Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit 20 Jahren steht in der Tiefgarage meiner Schwester eine Dyane meiner damals verstorbenen Frau. Wo die Papiere und Schlüssel sind, weiß niemand mehr. Nach Rücksprache mit der KfZ Stelle in Bonn kann ich die Dyane mit einem entsprechenden Schreiben auch ohne Papiere verkaufen.

Um mehr Daten zu bekommen, möchte ich das Fahrzeug öffnen. Die linke vordere Seitenscheibe lässt sich öffnen. Da ich aber keine Dyane Kenner bin, weiß ich nicht weiter. Es gibt keinen Hebel zum Öffnen innen an der Tür bzw. ich finde ihn nicht.

Kann mir jemand helfen?

Damit mich niemand für einen potentiellen Dieb hält, bin ich gerne bereit, meine persönlichen Daten (wohnhaft:Stapelfeld, Hamburg, 62 Jahre alt) per e-mail bekannt zu geben

Geschrieben

Hallo,

die Dyane Türen haben direkt unter dem Seitenfenster-Fenster, vorne neben der Lüftungsöffnung einen Hebel. Diesen Hebel herunterdrücken und schon ist die Tür auf ..... Viel Erfolg !!

Gruß FvA

Geschrieben

Also meine Dyane lässt sich etwas anders öffnen. Der Hebel befindet sich versteckt direkt mittig unter den Fenstern. Man könnte sagen unter dem inneren Fenstersims, man sieht ihn also nicht und muss mit der Hand einmal druntergreifen. Diesen Hebel horizontal in Richtung B-Säule schieben und dann die Tür einfach auf ziehen. Die hinteren Türen werden durch einen kleinen Hebel in der hinteren oberen Ecke der Türverkleidung entriegeln. Die unten beschriebene scheint für ältere Baujahre zu zutreffen.

Geschrieben

Andre hat Kurbelfenster, Yannick hat Schiebefenster.

Daher der Schied unter.

Gruß

Adrian

Geschrieben

Wenn der Wagen dann offen ist, findet man links neben dem Lenkrohr die Entriegelung der Motorhaube. Auf der Spritzwand finden sich die meisten Information. Wenn der Wagen nach dem 1.1.1980 gebaut wurde steht dort auch eine vierstellige Nummer oben rechts die den genauen Produktionstag beschreibt. Wenn die Lenkradsperre noch nicht eingerastet sein sollte, kann man das Schloss ohne größeren Schaden ausbauen und der Wagen lässt sich dann leichter schieben oder transportieren, also lieber erstmal nicht wild am Lenkrad drehen.

Geschrieben

Ich danke euch allen erst mal vorab. Auch denen, die mir persönlich gemailt haben. Ich werde mich bei allen melden. Bin am WE auf Montage.

Danke und Gruß

Arne

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hat schon Jemand die Dyane Angeschaut?

Gruss Rudi

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Ist das Schimmel oder Staub auf dem Armaturenbrett?

Gruß Elmar

Geschrieben

Sieht eher aus wie Schimmel, nur anhand des Fotos kann man es aber nicht sicher sagen.

Geschrieben

Schönes Teil.....schöne Geschichte.....hoffe sie kommt in gute Hände ;)

Ich würde sie ja nehmen, aber ich glaub dann bekomm ich Streß daheim :D

Geschrieben

wenn ich die Bilder richtig deute, sieht das ganz stark nach einer Dyane Caban aus, was das Auto nochmal interessanter macht. Die Dinger sind ja inzwischen fast alle weg. Wenn ich nicht schon zu viele Baustellen hätte....

Andreas

Geschrieben

Würd auch auf eine Caban tippen. Farbe dunkelblau und Hahnentrittsitze lassen es immerhin erahnen - SEHR selten!

Geschrieben

Die Sitze und der Lack hatten mich auch schon eine Caban vermuten lassen. Gab es die eigentlich offiziell in D oder nur in F ?

Geschrieben

Ich fahre Freitag wieder nach Bonn und werde euch berichten, wie der Verkauf lief. Gibt es eigentlich eindeutige Merkmale, an denen man erkennen kann, ob es dieses Sondermodell ist? Ich würde dann mal nachschauen.

Geschrieben

Ihr Lieben, ich habe eine Frage:

Ich schlage mich mit dem Gedanken rum, das Angebot zu canceln, ich wusste nicht welch seltenes Stück ich da habe. Wüsstet ihr jemand, der das gute Stück wieder ans Laufen bringt (in Bonn)?

Und was das, vorausgesetzt, alles ist soweit i. O., in etwa (ganz grob) kosten könnte?

Ich kann mir sogar vorstellen, es zu behalten. Immerhin hat es einen Erinnerungswert für mich.

Geschrieben
I

Und was das, vorausgesetzt, alles ist soweit i. O., in etwa (ganz grob) kosten könnte?

alles zwischen 50,- und 10.000.- €. jede genauere angabe ohne das auto genau angesehen zu haben, wäre hellseherei.

Geschrieben

Danke, jetzt hab ich auch erkannt, dass es eine Caban ist. Ich habe eine Vergrößerung bei ebay hochgeladen.

Geschrieben

Na dann behalt sie.

Du mußt auf jeden Fall nach so langer Standzeit mit folgenden Arbeiten rechnen:

Flüssigkeiten wechslen, Motor dichten(Stösselstangendichtungen), Bremse vo u hi, HBZ, RBZ´s, Zündung, Ventile einstellen, Scheibenwischerblätter, Batterie, Reifen, ev. Bremsleitungen, zum Zustand Rahmen Karrosserie kann man so nix sagen

Das kann, wenn es kein Huschpfuscher macht schon in die 1500-2000.- gehen, dann ist aber auch alles wieder top.

Ich bin ja leider zu weit weg... ;-(

LG, Alex

Geschrieben

Wo wohnst du denn (Stadt)? Und was meinst du, kostet ein Transport?

Geschrieben

Hi, der Alex ist aus Wien, ist also Österreicher wie ich auch.

Bei den Jahrgängen, in denen auch die Caban als Sondermodell herausgebracht worden ist, wurde ab Werk rostmäßig schlecht(!) vorgesorgt, die meisten Exemplare sind also von der braunen Pest hinweggerafft worden. Wenn deine Dyane einigermaßen trocken gestanden hat, sodass an der Karosserie (und gerade diese macht ja mit ihrem Dekor das Sondermodell aus) keine Schäden entstanden sind, sollte man zu Alex´ Kalkulation gleich einen guten Rundum Hohlraumschutz (Mönnich-, Siga- oder Sanderfett) hinzurechnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...