Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß es ist kein Modellspezifisches Thema, aber ich lese immer wieder etwas von HP und kann mir nicht erklären was es ist. HorsePower glaube ich wohl kaum, da es sehr oft in Verbindung mit Citroen genannt wird.

Als Beispiel: "... Nach ein paar Monaten wird es dann wieder locker werden, da die Schrauben ohne Federring auf der blanken Karosserie aufliegen und sich irgendwann wieder freirütteln... trotz HP ... "

Kann mich jemand aufklären und nicht dumm sterben lassen ?

Danke + Gruß,

Daniel

Geschrieben

Ach fu ... dat hätt ich mir denken können.

Muchas gracias !

Geschrieben

Hallo,

eigentlich steht HP für Hewlett Packard. Die haben mit Meßtechnik in einer Garage (wo sonst?) angefangen und später Taschenrechner und Computer gebaut. Die Meßtechnik wird heute als AGILENT verkauft.

Böse Zungen sagten in den 1970ern HP stehe für "High Prices".

Gernot

Geschrieben

Könnte auch Harry Potter sein ;-)

Grüße, alt_f4

Geschrieben
Könnte auch Harry Potter sein ;-)

Grüße, alt_f4

Oder: Habemus Papam icon12.gif

Geschrieben
HorsePower glaube ich wohl kaum, da es sehr oft in Verbindung mit Citroen genannt wird.

Doch, ganz eindeutig. Ich habe einen Ziehdröhn und der hat ganz schön viel HP ;).

Gruß

Torsten

Geschrieben
Doch, ganz eindeutig. Ich habe einen Ziehdröhn und der hat ganz schön viel HP ;).

Gruß

Torsten

nee nee, meiner hat zwar hp, aber ganz wenig hp (nur so um die 64)

gruß

torsten

Geschrieben
Hein Blöd.

...weil Dein Auto mit einer Hydrobneumatik ausgestattet ist?

Geschrieben

Jetzt haben es die Marketing-Strategen geschafft!

Nachdem in der Betriebsanleitung meines C5 II Break das offensichtliche Unwort Hydropneumatik peinlich vermieden wird, im Motorraum die Einfüllöffnung nur durch das Lenkrad symolisiert wird (als wäre einzig die Servolenkung zum Nachfüllen) und last-but-not-least die orange LDS-Hydractiveflüssigkeit Liquide Direction Suspension getauft wurde, dann darf es einem nicht mehr wundern, wenn in einen Citroenforum so eine Frage gestellt wird.

Gratuliere zur erfolgreichenreichen Repositionierung einer ehemals charismatischen Marke...

mit hydropneumatischen Grüßen aus Wien,

Walter

Geschrieben
Hein Blöd.

Müsste es dann nicht Hein Plöd heißen? *ggg*

Geschrieben

HomePage ?

HansaPlast ?

HighPerformance ?

HighPrice ?

Fragen über Fragen ...... :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...