Zum Inhalt springen

Was war Euer erstes Auto ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

neuer Nick und neues Auto. :D Ich ergänze mal die Liste von "GSASpecialViersen" um den aktuellen Renault 21 GTS aus allererster Opa-Hand mit belegten 114.000 km. :D

Geschrieben

1969 zum 18. habe ich einen FIAT 500 erstanden, mit Selbstmördertüren in Mausgrau. Kostenpunkt : 90,00 DM + 250 DM TÜV.

Die Fahrten von Dissen zur Berufsschule in Osnabrück mit 4 Leuten waren legendär, "geh vom Gas mein Rücken wird schon warm.............

LG

Hartmut

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein erste Auto war ein BMW 318 erste Serie.

Mit Serienmässigem Rauchgastentläufter :)

Immer wenn auf dem Autobahn vom Gas gegangen wurde hats hinten schöne Ölfahnen rausgehauen.

Hatten die 1502 und 1602 etc. auch schon. Er hatte keine 100.000 km drauf gehabt.

Aber was da beim Kundendienst immer alles zusammengekommen ist ohweee ohweee!

Ohne Unterstützung meines Vaters wäre ich öfter Pleite gewesen :)

Somit bin ich von meinen nun über 10 Jahren Citroen-Fan von der Marke begeistert!

Sehe an meinem Bruder, das wieder BMW fährt was da laufend was defekt ist!

Bei den kalten Temperaturen z.B. pfeifft meines Bruders 323 I immer komisch von dem Riemen her und von Servoventil :)

Das war erst am FR. wieder so. Mein Xantia sprang an ohne Nebengeräusche bei - 15 Grad...

Geschrieben (bearbeitet)

[spam gelöscht]

Bearbeitet von admin
Geschrieben

Moin,

wir sind hier alle mit unseren Karren verheiratet und brauchen weder Schleichwerbung für Partnerbörsen noch für sonstige amouröse Kontakte. Immer diese Spamplatzierungspraktikanten.......

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)
[spam gelöscht]

Was zum Teufel ist denn das für ein Scheiß?

Bearbeitet von admin
Geschrieben

2CV 16 PS. kam schon manchmal auf über 95. Enten, Enten, Enten. Alle in den Jagtgründen. HY, 11CV, DS, ACU250. 2CV 12,5 PS

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen :)

DSC00788a04491f9jpg.jpg

Das war mein erstes Autowagen :) ... ein VW Derby oder Polo Classic wie er dann schon genannt wurde. Gekauft hab ich sie mit 90 Tkm auf der Uhr. Gebaut wurde sie 1988 in Spanien ... mit Schiebdach, Drehzahlmesser, 5 Gang Getriebe und einem 1.3 Vergaser Motor mit 55 PS der mich im Jahr gerne mal 330 €uro Steuern kostete weil sie kein KAT hatte :D ... aber das war es Wert :)

Danach folgte mein erster Citroen ein ZX (1.4i) aus dem Jahr 93

ZX299e9758JPG.jpg

Und Aktuell mein Xantia (1.8i) 18 Juli 1993 :)

Bearbeitet von Xantia .10.93
Geschrieben

Da kommen Erinnerungen an meinen ersten ZX 1,6 aura auf. War zwar ein Viertürer, aber dem hatte ich den Scheibenwischer auch auf die Mitte gestellt.

War ne geile Zeit. War das erste Modell vom Xantia und hatte ich meinem Händler als Vorführwagen abgekauft.

ACCM Uli Wittrin
Geschrieben

Visa Club II bj. 83, 2. Hand 25.000km (1985).

Gruß, Uli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag

1. Trabant 601 26 PS

2. Skoda MB 1000

3. Trabant 500 23 PS

4. Skoda MB 1000

5. Skoda S100

6. Trabant 601 23 PS

7. Skoda MB 1000

8. Audi 80 1,6 Bj.79

9. VW Passat 1,6 Bj.81

10. BMW 318i Bj.81

11. Citroen CX Athena 2,0 Bj.83

12. BMW 525i Bj.83

13. Honda Accord 1,6 Bj.81

14. Ford Fiesta 1,0 Bj.82

15. Ford Scorpio 2,8 Bj.85

16. VW GolfI 1,6 Bj.75

17. Citroen BX 1,9 D Bj.86

18. Honda Legend 2,7 Bj.86

19. Ford Escort 1,6 Bj.91

20. Ford Escort 1,8 TD Bj.99

21. Citroen XM 2,0 TCT Bj.94

22. Citroen CX 20 Bj.84

23. Citroen CX GTI Turbo S1 Bj.85 als wirkliches Hobby

Geschrieben (bearbeitet)

78er opel ascona b 2.0S automatic-inzahlungnahme vom chef und für 50 mark gekauft.

(hab bei citroen gelernt, alternative wär ein ebenfalls inzahlung genommener gsa x1 oder ein lna gewesen, beide mit resttüv und "durch". der ascona hatte zwar keinen tüv, dafür-oh wunder-keinen rost.)

nachfolgend warens bis heute ca. 100 autos, teils selbst gefahren, teils schlachter, die komplette citroen-modellpalette von 1970-2000,ausgenommen DS,SM,HY,visa chrono und C25 oder wie diese schachtelbusse aus den 70er/80ern hiessen. ansonsten alles dabei. visa gti, visa diesel, diverse gs/gsa,bx sowieso, cx, xm, xantia. ax und saxo jeweils nur einer, bin nicht so der kleinwagenfan.visa club auch nur deswegen, weil unser nachbar noch den klasse-4-fs hatte und nicht der die dinger immer so rangenommen hat das jedes jahr n neuer mit resttüv fällig war... der visa gti ist nach münchen gegangen, ich hoffe der lebt noch. war schwarz mit roter innenausstattung.

aktuell:

88er bx 19 trd automatik

95er xantia 2.1td break (schlachter)

98er xantia 1.8i (steht beim lacker)

86er visa diesel mit 1.9er turbodieselmaschine, eingetragen aber zkd durch...

87er cx 25ri break als rollendes teilelager

?? ax gti 4x4, ohne papiere teilgeschlachtet auf nem französichen schrottplatz gekauft.langzeit-wiederaufbauprojekt.

70er simca 1000-von marina wolter, "goldies boutique. wird grad restauriert

69er renault 10, ebenfalls von marina. kommt nach dem simca dran.

1977er ford taunus 1.6GL (erbstück von opa)

1965er ford 20m hardtop coupe (war zu billig um den stehen zu lassen)

Bearbeitet von coyote
Geschrieben (bearbeitet)

Da habe ich doch gerade noch ein Foto gefunden :

b66c41335727791.jpg

Anno 1969

Bearbeitet von Hartmut51
Geschrieben

Aufgewachsen bin ich mit den Autos meiner Eltern:

Wartburg 311 1000, de luxe, Bj. '63 (leider 1995 von einem Ford Escort getötet, wir trauern heute noch...)

Opel Omega A 2.0i GL, marseillerot, Bj. '92 (fährt mein Vater immer noch)

Citroen AX 1.0i Teen Tonic, Bj. '94 (vor der Presse gerettet und läuft bei uns seit 2003 wie ein Uhrwerk)

Fahrschule habe ich auf einem VW Passat 3B mit 110PS-TDI gemacht, hatte 2007 schon 420000km runter und die Fahrschule hatte das Auto bis vergangenes Jahr.

Danach immer mal wieder Mamas AX bekommen, bis ich im Juli '08 meinen ZX 1.4i gekauft hab, mein erstes und jetziges Auto ;)

Geschrieben

Mein erstes war ein 1300 lada bj. 77. mit 75 ps . in november "91.war aus zweien zusammengebaut worden ( karosserie von dem und motor aus dem anderen ) für 1200.- DMgekauft und mit verluß an einen russischen soldaten verkauft ( der lada hat nicht geheizt im winter , was unlogisch für nen lada war ) für fünfhundert DM in fünfern. hat auch gestimmt.

gruß danilo

Geschrieben

sehr unterhaltsam ;)

mein erster war ein moskvich 408, für 1000 ost-mark von einem onkel übernommen, blechmäßig total vergammelt (bj.67), habe über 1 jahr gebraucht, bis er wieder chic war.

dann in der wendezeit von einem fliegenden händler, die in heerschaaren in den osten eingefallen waren, einen 1.6er scirocco mit 85 ps gekauft, der war ursprünglich gelb, und dann eiligst schwarz lackiert, sogar mit klima, den hatte ich einige jahre, war auf seine weise nicht schlecht.

aber dann ging´s los.

schon als kleiner junge großer louis de funes fan, keine sich bietende gelegenheit ausgelassen ins kino zu gehen, die gendarmen-filme, fantomas usw. das war wohl die erste begegnung mit der ds, denke ich.

erste regelmäßige begegnungen, zum anfassen und zum greifen nahe, boten sich mir durch den umstand, daß mein heimatort rege beziehungen zu einer französischen bergarbeiterstadt pflegte (und immer noch pflegt), deren bürgermeister ab und an, natürlich mit einer ds, zu besuch war. sein auto natürlich immer von uns kindern "in besitz" genommen.

ja, und so ging es weiter, anfang der 80er jahre lernte eine freundin meiner mutter in ungarn einen franzosen kennen. es mußten einige jahre vergehen, bis sie ihn endlich heiraten durfte, ein in der damaligen ddr bürokratischer spießrutenlauf. bis es soweit war durfte er nur alle paar wochen mal kurz auf besuch kommen, natürlich jedesmal mit einer anderen ds, mal mit ner ente und zum schluß mit ´nem cx. waren das herrliche zeiten, habe die bilder immer noch vor augen, die erste fahrt im ds...

tja, und so fahr ich nun seit 94 xantia

SimonDasAutomobil
Geschrieben

Suzuki Alto, Baujahr 1997. War echt ein kleines, lustiges Teil! Ich hatte viel Spaß damit. Ich hab zwar grad kein Foto von meiner Karre da, sah aber ungefähr so aus: index.php?title=Datei:Suzuki_Alto_front_20080116.jpg&filetimestamp=20080116191742 Sogar die Farbe stimmt. :)

Geschrieben

Ein uralter beiger VW Derby.Wasser im Beifahrerfussraum,Loch im Auspuff,aber fuer den Anfang hat's gereicht.Baujahr etc weiss ich nicht mehr,ist ja auch schon etliche Jaehrchen her :)

Wie hat Vattern seinerzeit gesagt....wenn Du den verbeulst,aergerst Du dich nicht.Wie Recht er hatte :)

ACCM Peter D.
Geschrieben

Was häßlicheres haben wohl wenige zu bieten:

7a7321335976194_.jpg

Ein Toyota Lite Ace. 1995 schrottreif und vollkommen verrostet übernommen. Motor unter den Vordersitzen, Service-Klappe war der Fahrersitz. Knautschzone für die erste Reihe gleich null. Aber hatte reichlich Platz und lief und lief und lief - bis ich ihn versetzte um an Geld für mein erstes ECHTES Auto zu kommen - einen 83er BX 14 RE mit dem 150C-Flachmotor und U-Kat.

Der Rest ist Geschichte...

Geschrieben

Mein erstes Auto war 1979 ein Citroen GS Club in einem merkwürdigen Gelbton (meine damalige Freundin meinte dazu "Pinkelgelb"). Wenn ich mich richtig erinnere war das gute Stück Baujahr 1972. 1 Jahr lang habe ich darin mein Azubi-Gehalt versenkt. Bremsbeläge, neue Federkugeln (gebraucht), dann nach und nach den Auspuff erneuert. Als dann das Rohr mit dem Wärmetauscher dran war und ich mich beim :) hinsetzen musste, weil die Reparaturkosten der Ober-Hammer waren, habe ich nach der Reparatur das gute Stück umgehend verkauft. Wenn er heile war, toll. Aber wehe es war wieder etwas dran.

Geschrieben

1997 mit dem Führerschein ein BX 14 Fit - super rot - 27tkm - und 6 Jahre alt für 6000DM !

a0a2d1336150173_800.jpg

Danach folgte ein BX, und eine BX, und ein BX --------------> und bis jetzt BX Nummer 8 :)

Beste Grüsse

Andre

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Nachtrag 2

 

1. Trabant 601 26 PS

2. Skoda MB 1000

3. Trabant 500 23 PS

4. Skoda MB 1000

5. Skoda S100

6. Trabant 601 23 PS

7. Skoda MB 1000

8. Audi 80 1,6 Bj.79

9. VW Passat 1,6 Bj.81

10. BMW 318i Bj.81

11. Citroen CX Athena 2,0 Bj.83

12. BMW 525i Bj.83

13. Honda Accord 1,6 Bj.81

14. Ford Fiesta 1,0 Bj.82

15. Ford Scorpio 2,8 Bj.85

16. VW Golf 1 1,6 Bj.75

17. Citroen BX 1,9 D Bj.86

18. Honda Legend 2,7 Bj.86

19. Ford Escort 1,6 Bj.91

20. Ford Escort 1,8 TD Bj.99

21. Citroen XM 2,0 TCT Bj.94

22. Citroen CX 20 Bj.84

23. Citroen CX GTI Turbo S1 Bj.85 als wirkliches Hobby

24.  Citroen XM V6 Exclusive Bj.97

25. Citroen Saxo 1.1 Bj.99

Geschrieben (bearbeitet)

Da muß ich doch wohl auch ein Bild aus meiner dunklen Opel Zeit beisteuern:

f5e891453545141.jpg

Das ist ein Ascona A von 1973 mit dem 1,2 l 60 PS Motor mit unten liegender Nockenwelle. Der Motor würde sicherlich heute noch laufen. Gekauft 1982 für DM 1100,- war der Rest 1985 speziell im Bereich Hinterachsantrieb und Rost am Ende. Der danach gekaufte Kadett C zeigte jedoch, daß speziell im Bereich Rost noch Luft nach oben war. Und im Bereich Kupplung, Radlager, Wasserpumpe... Da war dann 1988 Schluß mit Opel.

Der Rest ist Geschichte. VISA, ZX, Xantia, Xsara Picasso & XM, C3 Pluriel & C6, 308SW & 207CC.

Geblieben bis heute ist vom Ascona die Erkenntnis, daß man mit dem schwächsten Motor auch prima klarkommt und überall hinkommt, wo man hinwill. Da können die lieben Mitmenschen ´rumlabern so viel sie wollen (O-Ton meiner Kommilitonen: "Der zieht den Wagen doch nicht richtig durch!").

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben

Das sind meine bisherigen Fahrzeuge

Moped Simson S51

Trabant

Motorrad MZ 251

Citroen Xantia X1 Prestige 1.9 Turbo D

Mercedes W123 2.0 D Automatik

BMW 315i E21

VW Golf III 1.9 TD

VW Jetta II Coupe 1.6 D

VW Passat Variant 1.9 TD

Daewoo Lanos 1.5i

Ford Escort 1.4i

BMW 525 TD E34

Citroen Xantia X1 Break 2.1 Turbo D12

Der Trabant, die MZ 251, der BMW 525 TD und der Xantia X1 Break 2.1 Turbo D12 sind in meinem Fahrzeugbestand. Alle anderen nicht mehr.

Geschrieben

PKW:

1985 - 1987 VW Polo C, 2 Jahre

1987 - 1993 Audi 80 CC, 6 Jahre (205.000)

1993 - 1994 Audi 80 1.8 S 5G, 1 Jahr

1994 - 1996 Audi 80 1.8 S Aut., 2 Jahre

1996 - 1998 Audi 80 2.0 E 5G, 2 Jahre

1998 - 2007 Audi A4 1.9 TDI, 9 Jahre (215.000)

2007 - 2010 Citroen C6 Hdi 205, 3 Jahre (100.000)

2010 – 2014 Citroen C6 3.0 Exclusive, 4 Jahre (170.000)

2014 - Citroen C6 Hdi 240 (2 Jahre bisher)

Zweiräder

1980 - 1982 Zündapp ZX 25, silber, 2 Jahre

1982 - 1984 Honda CB 50 J, orange, 2 Jahre

1984 - 1985 Yamaha RD 125 LC, 1 Jahr

1990 - 1992 Yamaha Beluga rot, 2 Jahre

1991 - 1993 Honda CB 125 Twin silber, 2 Jahre

1992 - 1993 Honda XBR 500 blau, 1 Jahr

1993 - 1994 Yamaha XJ 600 S Div. (1), 1 Jahr

1993 - 1994 Honda CH 250 Elite, silber, 1 Jahr

1994 - 1994 Honda CB 250 RS de Luxe, rot, 1 Jahr

1994 - 1995 Honda CB 500, blau, 1 Jahr

1995 – 1999 Yamaha XJ 600 S Div. (4 ?)Jahre

1996 - Honda Vision 50

1996 - Yamaha XC 125 Beluga, schwarz

1997 - Honda CB 250 Two Fifty, rot, Jahre

- Honda CB 125 Twin rot

- 2008 Honda CB 400 N rot

2008 - 2009 Honda Innova 125, 1 Jahr

2009- 2012 Yamaha XJ 6 Diversion, 3 Jahre

2009- Honda CB 125 T2 “ComStar”, silber

2012- 2013 Honda CBR 250 R, schwarz

2013 - Triumph Street Tripe, Schwarz (3 Jahre bisher)

2014 Yamaha RD 80 MX, schwarz (1 Jahr bisher)

2015 Honda CB 250 RS Deluxe blau

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...