Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

es bleibt aber immer noch ein Audi mit der gewohnt protzig-hässlichen Schnauze. Und das Volk das diese Auto`s fährt gehört wohl zum oberflächlichsten und primitivsten, was es in Westeuropa gibt.

Zugegeben, ich vermisse beim C5 genauso ein Heck (aber mit kürzerem Überhang), wie es jetzt Audi breitspurig präsentiert. Ich denke aber, dass der Erfolg nur mässig ausfallen wird...

Eine Neuerfindung ist diese Variante nicht, da Audi bereits in den 70er den 100 Avant mit Fliessheck vom Stapel schickte.

Vulcan, dem das tägliche Gedrängle von Audifahrern so ziemlich auf den Sack geht.

Geschrieben
Was findet ihr an dem so toll?

Kofferraum maximal 980 Liter - das ist weniger als beim C4 - Coupé 1083 Liter bzw. 1023 beim C4 Limo.

Ich bin heute in nem A3 Sportsback mitgehoppelt. Ich finde die Audi innen allesamt unwohnlich.

Irgendwie langweilig.

Gruß

Markus

na ja, zum Einen die Optik, zum zweiten die spürbare Qualität.

Und langweilig ? Geschmacksache eben, wie immer....

Langweilig finde ich bei Audi, daß die Interieurs sich von A3 bis A8 ziemlich ähnlich sehen; langweilig finde ich auch, daß sie wenig verspielt sind.

Aber optisch eben - für meinen Geschmack - schön.

Und die objektiven FAktoren....Kofferraumvolumen und so - klar, wenn ich's bräuchte würde ich anders darauf schauen und es anders bewerten. Aber meine - objektiven - Bedürfnisse wären mit einem C2 oder C3 schon mehr als ausreichend befriedigt, alles andere ist just for fun.

Geschrieben
Hi,

es bleibt aber immer noch ein Audi mit der gewohnt protzig-hässlichen Schnauze. Und das Volk das diese Auto`s fährt gehört wohl zum oberflächlichsten und primitivsten, was es in Westeuropa gibt.

Zugegeben, ich vermisse beim C5 genauso ein Heck (aber mit kürzerem Überhang), wie es jetzt Audi breitspurig präsentiert. Ich denke aber, dass der Erfolg nur mässig ausfallen wird...

Eine Neuerfindung ist diese Variante nicht, da Audi bereits in den 70er den 100 Avant mit Fliessheck vom Stapel schickte.

Vulcan, dem das tägliche Gedrängle von Audifahrern so ziemlich auf den Sack geht.

Ja, die lieben Audi-Fahrer, die einen auf der Autobahn furchtbar erhaben mit ihren TDIs von der linken Spur schieben und einem ihre vermeintliche "Überlegenheit" ganz deutlich spüren lassen...

Zum A5:

Ansatzweise schönes Design, tolle Seitenlinie, das Heck wäre auch in Ordnung. Nur ich kann beim besten Willen keinen Unterschied zu A4, A6 und normalem A5 sehen. Was wollen die damit bezwecken? Was wäre los, wenn C3, C4 und C5 das gleiche Heck wie der C6 hätten oder aus andersherum? Langweilig auf Dauer, oder?

Und die Front ist einfach bäh, der Kühlergrill ist und bleibt einfach widerlich, fügt sich wie die ganze Front gar nicht ins Gesamtdesign ein. Die geschwungene Seitenlinie und dann so ein uninspirierte, klotzige Front, die eher an einen Wackeldackel-/Klorollen-Audi passen würde, wäre der Kühlergrill nicht.

Ich habe nichts gegen Linien, Sicken und Falzen am Auto, nur alles sollte ein wenig zusammenpassen.

Die Engländer bringen's wie immer auf den Punkt icon10.gif:

spadaudia5sportback.jpg

spadaudia5.jpg

Lg Marcel

Geschrieben
Hi,

es bleibt aber immer noch ein Audi mit der gewohnt protzig-hässlichen Schnauze.

Vorsicht! Der "Schlund" stammt direkt vom Visa 1 ab und fand über den Umweg Kadett E zu Audi:

spochtbecks3.jpg

nichwahr,

mg

Geschrieben

Ein dickes Plus muß man den Fugenpäpsten lassen:

Daß die große Klappe aussieht wie eine kleine.

Hättense das mal beim GS so hingekricht, das Auto

hätte sich verkauft wie geschnitten Brot, oder?

Ansonsten nur billige Tricks: Tiefer, breiter, geschwungener.

Keine Kunst, wenn so ein Auto dann "elegant sportlich"

aussieht. Aber dem Ladevolumen kann das nix bringen.

Tip: Einfach den Maßstab ändern, siehe Panamera, S-Klasse W140 etc.

Länge ab 6m, Breite 2,20, Höhe 1,50. Wird ein Renner, nur halt größer.

Der Hummer sieht aus dem Blickwinkel eigentlich auch ziemlich

sportlich-elegant aus. Naja, etwas mehr Hüftspeck könnt er vertragen...

L.

Geschrieben
Vorsicht! Der "Schlund" stammt direkt vom Visa 1 ab und fand über den Umweg Kadett E zu Audi

Nicht wahr. Ursündenfällig war die erste /8-Front bei MB.

Damals hieß sowas noch "Hochkühler".

Ein Hoch auf den Kühler!

Alles heiße Luft.

L.

Geschrieben
Vulcan, dem das tägliche Gedrängle von Audifahrern so ziemlich auf den Sack geht.

Ach sooo, deshalb.

Geschrieben

Vulcan, dem das tägliche Gedrängle von Audifahrern so ziemlich auf den Sack geht.

Vielleicht bist du ja auch ein Schleicher :D

Hatte gestern auch so einer vor mir. Tippe mal, das ich dem auch auf den Sack gegangen bin.

Gruß HD

Geschrieben
Vielleicht bist du ja auch ein Schleicher :D

Hatte gestern auch so einer vor mir. Tippe mal, das ich dem auch auf den Sack gegangen bin.

Gruß HD

Bist du auch noch oberflächlich und primitiv dazu? Dann schäme dich.

;)

Geschrieben

Fügt sich perfekt ins Audi-"Design" ein icon10.gif.

Gruß Marcel

Geschrieben
Hi,

es bleibt aber immer noch ein Audi mit der gewohnt protzig-hässlichen Schnauze. Und das Volk das diese Auto`s fährt gehört wohl zum oberflächlichsten und primitivsten, was es in Westeuropa gibt.

...

Meine besten Freunde fahren Audi. Die Leute haben einen guten Geschmack, sind schlau und unheimlich sympathisch. Von Protz halten sie nix. Dafür wissen sie aber, dass zwischen Auto und s kein Deppenapostroph hinkommt und nach Volk und vor gehört ein Komma stehen muss.

fl., dem solche Sätze gewaltig auf den S. gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

fl., dem solche Sätze gewaltig auf den S. gehen.

Denn sie sind ziemlich oberflächlich und primitiv...

P.S. du hast "und das Volk, dass" vergessen ;)

On topic: Vom A5 Sportback habe ich schon ein paar (fährt Audi Promo mit den Autos?) in Natura gesehen. Schönes Auto, wirklich. Schöner als der aktuelle A4, welchen ich etwas verunglückt finde bei näherer Betrachtung.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

An das das kommt aber da oben gar kein s dran ;)

Geschrieben (bearbeitet)

mal lieber öfter einen fahren lassen, statt sich zu (e)chauffieren. hilft bei verbalen flatulenzen ;)

zurück zum thema: kann den mal jemand probefahren und sagen, wie "komfortabel" er ist…?

Langweilig finde ich bei Audi, daß die Interieurs sich von A3 bis A8 ziemlich ähnlich sehen; langweilig finde ich auch, daß sie wenig verspielt sind.

ja, manche nennen das "stringenz" und "sachlichkeit" - in der hinsicht ist audi innen durchaus ein vertreter des "deutschen designs". mehr noch als bmw.

find die übrigens auch ganz schick. von innen. ob ich mir einen kaufen würde? unwahrscheinlich… wobei es länder mit vernünftigen autopreisen und ohne citroen-niederlassungen gibt, dort vielleicht ;)

Bearbeitet von spacetank
Geschrieben
An das das kommt aber da oben gar kein s dran ;)

Orthographische Ungenauigkeit. Verzeitung. ;)

Geschrieben

Die Silhouette stimmt doch tatsächlich bis hin zum Turbobürzel mit dem CX überein, tsts ...

cxa5.jpg

Fehlt nur noch, dass die Audis mit Diravi und Fenstern zum Rausgucken anbieten, dann gehen einem die Argumente aus, hihi.

mg

Geschrieben

Interessant. Dann stimmt ja noch nicht mal mein Eindruck, wonach die Gürtellinie so modisch hoch ist. Liegt wohl nur daran, dass sie nach hinten ansteigt. Ich sach doch, das ist ein Audi, den ich nicht übel finde! Danke für Deine (foto-)grafischen Spielereien ;)

Gruß

Martin

Geschrieben

Ja, die steigt an, die Gürtellinie. Ist aber auch vorn schon etwas höcher. Der CX steht in meiner Montage etwas zu hoch (soll ja auch in natura vorkommen ;) ) damit die Silhouetten schöner übereinanderliechen.

Wir ham auch Audis in der Familie und foppen uns gegenseitig auf das Vergnüglichste, macht doch Spaß.

Heute schon gehoppelt?

mg

Geschrieben

Nichts behoppelt sie wie ein Citroen (C1).

;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...