Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glückwunsch zur bestandenen Abnahme! Ich hatte auch nichts anderes erwartet ;-)

Geschrieben

Thomas, das gibt's doch nicht, dass Du aus Wiesbaden mir sagst, was es hier für Kennzeichen gibt :-) Ja, ich weiß, dass ich Wunschkennzeichen reservieren lassen kann. Wenn schon AM, dann doch wenigstens das Baujahr dazu... - aber das gibt's halt nicht. Also werd' ich mich an Deinen Rat halten und "Reinhauen". Schließlich sind's ja bloß 2 Jahre Unterschied :-) Markus

Geschrieben

... und wo ich schon so grübelnd am PC sitze und die Missis von Dir, Wilfried, vor mir sehe, denke ich immer wieder, dass die weißen Scheinwerfer einfach nicht zu dem Auto passen! Darf man eigentlich mit deutschem Kennzeichen und gelben Birnen fahren? (Gehört doch schließlich auch zum historischen Kulturgut, oder?!) L.G. Markus

Geschrieben
... und wo ich schon so grübelnd am PC sitze und die Missis von Dir, Wilfried, vor mir sehe, denke ich immer wieder, dass die weißen Scheinwerfer einfach nicht zu dem Auto passen! Darf man eigentlich mit deutschem Kennzeichen und gelben Birnen fahren? (Gehört doch schließlich auch zum historischen Kulturgut, oder?!) L.G. Markus

NEIN, weil nach StVO verboten!

JA, weil was in einem EU-Land erlaubt im nächsten nicht verboten sein kann.

EGAL, weil kein Bulle eine Ami6 wegen gelben Lampen anhalten wird.

Geschrieben
.

EGAL, weil kein Bulle eine Ami6 wegen gelben Lampen anhalten wird.

Darauf würde ich mich besser nicht verlassen! Bei meiner Ente war das aureichend dafür, dass mich um 1 Uhr nachts ein Streifenwagen mit Blaulicht! verfolgt und gestoppt hat. Erst nach langer Diskussion (angedrohte Anzeige wegen Fahrens ohne Betriebserlaubnis!) durfte ich - nachdem ich hoch und heilig versichert hatte, die Birnen umgehend auszutauschen - fahren.

Ein Bekannter von mir hat in Köln deswegen direkt eine saftige "Knolle" bekommen.

Bei der Polizei gibt es durchaus vernünftige Menschen, aber leider auch einige Prinzipienreiter - wenn man das Pech hat, auf so einen zu treffen, kann das gelbe Licht ziemlich teuer werden.

Gruß

V.

Geschrieben

Fahre mit meiner Ente seit 8 Jahren mit gelbem Licht. Nur einmal in Wiesbaden angehalten worden deswegen. Seitdem meide ich Wiesbaden und hab auch Ruhe.

Sonst ist es so wie Yannick schon schrieb; es ist eine gesetzliche Grauzone.

Apropos falls einer auf die Idee kommt zu posten, daß gelbes Licht mittlerweile in Frankrich auch verboten ist:

Es ist in Frankreich nur für Fahrzeuge nach Baujahr 2000 verboten! Für alle Fahrzeuge mit gelbem Licht vor Baujahr 2001 gilt Bestandsschutz!

MfG DS

Geschrieben

Sonst ist es so wie Yannick schon schrieb; es ist eine gesetzliche Grauzone.

MfG DS

Hallo Daniel,

das stimmt, aber diskutiere doch mal mit einem Polizisten über die Unvereinbarkeit der deutschen STVO mit EU-Rechtsprinzipien ;-)

Gelbes Licht muss nicht, es kann aber (es ist eben eine Grauzone, wo es auf das Ermessen des einzelnen Polizisten ankommt) in Deutschland als Verlust der Betriebserlaubnis gewertet werden - auch wenn dies für den normaldenkenden Menschen völlig absurd erscheint.

Gruß

V.

Geschrieben

Ich warte auch noch auf den Tag, an dem ich mit meinen gelben Birnchen angehalten werde. Bisher ist es gutgegangen, selbst als ich der Nacht einige Kilometer hinter den Ordnungshütern hergefahren bin. Im Geiste hatte ich schon die Leuchtreklame gesehen: "Bitte folgen!"

Naja, ich warte gerne noch ein wenig, bis der Tag kommt. Zur Sicherheit habe ich jedoch immer weiße Glühbirnen an Bord.

Geschrieben

Naja, ich warte gerne noch ein wenig, bis der Tag kommt. Zur Sicherheit habe ich jedoch immer weiße Glühbirnen an Bord.

Genauso mache ich es auch. Außerdem würde ich es vermeiden bei einer Kontrolle zu diskutieren.

Geschrieben

Okay, danke für Euere Erfahrungen! So werd' ich's wohl auch machen: Die gelben Birnen wieder rein, und die weißen vorsichtshalber immer dabei. Bin am Di. übrigens erstmals bei Dunkelheit gefahren: Uiuiui, fast wie meine gute Taschenlampe! Und dann erst die Instrumentenbeleuchtung!!! :-)

Seit heute ist das gute Stück übrigens zugelassen! (OAL-AM... ;-) Morgen kommt der Sachverständige nochmal, um ein paar Fotos für's Kurzgutachten (für die Versicherung) zu machen - am Dienstagabend war's schon zu dunkel dafür... Irgendwann in 1-2 Wochen werd' ich dann wissen, ob sie noch eine 3+ (oder gar eine 2-) bekommt und wie meine Missis eingeschätzt wird.

LG für heute! Markus

Geschrieben

Hallo Thomas, ich hab' ja versprochen "zuzuschlagen"... ;-) Hier mal ein Bild - noch vor der Zulassung.

Ami 6 1982_640.jpg

Geschrieben

Und wenn ich schon dabei bin: Hier noch ein Bild von dem, dem ich meinen Namen hier im Forum zu verdanken hab' ... :-)

Autos 15.08.2009 030_640.jpg

Geschrieben
Ach übrigens: Harald, der Trabbi-Warnblinker funktioniert nicht beim Ami!

Markus, kannst Du mir sagen, warum er nicht funktioniert? Ich habe mir nämlich vor einiger Zeit einen für meine Ente gekauft, den kann ich dann wohl vergessen?

Gruß, Harald

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Harald, tut mir leid: 1. hab' ich Dir zu antworten vergessen, und 2. kann ich Dir's nicht einmal fachmännisch erklären. Liegt jedenfalls an dem Ami 6 - Blinkerschalter. Der Bosch-Warnblinker funktioniert jedenfalls. Bei der Ente waren ja ganz andere Schalter verbaut als bei der Ami 6 - könnte also schon funktionieren. Sorry, mit Elektrik hab' ich's nicht so - hab's deshalb auch machen lassen. Grüße vom Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...