Zum Inhalt springen

Was mach ich mit Ihr?  

47 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was mach ich mit Ihr?

    • So lassen und fahren!
    • Die Patina ist heilig! Ein paar vorsichtige Retuschen und die Technik wird revidiert
    • Sie soll aussehen wie am ersten Tag, haargenau!
    • Schheibenbremsen, 602ccm und Gurte! Aussen Rostig innen â??perfektâ??
    • 2cv6 Technik und glänzender Lack, die Mischung machts!
    • Der Typ hat noch mindestens drei Antwortmöglichkeiten vergessen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einigen Threads geht es ja zur Zeit um die Art und Weise wie Autos erhalten werden. Eine Umfrage mit diesen Mittel und unter solchen Umständen kann zwar nicht repräsentativ sein, aber wir können es ja versuchen.

Szenario:

Geld und Zeit spielen keine Rolle.

Abgebildete Ente fällt in Euro Hände, wie würdet Ihr weiter mit ihr umgehen?

2CV.jpg

Geschrieben
Abgebildete Ente fällt in Euro Hände, wie würdet Ihr weiter mit ihr umgehen?

Fahren! Ist doch ein typischer Daily Driver.

Geschrieben

logischerweise retten.

Hab einmal ne Ente weggegeben, was ein Fehler war.

Gruß Herbert

Geschrieben (bearbeitet)

Chemisch behandeln, daß es weiterhin so aussieht, aber nicht weitergammelt, und Klarlack drüber, wäre mein Favorit... ;)

Gruß

Jan

Edith: Als Alternative würde mir noch gefallen, bei gleichbleibender Außenbehandlung, einen GS/A-Motor zu implantieren (und evtl. hochzuzüchten...).

Bearbeitet von NonesensE
Geschrieben
Sprengen.

Was genau, möchtest Du uns mit diesem eindeutig sinnfreien Beitrag mitteilen?

Geschrieben

Ich hätte auch noch eine zum Nachfragen:

Was würdet Ihr mit dieser machen?

Ich würde sie als Denkmal in den Vorgarten stellen und zuschauen, wie sie Jahr für Jahr eins mit der Natur wird.

Gruß,

Udo

c9a1d60fd18fde22ae55f40919bd99ef.jpg

Geschrieben
In einigen Threads geht es ja zur Zeit um die Art und Weise wie Autos erhalten werden. Eine Umfrage mit diesen Mittel und unter solchen Umständen kann zwar nicht repräsentativ sein, aber wir können es ja versuchen.

Szenario:

Geld und Zeit spielen keine Rolle.

Abgebildete Ente fällt in Euro Hände, wie würdet Ihr weiter mit ihr umgehen?

2CV.jpg

Durchaus reizvoll, diese Optik. Dazu eine Technik, die 1A in Ordnung gebracht wäre und an Heck einen kleinen Aufkleber "Alltagsschlampe".. :)

Auf Dauer würde ich das aber nicht aushalten, sie täte mir leid. Allein schon der angefressene Grill. Das wär ungefähr so, als wenn man den eigenen kranken Kindern die Medizin verweigert. Also behutsame Rekonstruktion, da führte kein Weg dran vorbei.

Gruß

Torsten

Geschrieben
Was genau, möchtest Du uns mit diesem eindeutig sinnfreien Beitrag mitteilen?

Eigentlich nur, dass er nicht auf Gammel steht, so würde ich dies jedenfalls interpretieren.

Ich für meinen Teil kann mit dem derzeitigen Zustand dieser Ente auch nicht besonders viel anfangen. Ich stehe nicht auf neuwertig aussehende Autos - aber das hier geht über Patina nach meiner Definition hinaus. Ich würde mindestens die schlimmsten Dellen und sonstigen Kaltverformungen beseitigen und das Auto partiell neu lackieren. Da ich kein Profilacker bin, bleibt danach auch noch genug Patina übrig ;)

Aber darüber nachzudenken, ist für mich ohnehin müßig, da jedes Fahrzeug in meinem Besitz unbeschränkt alltagstauglich sein muss. Die einzige Beschränung, die derzeit gilt ist, dass die Hunde nicht im XM mitfahren.

Bei eine Ente mit 8/12/16 PS ist es mit der Alltagstauglichkeit für meine Zwecke nicht so weit her. Meine 2CV6 funktionierte hier so gerade noch ;)

Geschrieben
Was genau, möchtest Du uns [?] mit diesem eindeutig sinnfreien Beitrag mitteilen?

Ich möchte sehen, wie die Ente eins mit der Natur wird, aber nicht jahrelang darauf warten.

Ansonsten siehe #9.

Geschrieben

Sonntags im Sommer bei gutem Wetter mit offenem Verdeck die Brötchen vom Bäcker holen !icon12.gif

Damit bringt man manche Nachbarn oder andere verquere Neider ganz schön auf die Palme.

Allein dafür würde es sich lohnenicon10.gif

Gruß Herbert

Geschrieben

Moin,

na einsteigen und losfahren, was denn sonst? Das ist doch ein Fahrzeug, kein Stehzeug!

Fröhliche Grüße

N:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde die Ente auf einen sehr guten Zustand 3 herrichten, gerade so wie sie mir gefällt. D.h. weder "wie am ersten Tag", noch mit konservierter "Patina".

Fahrbar müsste sie sein, und dem Besitzer soll sie Freude machen.

Ob mir der alte Motor gefällt, müsste ich erst ausprobieren. Ich hätte überhaupt keine Hemmung, einen anderen Motor einzubauen, wenn mir der originale wirklich zu schwach wäre. In diesem Fall würde der Originalmotor aber trotzdem aufgearbeitet und sorgfältig aufbewahrt werden.

Bearbeitet von Gerhard T
Geschrieben

Nix mit "heiliger Patina"

aber ein Scheibenwischer links wäre schon praktisch und bei der Karre egal ob er vom Fiat 5oo kommt, wenn er passt.

Um den Rostfraß zu bremsen würde ich schön dick "Hammerit" mit der Heizkörperrolle auftragen, die Blechteile sind eh nicht mehr zu retten.

Alles weitere entscheidet dann der Geldbeutel, nach und nach.

Ach ja, in dem Zustand bekäme sie noch einen Blumenkasten hinten unters Fenster montiert; hübsch mit Stiefmütterchen bepflanzt...

Volker

Geschrieben

Freut mich, dass sich so viele für die letzte Antwort entschieden haben. Deutet immerhin an, dass die 2CV-Gemeinde noch immer ein bunter Haufen ist. Bei anderen Fahrzeugen wäre die Streuung sicher viel kleiner ausgefallen.

Geschrieben

So lassen wenns doch noch fährt :)

Ein zweirädriges Pendant das man so lassen sollte (oder etwa nicht ?) :

solro01_640.jpg

Gruss Andreas

Geschrieben

Technisch soweit bringen, dass alles in Ordnung ist (Rahmen, Bremsen, Motor, Getriebe, ... Scheibenwischer fahrerseitig) optisch lassen wie sie ist, meine Enten sehen nicht besser aus ;-)

Mosel

Geschrieben
Also ich würde die Ente auf einen sehr guten Zustand 3 herrichten, gerade so wie sie mir gefällt. D.h. weder "wie am ersten Tag", noch mit konservierter "Patina".

Fahrbar müsste sie sein, und dem Besitzer soll sie Freude machen.

Ob mir der alte Motor gefällt, müsste ich erst ausprobieren. Ich hätte überhaupt keine Hemmung, einen anderen Motor einzubauen, wenn mir der originale wirklich zu schwach wäre. In diesem Fall würde der Originalmotor aber trotzdem aufgearbeitet und sorgfältig aufbewahrt werden.

Hey!

Genauso sehe ich es auch.

So habe ich es bisher auch gemacht!

Grüße Marko

Geschrieben

Technik nachschauen, neues Dach ->Fahren - Ok vielleicht noch paar Aufkleber aufn Heckdeckel :)

Geschrieben

Ich gebe beschämt zu: es wird jetzt kurz OT. Wer was Gutes tun möchte spendet mir 4500 Euro (Kontonummer gibt es via PN ;)). Dies ist genau die Art von Auto von dem ich – mit meiner verblendenden Euphorie – glaube, dass es der perfekte Patina-Träger ist. Klein, rustikal und einfach!

0732060234.jpg

http://www.leboncoin.fr/vi/68308705.htm?ca=7_s

Geschrieben

He, Yannick,

supi Idee - der Wagen ist auch klasse; müsste "Ehrwürden" mal dran...

Ach ja, die Spendengeschichte finde ich ebenfalls gut.

Die Admins sollten mal eine extra Rubrik einführen:

Hilfebedürftige...

Ich hätte da auch noch den einen oder anderen Wunsch

;-))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...