Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe alle 10 Min keine Bremsleistung. Dann muß ich dreimal pumpen.

Leider lässt dann die Motorleistung um 50 % nach.

1- Können sich Bremsen dann festklemmen? Ruckartig erhalte ich wieder

die volle PS-Zahl...die Bremsen gehen dann oder nicht, alles möglich.

2-Jetzt, nach einigen Versuchen tropft Bremsflüssigkeit aus dem Bremszylinder.

Hat einer von Euch noch einen guten übrig, falls meiner hin ist? (dann bitte an k_frohnes ät web.de, Betreff: Anfrage).

Merci

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Mir fehlt hier eine ganz wichtige Antwort:

Das Auto sofort stehen lassen !!!!

Moin,

ich habe alle 10 Min keine Bremsleistung. Dann muß ich dreimal pumpen.

Leider lässt dann die Motorleistung um 50 % nach.

....

Merci

Es kann ja wohl nicht sein, daß Du nach Ausfall der Bremse immer wieder von neuem losfährst!

Ob dabei die Motorleistung nachlässt, ist anderen Verkehrsteilnehmer sowas von schnurzpiep-egal, das kannst Du Dir offensichtlich gar nicht vorstellen.

>>Jürgen

Geschrieben

Schließe mich Jürgen an - unglaublich, was Du hier schreibst; und vor allem, wie rücksichtslos Du Dich im Strassenverkehr verhältst.

Zu Deinem Problem: Du brauchst neue Bremssättel. Die alten zu überholen habe ich früher selbst versucht, hat aber bei dem Alter wenig Sinn.

Geh auf Matzges Angebot ein. Und vor allem: Lass den Wagen stehen und schlepp den in die Werkstatt!!!

Keine Experimente

Julian

Geschrieben

hallo,

woher wisst Ihr, wo ich diese Tests durchführte? Immer locker bleiben, außer Vögel in der Ferne kann mir keiner zu nahe kommen. Der ADAC macht den Weg in die Werkstatt leichter...

Bremssattel, verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht so richtig, kann ich jedoch prüfen lassen. Ich finde es noch nicht so richtig schlüssig, daß es mal hervorragend funktioniert, mal zu stark, mal weniger.

Gut, vielleicht baut sich der Druck immer wieder neu auf, mal zuviel...

Geschrieben

Wenn der Bremszylinder tropft dann ist er undicht und so wie die Bremsflüssigkeit raustropft, "tropft" dir auch Luft in dein Bremssystem.

Muss man dir echt erklären was Luft in einem Bremssystem verursacht?

Du musst pumpen um irgendwann mal Bremsdruck zu haben, die Luft lässt sich im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit nämlich komprimieren ( siehe einen Autoreifen in dem viel mehr Liter Luft drin sind dann das eigentliche Volumen des Reifens).

Ein Personenwagen ist kein LKW mit einer Knorr-Luftdruckbremse!

Also mach was Matzge geschrieben hat, mail ihm deine Fahrgestellnummer dann kann er die richtigen Bremszylinder raussuchen, bestell diese dann, bau sie ein und entlüfte dann deine Bremsanlage.

Wenn du das noch nie gemacht hast, dann bring deinen Visa in die Werkstatt und lass da neue Bremszylinder einbauen.

Auch wenn du deinen Visa nur zur "Wiesenrally" benützt, wenn der leckende Bremszylinder dir die ganze Bremsflüssigkeit nach draussen gepumpt hat, hast du nämlich ausser deiner Handbremse überhaupt keine Bremse mehr und Fuss rausstrecken um zu bemsen hilft meistens nicht mehr.

Geschrieben

Da frag' ich mich ernsthaft ob nach 6 Jahren Anmeldung der k_frohnes vielleicht ein Troll ist? Gar ein Schläfer-Troll....?

Volker

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

es wurde repariert und funktioniert nun prima...

weswegen ich hier nun fragte,

wie gesagt, ich fand es nicht so ganz schlüssig,

so einfach war es nicht,

damit hatte ich auch Recht, nichts mit Troll...

Rechts blockierte die Bremse, die Scheibe erhitzte sich, damit die Flüssigkeit, etc etc., so war der Haupt-Zylinder OK, trotzdem musste der Überschuß irgendwo heraus. Das ist die Erklärung. Ich habe trotzdem beide Zyl erneuern lassen, nach 22 Jahren...

Grüssli

Bearbeitet von k_frohnes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...