Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, ich weiß nicht was da schön sein soll?

Die Geschmäcker sind eben verschieden.

Geschrieben

baubefehl!!!! aber nicht einstellen, bevor ich das ding bezahlen kann. :D

(und ja, beim avantime hab ich mir das auch gewünscht - und muss mir einfach "nur noch" mal einen schicken kaufen)

Geschrieben

Baubefehl ... ja, die Kiste hat was, beachtlich. Daneben sieht der aktuelle C5-Audi alt aus. Beinahe hätte ich geschrieben: DS inside ;)

Ich schätze nur, dass er so schlappe 10000 € mehr kosten wird als ein vergleichbarer C5. Insofern würde ich mich einem Kaufbefehl entziehen.

fl.

Geschrieben

Den Matra Avantime wollte ich mal Probe fahren.. der Renault-Händler wollte mich anrufen, wenn er wieder einen aufm Hof hat...er hatte nie wieder einen dort stehen gehabt... :(

Die schönste Volvo-Studie war der Volvo Tundra. Aber wenn ich so aus meinem Fenster schau: schön, was Bertone für Citroën draus gemacht hat :)

MfG DS

Geschrieben

Diese Volvo Studie verkörpert wirklich ein sauberes Styling und ich könnte mich mit entsprechender Komfortfederung durchaus dafür erwärmen. Ich befürchte aber, dass Volvo beides nicht verwirklicht! Insoweit sind sie auch nicht besser als Citroën mit seinen diversen begeisternden Studien (Bsp. Activa, Airdream), die dann in eher langweiliger Form nur halbwegs auferstehen!

Gruss Jürrg

Geschrieben

Mein Opa ist von der Frontansicht des Citroën GT sehr angetan und findet den DS5, der 2010 als Hybrid raus kommen soll von der Front her sehr gelungen. Im Vergleich dazu ist der obige im Bild zu sehende Volvo ein ganz normales Auto, wie es jeder baut.

Ich schließe mich da meinem Opa an - der Typ hat Recht.

MfG DS

Geschrieben
Diese Volvo Studie verkörpert wirklich ein sauberes Styling und ich könnte mich mit entsprechender Komfortfederung durchaus dafür erwärmen. Ich befürchte aber, dass Volvo beides nicht verwirklicht! Insoweit sind sie auch nicht besser als Citroën mit seinen diversen begeisternden Studien (Bsp. Activa, Airdream), die dann in eher langweiliger Form nur halbwegs auferstehen!

Gruss Jürrg

Hallo Jürg,

Airdream: Jaaa!

Der Grund, warum ich mich zur Begeisterung für diesen Volvo hinreißen lasse, ist die Luminosität der Studie.

Das wäre eine Trendwende gegenüber den letzten Panzerfahrzeugstudien wie diesen

Citroen_DS5_XXL_tcm8-245551.jpg

64396802_de8eb8fb4b.jpg

Gruß

Holger

Geschrieben

Bei den Panzerfahrzeugen fehlt mir der Prius III! Ansonst geb ich Dir vollkommen Recht!

Gruss Jürg

Geschrieben

Wieso? Von dessen Design war außer ein paar Amis noch niemand hingerissen.

Da geht's um was ganz anderes. Etwas, das übrigens leider auch der Volvo-Studie fehlt:

E-Motion.

Außdem sehe ich bei den Citroëns da oben sehr martialisches Design - in Richtung SUV.

hs

Geschrieben

Gegen Luminosität hat vor allem

das NCAP-Wapperl was. Bei einem

derart fragilen Aufbau müssen die

Kräfte komplett von den Türen auf-

gefangen werden. Tippe auf 150kg.

Pro Türe. Das Panzerglas für den

Sargdeckel + Clim gehen extra.

Trotzdem hybsch!

L.

Geschrieben

Nein, gefällt mir nicht.

Welch ein Geschwurbel aus Linien, Sicken, Wölbungen, Diagonalen, Winkeln...

Dagegen empfinde ich das 407 Coupe als designerische Offenbarung. (was es nicht ist)

Das Dach ist natürlich klasse.

Roger

Geschrieben
Hallo Jürg,

Airdream: Jaaa!

Der Grund, warum ich mich zur Begeisterung für diesen Volvo hinreißen lasse, ist die Luminosität der Studie.

Das wäre eine Trendwende gegenüber den letzten Panzerfahrzeugstudien wie diesen

Citroen_DS5_XXL_tcm8-245551.jpg

64396802_de8eb8fb4b.jpg

Gruß

Holger

Pardon Holger,

der Volvo ist doch nur mit dem Glasdach "luminos". Mit Blechdeckel ist das genau so ein klaustrophob hochbordiger Spähpanzer wie der Audi C5.

Und schau mal, wie luminos die von dir kritisierte Panzerfahrzeugstudie von Cit ist:

spochtlauntsch1.jpg

Ok, auch nur eine Studie. Aber dem Volvo um Jahre voraus. Wenn auch nicht Licht- ;).

mg

Geschrieben

Naalso: Citroen kann also richtige

NCAP-Türscharniere bauen.

Und Michelin steuert die Sitzbezüge

mit Grip bei.

Fehlt nur noch der Grips...

Bei dem volvesken Konturengeschwurbel

würde mir auch der Angstschweiß durch

die Sitzritzen rinnen. Vor allem ab 31 km/h,

wenn der Collision-Defender ausis.

L.

Geschrieben

nä. der volvo ist im vergleich zum gängigen trend geradezu niederflurtürfahrzeug. guck mal an wieviel von dem typen noch zu sehen ist - und stell dir das mal in einem zeitgenössichen gleichklassigen fahrzeug vor. halber kopp oder so - mehr nicht.

Geschrieben
... durch

die Sitzritzen rinnen.

L.

Die Pupsleitkanäle sollen den Druck seitlich entweichen lassen damit der Fahrer nicht abhebt und unters flache Dach bummst. Sehr durchlachte Angediegenheit, das.

mg

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

@ mg: *laut-gacker*

Geschrieben
Die Pupsleitkanäle sollen den Druck seitlich entweichen lassen damit der Fahrer nicht abhebt und unters flache Dach bummst. Sehr durchlachte Angediegenheit, das.

mg

Das is magut analysiert, finde ich.

fl.

Geschrieben (bearbeitet)
Pardon Holger,

der Volvo ist doch nur mit dem Glasdach "luminos". Mit Blechdeckel ist das genau so ein klaustrophob hochbordiger Spähpanzer wie der Audi C5.

spochtlauntsch1.jpg

Und schau mal, wie luminos die von dir kritisierte Panzerfahrzeugstudie von Cit ist:

mg

Ach so, es geht um offen fahren?! ;-)

Gutes Beispiel! Es zeigt nur die Fenster der rechten Seite- immerhin in voller Größe. :D

hs

Edith: Cool! Pupsidupsigasableitrillen

Käthe: Umgekehrt! Beamtmungsrillen! Claus Trofobi entwarf diesen zugegebenermaßen abgefahrenen Innenraum. :)

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben (bearbeitet)
Gegen Luminosität hat vor allem

das NCAP-Wapperl was. Bei einem

derart fragilen Aufbau müssen die

Kräfte komplett von den Türen auf-

gefangen werden. Tippe auf 150kg.

Pro Türe. Das Panzerglas für den

Sargdeckel + Clim gehen extra.

Trotzdem hybsch!

L.

Mit vorhandenem A-Säulen Know-how kann man das NCAPpen.

Espace, C4 Picasso...

Tür hin, Türe schwer. Das Fahrgefühl ohne noble B-Sichtverhinderer ist berauschend.

Je größer die Öffnung (topic Schießsch...) um so berauschender das Feeling.

Besonders für die FondfahrGäste. Bei geschlossenen Scheiben.

ICE-Feeling im PKW

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben
Nein, gefällt mir nicht.

Welch ein Geschwurbel aus Linien, Sicken, Wölbungen, Diagonalen, Winkeln...

Dagegen empfinde ich das 407 Coupe als designerische Offenbarung. (was es nicht ist)

Das Dach ist natürlich klasse.

Roger

Kann ich verstehen! Mir ist er zu aggressiv und zu unpraktisch.

Dass Bangle die Welt, äh einen Teil davon, verändert hatte, habe inzwischen sogar ich verinnerlicht.

Ist das vielleicht ein Bangle? Freelance?

Der da ist aber frech und nicht so verklumpt wie Bangle's BMWs.

Für jemand anderen gefällt mir der 406 Coupé. ;-)

hs

Geschrieben

Jo mei, dea Trofobi scho widda. :D

Die seitlichen Schlitze beim Volvo sind auch von dem, wetten?

Wir sind uns doch einig Holger: Let the sunshine in. :)

mg

Edith: Sonnencreme nicht vergessen!

Käthe: Ist der Trofobi eigentlich Single?

Edith: Single oder Bangle ...

Geschrieben
Claus Trofobi entwarf diesen zugegebenermaßen abgefahrenen Innenraum. :)

Opta opti sche Unterschiede wären bei farblicher Annäherung?

Schau mal auf die Länge der Sitzflächen beim Vufvuf.

Für jemand anderen gefällt mir der 406 Coupé. ;-)
Clar, Classicar.

de Italiar.

Roger

Geschrieben
Jo mei, dea Trofobi scho widda. :D

Die seitlichen Schlitze beim Volvo sind auch von dem, wetten?

Wir sind uns doch einig Holger: Let the sunshine in. :)

mg

Edith: Sonnencreme nicht vergessen!

Käthe: Ist der Trofobi eigentlich Single?

Edith: Single oder Bangle ...

Kannste vergessen, die Creme. Das Dach ist fix. ;-)

Noch so'n Blender.

hs

Geschrieben

Bin nach wie vor vom spacigen

Interieur des Ur-Espace begeistert.

Und die Sparte Rundumsicht: Volle Punktzahl!

L.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...