Zum Inhalt springen

Xm 2.0 Bj 1993 Motor geht aus und springt nicht mehr an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich hab folgendes Problem mit meinem XM .

Bin heute bei strömenden Regen gefahren ,der Motor lief völlig normal .

Nach ca 10 km begann er zu stottern und ging aus .

Ein Anlassen war danach nicht mehr möglich ,da der Anlasser nicht mehr dreht.

Kurz vorher war ein Geräusch zu hören ,so als wenn eine Sicherung durchgebrant ist.

Batterie ist voll ,alle anderen elektischen Dinge funktionieren .

Das Auto haben wir noch kurz angeschleppt,sprang kurz an, lief rund und ging dann unter stottern des Motors wieder aus.

Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein kann, auch das mit dem Anlasser der anscheinend keinen Strom bekommt.

Für Antworten schon mal danke im vorraus.

Gruß

Detev

Geschrieben

sprit ist noch drinn;) ?

kann ja mal sein.

da gibst verflucht viele möglichkeiten warum er einfach so ausgeht, ich empfehle einfach mal das bekannte auslesen des motorsteuergerätes, dass bringt warscheinlich mehr licht ins dunkle.

Geschrieben

am anlasser hängt + mässig die lambasonde dran. mach die mal ab ( 2 stecker ziehen) oder guck mal , ob da ein schluss irgendwo ist.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten.

Nun noch die Frage ,ist der Anlasser irgendwo abgesichert?

Es kommt so wie es aussieht kein Strom an.

Wenn ja ,wo die sitzt die Sicherung.

Gruß Detlev

Geschrieben

Nein, da der beim Anlaufen kurzzeitig bis zu 150 Ampère ziehen kann, gibt's da keine Sicherung.

Geschrieben

es geht um die steuerleitung des anlassers.

aber wie immer mein spruch dazu..............multimeter für 10 € beim conrad kaufen, da lassen sich solche fehler ganz schnell messen.

Geschrieben

hat der wie der automat auch nen relai vorne am schlossträger? ganz links mit gelber fassung.

Geschrieben

Ne, Hoschi, das hat er nicht.

Gruß Detlev

Geschrieben

Hallo, schau mal die Polklemmen an der Batterie nach und, wenn da alles ok ist das zentrale Massekabel am Getriebegehäuse. Wahrscheinlich ein Fehler in der zentralen Masseversorgung. Gruß, Werner

Geschrieben

Hallo,

erst mal danke für die zahlreichen Hinweise.

Ich habe den Fehler gefunden,Batterie entläd sich, also im Eimer .

Durch die leere Batterie hat sich die vom Vorbesitzer nachgerüstete Wegfahrsperre ,

die normalerweise außer Betrieb ist,warum auch immer wieder eingeschaltet und man muß den Code eingeben.

Die Sperre legt den Anlasser und die Benzinpumpe larm.

Neue Batterie und das fröhliche Schweben mit dem XM kann weitergehen.

Gruß

Detlev

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...