Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Bernd Blum
Geschrieben

...was da wohl raus kommt?

350 km/h schnelle Familienpanzer? Der erste 4-türige CCX? Oder gründlich verhoben?

Da kauft ne Firma, die 18 Fahrzeuge im Jahr baut Saab mit geliehenem Geld. Saab war jahrelang in einen Großkonzern eingebettet, so sind auch die Strukturen. Das wieder ans laufen zu bekommen, dafür muß man schon sehr optimistisch sein. Oder ist es einfach nur Nationalstolz?

Das waren eben meine Gedanken, als ich die Meldung hörte.

Gruß

Bernd

Geschrieben

Besteht etwa Hoffnung daß in Zukunft ein Saab wieder ausschaut wie ein Saab?

Konnte die Kisten eh nicht mehr sehen. Seit dem 9oo kam ja nix mehr gescheites.

Nationalstolz? Was spricht dagegen eine Traditionsmarke aus einem maroden Großkonzern herauszulösen? Die werden schon ein überzeugendes Konzept auf den Tisch gelegt haben, sonst hätte sich, gerade jetzt, kein Bänker darauf eingelassen.

Wünsche den verantwortlichen von Königsegg viel Glück und reichlich betuchte Kundschaft...

Geschrieben

GM Einheitsbrei und Saab passt nicht zusammen. Jetzt können wir wieder hoffen... Nicht nur Königsegg, sondern viele investoren mit Geld stehen dahinter.

Vielleich kommt etwas wirklich interessant aus Saab:

http://www.nlv-solar.com/quant/

Geschrieben

... es ist immerhin eine Lösung für SAAB...

... mit ein bischen Glück werden wir SAAB nicht verlieren...

... und KOENIGSEGG kann zumindest Autos bauen... http://www.koenigsegg.com/

... dort sind also jetzt nicht nur Banker am Werkicon10.gif

ACCM Siegfried Moll
Geschrieben

Was hat Saab mit Citroen zu tun ?????

Geschrieben
Was hat Saab mit Citroen zu tun ?????

Nix

....noch nix ;)

Geschrieben
Was hat Saab mit Citroen zu tun ?????

Das kommt noch von früher. Da gab es ZWEI irgendwie seltsam schrullige Automarken. Die andere war Saab. ;)

mg

Geschrieben
Das kommt noch von früher. Da gab es ZWEI irgendwie seltsam schrullige Automarken. Die andere war Saab. ;)

mg

SAAB hat aber weniger gerostet icon10.gif

Geschrieben
SAAB hat aber weniger gerostet icon10.gif

... hat dafür aber auf dem Kühler des 9-5er sein LOGO genauso verhunzticon10.gif

Geschrieben

Seit wann ist ein Saab 9-5 ein Saab? Ein 95 ist ein Saab.

Geschrieben

... klaro... der hatte ja auch noch das richtige LOGO ;-)

ACCM Bernd Blum
Geschrieben (bearbeitet)
SAAB hat aber weniger gerostet icon10.gif

Nee, hat schon genauso gerostet. Dauerte aber länger bis es durch war.

SCNR

Bernd

Bearbeitet von ACCM Bernd Blum
...vertippselt
Geschrieben
... klaro... der hatte ja auch noch das richtige LOGO ;-)

Es gibt bei Saab kein richtiges oder unrichtiges Logo. Zumindest wird dort nicht über eine solche Nebensächlichkeit gestritten.

Geschrieben
Es gibt bei Saab kein richtiges oder unrichtiges Logo.

... doch wohl...

... bei Saab gibt es die Flugzeugflügel im Kühlergrill...

... die auf die Tradition von SAAB als bedeutenden Flugzeughersteller (Gripen, Viggen u.a.) hinweisen...

... kurz nachdem SAAB diese Flügel zu nicht viel mehr als einem Strich verkommen ließ - und damit ähnlich wie Citröen mit seinem neuen LOGO auf seine Tradition sche. ßt - war der Niedergang von SAAB auch schon eingeläutet...

... hoffe nicht, das es sich bei Citröen mit diesem wirklich - von der Aussage her - grottenschlechten LOGO genauso abspielen wird...

Geschrieben (bearbeitet)
... doch wohl...

... kurz nachdem SAAB diese Flügel zu nicht viel mehr als einem Strich verkommen ließ - und damit ähnlich wie Citröen mit seinem neuen LOGO auf seine Tradition sche. ßt - war der Niedergang von SAAB auch schon eingeläutet...

Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn! In der Zeit in der SAAB die größten technischen Entwicklungen hatte und sie in Serie gebaut hat, z.B. den Turbomotor, in der Zeit in der die größten 'Kassenschlager' bei Saab gebaut wurden (901 und 9000) gab es längst schon kein altes SAAB-Logo mehr. Vielmehr trat im Logo nun sogar der Name SCANIA auf! Der Niedergang begann erst durch die Ubernahme von GM!

Mal was zur Logoevolution: http://best-ad.blogspot.com/2008/08/evolution-of-logos.html

Bearbeitet von DSpecial
Geschrieben
Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn!

Mal was zur Logoevolution: http://best-ad.blogspot.com/2008/08/evolution-of-logos.html

... nein es ist kein Schwachsinn, s. folgendes Bild icon3.gif

... Du redest vom Firmenlogo, ich rede vom Kühlerlogo bzw. der Kühlerfigur

... die Flugzeugflügel von SAAB - auf jedem aktuellen Saab drauf - sind kurz vor der Pleite von SAAB zu einem einfachen Strich verkommen - beim 9-5er sogar noch extremer als beim 9-3ericon4.gif

saab-9-3-sportcombi-2008-2-big_640.jpg

Geschrieben
... nein es ist kein Schwachsinn, s. folgendes Bild icon3.gif

... Du redest vom Firmenlogo, ich rede vom Kühlerlogo bzw. der Kühlerfigur

... die Flugzeugflügel von SAAB - auf jedem aktuellen Saab drauf - sind kurz vor der Pleite von SAAB zu einem einfachen Strich verkommen - beim 9-5er sogar noch extremer als beim 9-3ericon4.gif

saab-9-3-sportcombi-2008-2-big_640.jpg

Sorry, aber lass dir mal von mir, SAABfahrer, sagen dass du im Unrecht bist. Die Saab'flügel' wie du sie bezeichnest sind schon seid 1973 (Saab99) NICHT mehr auf einem Kühlergrill zu finden. Und das ist laaange vor der Pleite und zur einer Zeit in der Saab gut im Geschäft war. Ab '73 war der Schriftzug SAAB in einem Viereck untergebracht und später ab '83 auf einem durchgehenden Strich. Siehe z.B 99 und 901, 9000. Das es kein Flugzeug mehr auf den Fahrzeugen gibt, hängt damit zusammen, dass Saab nicht mehr als reiner Flugzeugbauer wahrgenommen werden wollte. Beim 9-5 heute, ist das eher als Reminiszenz an alte, erfolgreiche Zeiten zu verstehen. Irgendwie verständlich, oder?

Ich rate dir mal von deiner Logophobie runterzukommen und einfach mal hinzunehmen wenn man falsch liegt.

Nicht's für ungut.

Geschrieben

sorry - ich meinte nicht die alten Modelle - ein Mißverständnis - sondern die Neueren.

... auf meinem ersten Bild vom 9-3er und auf dem Bild vom alten 9-5er (Bild oben) siehst Du ja noch die angedeuteten Flügel (man könnte dort irgendwie noch ein Flugzeug symbolisch erkennen, da der Schriftzug SAAB in der Mitte sozusagen als Rumpf steht)...

... SAAB hat dieses Kühlerlogo vor einiger Zeit - weiss nicht wann - wohl aus guten Gründen und Tradition wieder zurück auf den Kühlergrill geholt...

... und das war gut so...

... wenn Du Dir jetzt den neuesten 9-5 anguckst (Bild unten), erkennt man dort - wie in den 80ern - nur einen Strich ohne Andeutung eines Rumpfes.

... meiner Meinung nach wurde hier das Kühler-LOGO genauso verhunzt wie bei

Citroën, bei SAAB passierte dies nun kurz vor der Pleite

... und mit Phobie hat das schon garnichts zu tunicon12.gif

... es geht um techn. Sachargumente, für die die Marketingabteilungen bei den Autoherstellern offensichtlich nicht zugänglich sind...

99-01_Saab_9-5_sedan_640.jpg

9-5TSed_640.jpg

Geschrieben

Hallo,

das passt schon mit dem Kauf von Saab.

Die Verkaufszahlen von Saab passen sich ja schließlich denen von Königsegg an :-)

Servus Andreas

Geschrieben

Trotzdem ist der Sachverhalt nicht mit Citroen zu vergleichen. Citroen hat sich ein komplett neues corporate design gegeben. Du kannst nich Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Doppelwinkel sollte mit dem runden Saablogo verglichen werden und nicht mit dem Kühlergrill. Das beim 9-5 kein Flugzeug mehr erkennbar ist, hat einfach etwas mit Design zu tun und nicht mit einem neuen Logo oder Identität. Beim nächsten 9-5 kann das schon wieder anders aussehen. Keiner hat wegen dem Kühler den 9-5 nicht gekauft, außerdem sieht es bei allen anderen Modellen anders aus. Das wäre ja so als würden MB Fahrer sagen wir kaufen die neuen Modelle nicht mehr da dort im Kühler weniger Lamellen sind als noch in den 90ern.

Geschrieben
Hallo,

das passt schon mit dem Kauf von Saab.

Die Verkaufszahlen von Saab passen sich ja schließlich denen von Königsegg an :-)

Servus Andreas

... will nicht hoffen, dass das auch für die Zahl der Mitarbeiter gilt...

... Koenigsegg hat 45 !

Geschrieben
Was hat Saab mit Citroen zu tun ?????

ich hab schon einige Ex-Entenfahrer gesehen, die dann auf Saab umgestiegen sind. Aber nix neueres als ein 900.

Mosel

Geschrieben
ich hab schon einige Ex-Entenfahrer gesehen, die dann auf Saab umgestiegen sind. Aber nix neueres als ein 900.

Mosel

ja, hier :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...