederic Heinz
Geschrieben

Nicht zu vergessen den goldenen CX 25 Limousine TURBO auf gleichem Platz... Vom Zustand allerdings weit schlechter als der rote GTi.

Der war wirklich GUT! Zwei von drei Klappfächern am Armaturenbrett heile, Innenraum neuwertig, Schiebedach rostfrei, Heckklappe nur oberflächlich angerostet.

Da war wohl ein Dummbatz am Werk. Für die Kiste hätte es bei regulärem Verkauf sicher mindestens ebenfalls die "Abwrackprämie" gegeben.

Vor Kurzem muss sich dort ebenfalls ein BX 16V getummelt haben.

>>Grüße aus dem Siegerland

Frederic

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

zu Gunsten des ehemaligen CX Besitzers sollte man davon ausgehen, daß der CX die Beule in der Türe und das ondulierte Seitenteil schon vor Ablieferung beim Schrotti hatte.

Keiner der Schnäppchenjäger aus diesem Forum hätte dafür 2,5 bezahlt.

Und da kommt die Prämie vom Neuwagen-Hersteller noch drauf.

strange days, indeed.

Gast BX19DIGIT
Geschrieben

Also ich glaube nicht, dass der CX vom Vorbesitzer verbeult wurde; wenn die Autos bei dem Schrotti angeliefert werden, werden sie recht unsanft mit dem Gabelstapler auf den Sammelplatz "geschmissen" und auch recht wenig zimperlich aus Platzmangel zusammengeschoben, daher rühren vermutlich die Beulen.

Geschrieben

> Da war wohl ein Dummbatz am Werk.

Nett, wie hier wieder ohne genaue Kenntnis der Hintergründe der ehemalige Besitzer eines Altautos (von mir aus auch rostfreies Altmetall) als Dumm bezeichnet wird.

Vielleicht war er mit seinem CX ja so zufrieden wie CX-ROW mit seinem C6.

Geschrieben

Wenn der so unzufrieden wie CX-ROW gewesen wäre, dann wäre er irgendwo im Rhein gefunden worden oder ausgebrannt..!!!

Geschrieben

> dann wäre er irgendwo im Rhein gefunden worden oder ausgebrannt..!!!

CX-ROW hat seinen anscheinend noch nicht versenkt oder ausgebrannt. Scheint eine Hassliebe zu sein.

Wenn der Tachostand (gute 121 Tsd.) stimmt, scheint die Zufriedenheit allerdings nicht so groß gewesen zu sein - ist ja immerhin kein Neuwagen. Für das Alter wenig km und für 2.500 Euro verschrotten lassen. Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach...

Geschrieben

Ich hätte auch noch einen gefunden, BMW E21 323i H fähig und fast kein Rost. Konnte ihn nicht mehr komplett vor der Presse retten aber alle Teile sind jetzt bei mir eingelagert, bis zur kleinsten Schraube ;)

Der war locker 2500€ wert.......

Dann noch einen Scirocco GTX mit 112 GTI PS X1 Originalspoiler und knapp 150tkm auf der Uhr, kein Rost. Besitzerin kaufte sich einen Toyota Aygo!! Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Teile sind jetzt ebenfalls bei mir, nu hab ich langsam keinen Platz mehr weil die Leute alles abwracken was geht und ich versuche alles zu retten.....

Gestern dann noch einen Subaru SVX, naja die Liste könnte ich endlos fortführen, leider.

Flying Duck-Man
Geschrieben

Habe heute von einem Golf 4 gehört, der weniger als 60.000 auf dem Tacho hatte und gerade mal 9 Jahre alt war.

Wie bekloppt muss man eigentlich sein?

Das Ding ist doch mehr Wert als 2.500.- ach ne, VW gibt ja nochmal 3.000 drauf oder so.

Ex und Hopp und alle freuen sich, wenn sie einen Oldtimer sehen. Das Niemand mal daran denkt, wie ein verschrotteter Wagen Oldtimer werden soll, wundert mich nicht.

Na ja, lass sie mal machen - es gibt ja genug alte zu kaufen!

GRuß,

Udo

Geschrieben

der freund meines juniors hat eröffnet,daß sein vater den A4 audi,keine 100.000km

ohne dellen und kratzer zum abwracken gibt!

der audi händler würde da beim kauf eines neuen A4 ihm noch 1400 euro drauf legen und das wäre dann doch ein super geschäft...

ich darf gar nicht drüber nachdenken was da so abgeht.

uwe

Geschrieben

Ob ich in 2010 doch nochmal nach einem Neuwagen schauen werde?

Verzeiht den Sarkasmus ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die ersten schlimmeren Negativfolgen machen sich bemerkbar:

-Der Gebrauchtwagenmarkt mit Fahrzeugen der Preisklasse unter 10k€ ist um 80% eingebrochen.

-Rund 60tsd Angestellte im KFZ-Gewerbe (OHNE Hersteller!) müssen sich damit auseinadersetzen, dass ihr Arbeitsplatz gefährdet ist.

-Bei den Neuwagenverkäufen sind erste Ausläufer der kommenden Saure-Gurken-Zeit auszumachen. Die Händler leben derzeit noch von den guten Zahlen im ersten Halbjahr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...