Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Problem ist, daß ich derzeit gesundheitsbedingt sehr wenig und selten fahre (Auto sh. Sign.).

Wenn, dann nur Kurzstrecken. Dabei starte ich mehr aus dem Akku, als ich einladen kann. Die Folge ist ein nicht startfähiger Akku beim nächsten Mal.

Ich klemme schon den Akku ab, womit der Ruhestrom von ca. 60 mA (in 14 Tagen -> ca. 20 Ah) vermieden wird.

Nun meine Frage:

Wer hat Erfahrungen mit externen Starthilfegeräten?

Ich habe da z.B. an http://cgi.ebay.de/Eufab-Power-Pack-Bully-16526-Mobile-Starthilfe-Booster_W0QQitemZ260490595391QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?hash=item3ca6730c3f gedacht. Das Gerät soll 1.000 A "schaffen".

Ich bin Laternenparker und den Akku jedes Mal mit in die Küche zu nehmen, habe ich zuletzt zu Trabant-Zeiten gemacht.

Gruß Volker

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Volker,

ich habe ein Gerät dieser Machart. Aus dem Baumarkt, ebenso 18 Ah, NiMh-Akkus. Zusätzlich hat es einen kleinen Kompressor, der irgendwas um die 20 Bar bringt.

Das Ding ist sehr brauchbar. Starthilfe hab ich allerdings noch nie an einem Diesel versucht. Bei allen Benzinern (Xantias) hat es ausreichend Kraft. Der Kompressor arbeitet sehr langsam und geräuschstark, erfüllt aber auch nach einem Jahr und gelegentlichem Einsatz (vielleicht 7 mal in der Zeit) seine Aufgabe (...bin inzwischen an die kurze Lebensdauer von chinesischer Billigware von Lidl etc. gewöhnt). Preis war 30 Euro.

Bei der Ebay-Ware vermisse ich die Angabe des Akkutyps. Die 1000 A scheinen mir zu viel hoch, ich würde von kurzzeitig 500 A ausgehen, aber auch das würde reichen um einen Diesel mit halbleerer Batterie anzubekommen.

Also, grundsätzlich sehr brauchbar, vermutlich aber im konkreten Fall zu teuer - sofern da kein Hersteller hintersteckt, der auf Qualität achtet.

Gruß

Torsten

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Irgendwie macht das Ding in deinem Fall keinen Sinn. Du hast so doch irgendwie immer eine leere Batterie, und müßtest es mitnehmen um dann wieder vorn anhängen, Der Batterie machst du so keinen gefallen. Sowas ist gut, wenn man mal vergessen hat das licht auszuschalten........

Ich fahre auch oft kurzstrecke, und hatte das gleiche Problem wie du. Inzwischen hab ich mir angewöhnt, hin und wieder eine längere Strecke zu fahren, und seitdem scheint Ruhe im Karton zu sein............

Und um ehrlich zu sein wäre mit das ständige Ab und Anschließen der Batterie schlichtweg zu dumm. Die Klemme leidet darunter auch. Dann bau lieber einen Hauptschalter in den Motorraum ein..........

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

das Teil in billigerer Ausführung steht bei uns in der Werkstatt und sofern jeder nach der Starthilfe das Netzteil wieder einsteckt, ist es auch immer betriebsbereit.

Für die bisher verkaufte Menge haben wir erstaunlich selten Reklamationen.

Ich stehe solch günstigen Angeboten auch immer etwas skeptisch gegenüber, muß aber sagen, dass ich in diesem Fall positiv überrascht bin.

Das aus dem Link kenne ich noch nicht, es sollte aber vom Preis her gesehen etwas besser sein.

Gruß Herbert

Bearbeitet von ACCM HP924

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...