Zum Inhalt springen

C6: Vision Impossible


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider wird das wohl so werden. Lt. "Die Welt" verkaufte Cit im Jahr 2009 nur 113 der C6-Fahrzeuge in D. In 2008 über 2000.

Das rechnet sich sicher nicht. Schade - so ein Traum.

Geschrieben

allerdings war der C6 angeblich über wochen nicht zu verkaufen, zweitens hat die CDAG stark versucht die Lesing Rückläufer erstmal los zu werden und drittens hat die erwartung auf den HDI 240 sicher einige Kunden vorerst vom Kauf des HDI 205 abgehalten.

Ich hoffe Cit baut ihn weiter !

Geschrieben
Leider wird das wohl so werden. Lt. "Die Welt" verkaufte Cit im Jahr 2009 nur 113 der C6-Fahrzeuge in D. In 2008 über 2000.

Das rechnet sich sicher nicht. Schade - so ein Traum.

soweit ich weiß, waren die 113 nur bis Juni gerechnet.

In ganz 2008 waren es auch nur 447 Stück verkauft, also schlecht recherchiert !

http://www.welt.de/motor/article2996576/Das-sind-die-Gewinner-und-Verlierer-des-Autojahres.html

Geschrieben

Es hilft doch nix, ob 200 mehr oder weniger - der Spaß ist aus. Das Massengeschäft kann den Verlust nicht kompensieren - ist doch überall so - Mischgeschäft - Masse muß Luxus stützen.

Bin auch nicht glücklich - was solls - C5 wird wohl das TopModell werden (zumindest bis nach der Krise).

Geschrieben

Wenn der C6 nicht mehr produziert wird,muss der C5 so ausgestattet werden,dass er auch als Topmodell da stehen kann.

Also :

elektr. Sitze hinten

Head-Up Display

etc..

Geschrieben

Seh ich auch so, aber es muß auch neue Konfig-Struktur her: nicht die teuerste Konfiguration ermöglicht auch diverse Features - wie bisher beim C5-III !

Geschrieben

Der C6 lockt viele Leute zu Citroen - als Image-Träger ist der sicher wertvoll.

So wird Citroen auch im gehobenen Segment wieder ernst genommen.

Ich habe gelesen, dass so manch einer, der auf der IAA den neuen großen Saab angeschaut hat, sich umgehend bei der Konkurrenz umsah - und beim Citroen-Stand hängen blieb - wegen dem C6.

Gruß

Markus

Geschrieben

Tja, leider gibt es einen Unterschied zwischen gucken und kaufen...

Geschrieben

Viele interessieren sich erst für den C6 oder werden durch ihn auf Citroen aufmerksam, kaufen aber, wegen der abschreckenden Listenpreise und weil der C6 unpraktisch ist, dann doch den C5 Tourer.

Geschrieben

Das halte ich für eine gewagte These. Ich denke, der C5 spricht eher bisher markenfremde Interessenten an. Der C6 jedoch ist ein Auto für den "klassischen" Citroenkunden, der das gewisse Etwas sucht. Dieser Typ Kunde würdigt den C5 meist keines Blickes.

In früheren Jahren hat das sicher funktioniert: Man himmelte den CX an, konnte sich aber nur den GS leisten und kaufte dann eben den.

Geschrieben

Wer den C6 anhimmelt, kauft sich vielleicht für die Tochter nen C1 und für die Familie nen Picasso.

Sicher lockt der C6 aber so manche auf den Citroen-Stand.

In den Showrooms würde das wohl auch funktionieren, aber bei uns hat kein einziger Händler einen da.

Gruß

Markus

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Tja, wenn sich alleine die Händler wieder welche hinstellen und später als Test-/Vorführwagen zulassen würden... dann wären das ja schon wieder einige Hundert Zulassungen.

Das wird wohl nicht passieren.

Der C6-Interessent bleibt bei Cit wohl Bittsteller! :(

>>Jürgen

Geschrieben

Ich wollte damals auch den C6 als Break und habe primär den C5 keines Blickes gewürdigt.

Erst als mein Händler mir glaubhaft versichern konnte, dass es ganz sicher keinen C6 Break geben wird, hab ich dann den C5 genommen.

Wenn ich nicht so Cit-verstrahlt wäre, hätte es auch ein Benz oder Audi werden können.

Und wenn jetzt der C6 als Break käme, hätte mein händler ein Problem:

Er hat mir versprochen, den C5 zu einem sehr guten Preis in Zahlung zu nehmen...

Thilo

Geschrieben
Tja, wenn sich alleine die Händler wieder welche hinstellen und später als Test-/Vorführwagen zulassen würden... dann wären das ja schon wieder einige Hundert Zulassungen.

Das wird wohl nicht passieren.

Der C6-Interessent bleibt bei Cit wohl Bittsteller! :(

>>Jürgen

Ist irgendwie ein Teufelskreis. Die Händler könnten sich nen C6 hinstellen und für Probefahren zulassen, nur rentabel wird die Sache nicht werden beim dem enormen Wertverlust.

Wenn sich da nicht schnell ein Käufer findet, der den noch jungen Vorführ-C6 nimmt oder sich gar nen neuen C6 bestellt, ist das ein Draufleg-Geschäft. Der Markt ist voll mit Gebrauchten C6, da braucht sich kein Händler Hoffnungen zu machen, dass genau sein Vorführwagen von einem der wenigen C6-Interessenten gekauft wird.

Nur "blind" /ohne Probefahrt kauft wiederum keiner nen neuen C6 icon9.gif.

Lg Marcel

Geschrieben
Wenn der C6 nicht mehr produziert wird,muss der C5 so ausgestattet werden,dass er auch als Topmodell da stehen kann.

Also :

elektr. Sitze hinten

Head-Up Display

etc..

Der C5 hat doch jetzt schon viele Ausstattungsmerkmale, die ich im C6 vermisse:

- Massagesitz inkl. Verstellmöglichkeit d. Neigung im Schulterbereich

- NaviDrive 3D

- Armaturenbrett & Mittelkonsole mit Leder bezogen.

- Mehr Ambientbeleuchtung

- Alcantara Dachimmel

- Seitenrollos

Allerdings habe ich bei der Probefahrt d. C5 HDi 240 einen schlechteren Fahrkomfort als beim C6 feststellen können. Zudem höre ich immer von Kollegen & Bekannten, d. der C6 Innenraum in beige etwas von englischen Limos wie R&R oder Bentley habe. Einige Dinge sind ja auch wirklich hochwertig gemacht. Türtaschen oder Automatikwahlhebel. Dann blitzt wieder der Sparzwang durch: die alte C5 Mittelkonsole ist so ein unrühmliches Bsp.

Ich hoffe auf d. gerüchteweise angekündigte C6 Facelift in 2010. C5 ist ein tolles Auto aber letztlich nix für Citroen Fans, die Wert auf ein besonderes Karossiedesign legen.

Tschüss

Geschrieben
Tja, leider gibt es einen Unterschied zwischen gucken und kaufen...

eben. Kriegt Citroen Applaus oder kriegen die auch Aufträge?

Geschrieben

... leider hatt man ja in der letzten Werbeaktion (der Händler) - 90 Jahre Citroen - auf den Imageträger C6 dankend verzichtet, wohl auch weil sich keiner einen solchen auf den Hof mehr stellt (nicht mal die Niederlassung).

Es wird sich wohl auch nicht rechnen ein, zwei C6 zu verkaufen... dann lieber die Volumenmodelle... .

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben (bearbeitet)

Das Ganze lässt aber das Allerschlimmste für die zukünftige Ersatzteilversorgung der laufenden C6 vermuten.

Natürlich ist es unwirtschaftlich, für ein nur in homöopathischer Dosis gefertigtes Spitzenmodell alle Varianten an Ersatzteilen bereitzuhalten. (Ich denke nur daran, daß manche Motor-Getriebe-Kombination ja später eingeführt und inzwischen schon wieder aus dem Programm genommen worden ist. Der 4-Zylinder-Diesel als Automat oder Schalter(?), der 6-Zylinder-Benziner...)

Die immer wieder kolportierte 10-jährige Verpflichtung zur Lieferung von Ersatzteilen scheint nur ein Gerücht zu sein. Hier im Forum gab es schon einige Gegenbeispiele, z.B. für den XM.

>>Jürgen

Bearbeitet von ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

jürgen, mein reden http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=90770 abmildernd muß man sagen, daß viele teile sicher bei psa vorrätig bleiben und auch die zulieferer die ersatzteilversorgung sichern - müssen. ganz spezifische c6-teile werden sicher irgendwann knapp, aber bis dahin ist von den homöopathisch gefertigten c6 ohnehin nur noch eine homöopathische restmenge da.

Geschrieben

Wir wissen doch seit der Abfuckprämie, wie lange die Lebensdauer eines Autos ist...

Warum soll man da noch länger Ersatzteile vorhalten?

Besser was neues verkaufen.

Thilo

Geschrieben
Wenn der C6 nicht mehr produziert wird,muss der C5 so ausgestattet werden,dass er auch als Topmodell da stehen kann.

Also :

elektr. Sitze hinten

Head-Up Display

etc..

Die Antwort von Cit lautet wohl DS5 (völlig wertfrei)

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Für die heiße Kartoffel-Ware spricht: ein Citroën C6 HDi 205 Biturbo FAP Pallas TZ

mit 1000km Laufleistung !! wird bei einem CIT-Händler in ULM für 29000 € verhökert und ich vermute, das Preisniveau kann mit den plausiblen Meinungen zur Ersatzteilversorgung noch weiter runtergehen.

Bearbeitet von c5_klaus
Geschrieben

Was sollen die den auch machen, die Händler lehnen den C6 offensichtlich ab, beratung und service schlecht, kein fahrzeuge vor ort, so wirbt man die kundschaft nicht ab.

Geschrieben (bearbeitet)
Für die heiße Kartoffel-Ware spricht: ein Citroën C6 HDi 205 Biturbo FAP Pallas TZ mit 1000km Laufleistung !! wird bei einem CIT-Händler in ULM für 29000 € verhökert und ich vermute, das Preisniveau kann mit den plausiblen Meinungen zur Ersatzteilversorgung noch weiter runtergehen.

Diese hier sind gegenüber dem Meinigen attequat icon12.gif ausgestattet, kaum jünger und werden nicht verhökert.

P.S. Das Abspeichern eines links funktioniert offensichtlich nicht mehr.

Bearbeitet von -albert-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...