Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HY,

gestern klingelte es an der Tür. Eine neue Nachbarin aus dem gegenüberliegendem Haus sagte, daß sie jeden Morgen um 5 Uhr von dem Anlassergeräusch meiner Ente wach wird.

Hab einen von Valeo drin. Sind die von Femsa, Paris-Rhône, Ducellier etc. leiser?

Mir ist wohl aufgefallen, daß der Valeo einen viel höheren Ton erzeugt als z.B.den Femsa den ich drin hatte - aber lauter?

MfG DS

O-Ton meines Vermieter zu mir: Warten Sie noch 3 Wochen, dann hört sies auch nicht mehr und schläft durch.

Entennest Marcel
Geschrieben

Hm, ich glaube in der Lautstärke tun die sich nicht viel. Aber der Valeo klingt (für meine empfindlichen Ohren) deutlich nerviger als der Paris Rhone, den ich jetzt wieder drin habe. Vielleicht liegt es an ungünstigen Frequenzen, der Valeo scheint ja auch höher zu drehen. Hatte mal testweise einen von ner Clubkollegin bei mir eingebaut, war schon ein Unterschied.

Geschrieben

Darf ich mich dann auch mal über die drei Rumpel-Düse-VWs von gegenüber beschwerenicon10.gif, die mir zu jeder Tages- und Nachtzeit auf den Geist gehen?

Da hätte ich lieber drei Enten-Anlasser auf einmal, und wenn sie noch so nervig sind icon11.gif

Lg Marcel

Entennest Marcel
Geschrieben

*g* Ein gesunder Schlaf hat seine Vorteile... Ein Kumpel von mir wird jeden Werktag um 5 Uhr wach, weil da ein Mofaroller am Haus vorbeikommt. Gefühlte Drehzahl 16000, Tempo 25. Und das dann auf ner Strecke von ca. 1km hörbar. rääääääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄäääääääää... *g*

Geschrieben

Hätte denn jemand für mich noch einen "normalen" Anlasser von Paris-Rhône oder Ducellier?

MfG DS

Geschrieben

ich weiß grad nicht, wie ernst dieser thread ist........

was ist denn bitteschön so extrem laut am starten einer ente ?

oder: wie lange orgelst du rum, bis deine ente läuft ?

ich mein, wenn du da ne halbe stunde am leiern bist, dann würd ich dir da auch den tipp geben die straßenbahn zu nehmen, aber ich glaube nicht, daß das der fall ist.

und normalerwiese springen Enten genausogut an, wie alle anderen autos auch.

also, wo hat die gute nachbarin ein problem ?

oder wollte sie mit dir anbändeln

.....sie können ja mal zu mir hochkommen und sich das anhören...... *rofl*

gruß,

red

Geschrieben

Als sie zu mir sagte, mein Anlasser sei kaputt, anwortete ich ihr (wohl mit einem sichtbaren Fragezeichen aufm Kopf), daß die Ente doch anspringt, also könnt er eigentlich nicht defekt sein.

Sie sagte, daß er kaputt sein müsse, weil er so laut ist, daß sie um 5 wach wird, wenn ich die Ente anschmeiß.

Hab ihr einfach gesagt, werd da mal nach gucken.

Ich orgel nicht lange, die läuft top und springt sogar mit der Kurbel leicht an. Deshalb schätz ich, daß es einfach das Anlasser-Geräusch selber ist, da der von Valeo sich schon kreischender anhört, wie die anderen Modelle.

Jeden morgen ankurbeln hab ich kein Bock drauf - gibt mit der Zeit erst nen Muskelkater und später nen Tennisarm....

MfG DS

Geschrieben

Mach die Ente einfach schon am Abend davor an... ;)

Ohne indiskret sein zu wollen aber wo wohnst Du? Wir leben zwar schon in einer Welt wo Hähnen gerichtlich das Krähen verboten wird, aber jeder menschliche Siedlungsraum bringt Geräusche mit sich. Ich kann zum Beispiel auf dem Land in absoluter Stille nicht einschlafen und hier wache ich schon auf, wenn nachts meine Kaminuhr aufhört zu schlagen. Eine Gute Freundin von mir hatte am zweiten Tag schon ihre neue Nachbarin auf der Matte stehen gehabt, weil die glaubt nicht schlafen zu können, wenn bei ihr das WLAN nachts an ist. Solang bei Dir in der Straße nur einer Person deine Ente ein Dorn im Ohr ist, solltest Du dir den neuen Anlasser sparen.

Geschrieben

Meine Ente schnattert ganz aufgeregt, wenn sie ent-lich wieder watscheln darf. Was nach dem Schnattern folgt, ist ein lautes Röhren und Blubbern aus leeren Edelstahlrohren. Wer davon nicht wach wird, hat einen gesunden Schlaf. So können meine Nachbarn rechtzeitig die Fenster schließen, damit die Abgase nicht in die Zimmer kommen.

Geschrieben

Bis jetzt die einzige. Meinem Vermieter jux nicht - im Gegenteil, er findet meine Autos cool, vor allem der BX hats ihm angetan. Er fuhr früher DS Pallas, NSU Ro80 etc.und bastelte selbst gern an Autos. Seine Tochter samt Familie stört die Ente nicht. Meine französischen Nachbarn haben glaub ich eher Mitleid mit mir, daß ich so alte französische Schrottkisten fahren muß... . Die andere Nachbarin ist taub. Die schräg gegenüber sind als Saarländer frankophil (außer der Sohn, der fährt nen alten Ami-Schlitten) und von dem mit seiner Ape sprechen wir lieber nicht.....

Geschrieben

Na Du hast ja optimale Nachbarn (incl. Vermieter) - abgesehen von der einen! Da geht's glaub' ich nur mir noch besser: Meine Nachbarn sind in erster Linie Fuchs, Hase, Reh - und die stören meine Autos überhaupt nicht! Die Rehe gucken nur noch, wenn ich vorbeifahre, und fressen in aller Ruhe weiter... LG Markus

Geschrieben
...aber wo wohnst Du? Wir leben zwar schon in einer Welt wo Hähnen gerichtlich das Krähen verboten wird, aber jeder menschliche Siedlungsraum bringt Geräusche mit sich...Solang bei Dir in der Straße nur einer Person deine Ente ein Dorn im Ohr ist, solltest Du dir den neuen Anlasser sparen.

@ EntenDaniel:

Auch ich vermute ein anderes Problem, der Anlasserlärm wird als Substitut vorgeschoben ! Oder haben die Leute an luftgekühlten Motoren mehr auszusetzen als an Diesel?

Das Wichtigste: der super-tolle Vermieter !!!

Ich werde mich jetzt wieder hinlegen...

lg Walter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...