Zum Inhalt springen

Was war Euer erstes Auto ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erstes mitbenutztes Auto war ein Polo wie der von falckenstein (tagsüber Geschäftsauto der Firma meines Vaters, abends und am Wochenende MEINER), allerdings vollkommen ohne Kriegsbemalung, erstes eigenes Auto: 2 CV, nagelneu gekauft, mit 5 km auf dem Tacho.

Viele Grüße

accm uko

Geschrieben
Meine ersten automobilen Geh...eh Fahrversuche fingen ganz unrühmlich mit drei Golf II in Folge an. Der erste war ein Unikat, weniger aufgrund der Technik, wohl aber ob der bizarren Graffiti-Lackierung für damals stolze 400 D-Mark. Den habe ich sogar von einem jetzigen ACCM gekauft (bevor dieser ACCM war...?). Leider habe ich keine Bilder von dem guten Stück gemacht bevor er gewürfelt wurde :( Über den Verkauf ärgert er sich glaub ich heute noch, denn er hat sich im Gegenzug einen 3er BMW gekauft mit dem er sehr unglücklich war :P

neenee, so wie der immer über die golfs am schimpfen ist, hat der sich glaub ich nicht so geärgert. der bmw war wohl nur vom regen in die traufe gekommen...

Geschrieben

erstes Auto war ein Fiat 131 Supermirafiori. war ein irres Teil, aber auch Anfällig in Technik und Rost.

Danach kammen:

Golf II Cl@90

Passat 32B Fließheck@82

Fiat Regatta Turbodiesel@87

Passat Variant 2,0@93

Golf II GTD@88

BMW 530i Touring (V8)@93

Golf III Variant TDI@97

Jetzt Citroen XM V6 Pallas@93

gruß

Tim

Geschrieben

Mein erster war ein weißer Fiat Uno 75 i.e, null Ausstattung, viel Rost, ging aber ab wie Sau, wog ja auch nix, irgendwann trennten uns Rost und einige technische Mängel und ich kam zu einem dunkelgrünen Peugeot 106 XR mit 60 PS und allen Extras,bis auf Klima. Das Auto hat mich nie enttäuscht, hab es dann an meinen Bruder vererbt, der kurz danach auf der Autobahn mit einem kapitalen Motorschaden liegen blieb.

Dann kam wieder ein kleiner Italiener, ein Fiat Cinquecento Sporting, schwarz und ein bisschen optisch verfeinert. Aber auch dieser war, entgegen seinem Ruf, sehr zuverlässig und ein richtiges Ladewunder. Ich hab zu der Zeit in ner Band als Keyboarder gespielt und es gingen tatsächlich zwei Keyboards(1,40 m lang), ne große Lesliebox, ein Verstärker und sämtliches Zubehör in die Kiste rein, allerdings war dann der Fahrersitz auch der einzige noch freie Platz und dass der Wagen überladen war, will ich auch nicht ganz ausschliessen:)

Das Auto bekam dann meine Freundin zum Fahren üben(hat sie 1 1/2 Jahre später für immerhin noch 800 EUR verkauft, weil sie sich wg. Studium kein Auto mehr leisten konnte) und ich wurde stolzer Besitzer meines Xantia Break, den ich noch ne ganze Weile fahren möchte, sofern er mich denn lässt...

Tja, wenn ich die Reihenfolge einhalten möchte, muss als nächstes wieder ein Italiener her...vielleicht wirds ja ein Lancia Thesis:)

Geschrieben

Mein erstes eigenes Auto:

1981 BMW 1602

Der Rest der eigentlich nichts mit der Frage zu tun hat.

1982 2CV6 Charlston Neuwagen

1983 DS 21 Pallas

1984 Ami Super

1985 Polski Fiat - ich hatte immer den Eindruck direkt auf der Kurbelwelle zu sitzen.

1986 GSA - 1987 Totalschaden nach Heckeinschlag eines Daimlers /8

1987 BX 1.9D + 2CV6 Dolly

1990 BX TRD Break Tecnic

1996 Berlingo mit Faltdach

1999 + 2CV6 Charston grau (Rahmen hatte sich 2001 chemisch abgebaut)

2000 Berlingo HDI mit Faltdach

2003 + 2CV6 Charston grau ( 2008 zugunsten eines AMI Super verkauft)

2004 C5 1.6 HDI Exclusive

2007 C4 Picasso HDI 110

2008 + AMI Super 1300

2009 + DSuper 2.0

Geschrieben

Mein erstes Auto kaufte ich 1984. Das war ein Audi 100 GLS Bj. 1976 112 PS in Braunmetallic für sage und schreibe 1600 DM!

Danach folgte ein Ford Granada 2.8i, ein VW Scirocco GTI, ein Citroen CX 2400 Pallas, Rover Van der Plas 3500 V8, Golf I Automatik, Audi 80, BMW 2500L, BMW 520 E12, BMW 316, BMW 732i, 2X MB 280SE, Peugeot 305D, Ford Taunus 1.6, BMW 525 E12, BMW 528i E12, Citroen CX 2400 Pallas, Mitsubishi Colt Turbo, BMW 520i E28, BMW 535 Mi E28, Citroen Xanthia 1.9D, Mazda 323 GTR, Audi 100 GLS, VW LT28 Wohnmobil Benziner, BMW 535 E34 Alpina, Mitsubishi Lancer 1.5, Honda Concerto 1.5i, Lancia Delta HF, VW LT 28 Sven Hedin Diesel, BMW 535i, Mazda 323 GTI Allrad Turbo, Mitsubishi Eclipse 2.0, VW Mutlivan, Alfa Romeo Giulia 1.3, Alfa Romeo Giulietta 2.0, Fiat 131 Mirafiori Sport, Fiat 850, Lancia Kappa 2.0, es sind noch ein paar mehr aber die fallen mir zur Zeit nicht ein.

Gruß

egsvan

Die Veteranenscheune
Geschrieben

Bei meinen Eltern "musste" ich DS Fahren ( auf der Rückbank ) ;-))

Mein erstes Auto war ein 1200 Käfer.

Geschrieben
Mein erstes Auto kaufte ich 1984. Das war ein Audi 100 GLS Bj. 1976 112 PS in Braunmetallic für sage und schreibe 1600 DM!

Danach folgte ein Ford Granada 2.8i, ein VW Scirocco GTI, ein Citroen CX 2400 Pallas, Rover Van der Plas 3500 V8, Golf I Automatik, Audi 80, BMW 2500L, BMW 520 E12, BMW 316, BMW 732i, 2X MB 280SE, Peugeot 305D, Ford Taunus 1.6, BMW 525 E12, BMW 528i E12, Citroen CX 2400 Pallas, Mitsubishi Colt Turbo, BMW 520i E28, BMW 535 Mi E28, Citroen Xanthia 1.9D, Mazda 323 GTR, Audi 100 GLS, VW LT28 Wohnmobil Benziner, BMW 535 E34 Alpina, Mitsubishi Lancer 1.5, Honda Concerto 1.5i, Lancia Delta HF, VW LT 28 Sven Hedin Diesel, BMW 535i, Mazda 323 GTI Allrad Turbo, Mitsubishi Eclipse 2.0, VW Mutlivan, Alfa Romeo Giulia 1.3, Alfa Romeo Giulietta 2.0, Fiat 131 Mirafiori Sport, Fiat 850, Lancia Kappa 2.0, es sind noch ein paar mehr aber die fallen mir zur Zeit nicht ein.

Gruß

egsvan

Ui, da ist ja genau so viel hin und her wie bei mir in deiner automobilen Historie. Eigentlich sogar NOCH MEHR....

Na dann: fühl dich verstanden, ewig Suchender ;)

Geschrieben

Mein erstes Auto war 1987 ein Citroen LN, Baujahr 1977 mit viel Rost. Heute habe ich den gleichen LN (Glücksfund) Baujahr 1978, aber rostfrei!

Gruss,

Peterle

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Erstes Auto zum mitfahren:

at_2_25781.jpg

Erstes selbst gekauftes Auto:

gsabr10.jpg

*

in diesem Sahara Beige. Würg. Ging nicht bei Regen. Nach 4 Wochen an Bauunternehmer

verkauft, der hat den Tüv abgefahren.

Der Polo kam erst danach. Das schlimmste Auto, das ich jeh hatte.

250px-Polo_86C_1.jpg

Danach dieser:

alfasud-sprint-83-1.jpg

Wiederum das geilste Auto.

Bin komisch. Angeblich soll VW ja gute Autos bauen, und Alfa schlechte. Konnte ich nicht finden.

Beste Grüße

Martin 480 Turbo

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Das erste eigene Auto:

GSA%20club%20break%201983.jpg

(Tripod ist plödt und ein Admin darf das Bild Oben gerne austauschen. Die Edit Time von

30 min. reicht manchmal nicht, um einen Fehler zu finden...der erst bei mit Bandwith erscheint)

Geschrieben (bearbeitet)

Bin komisch. Angeblich soll VW ja gute Autos bauen, und Alfa schlechte. Konnte ich nicht finden.

Beste Grüße

Martin 480 Turbo

Angeblich soll Schneewitchen ja auch keusch bei den 7 Zwergen gelebt haben...

Märchen sind hartnäckig, besonders wenn sie oft erzählt und gedruckt werden.

Pierre

Bearbeitet von MadeInFrance
Geschrieben
Angeblich soll Schneewitchen ja auch keusch bei den 7 Zwergen gelebt haben...

Märchen sind hartnäckig, besonders wenn sie oft erzählt und gedruckt werden.

Pierre

und was ist mit "7 auf einen streich"?

ach ne. das war ja das tapfere schneiderlein.

Geschrieben

Mein erstes Auto war der frauenaufreißer schlechthin !

Ein Polski Fiat 126 :D römm...tömm...tömm...........

Geschrieben
Mein erstes Auto war der frauenaufreißer schlechthin !

Ein Polski Fiat 126 :D römm...tömm...tömm...........

wieso römmtömmtömm? der hatte keinen zweitakter, sondern einen kraftvollen 650ccm twin!

Geschrieben (bearbeitet)

... ein Volvo 244, Baujahr 1978, 100 PS, in knall-orange :)

Bearbeitet von MichaelS
ACCM Manfred König
Geschrieben

Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta Baujahr 1979. Mehr konnte ich mir von meinen Lehrlingsgehalt nicht leisten. Der Wagen war jedoch öfters defekt als das er fuhr.

Gruss

Manfred

Geschrieben

Mein erstes Auto war ein 14er BX der damals als ich meine Führerscheinprüfung ablegte 6 Jahre jung war und einen Kilometerstand von 27.000 aufwies. Gekostet hatte er zu diesem Zeitpunkt noch 6500DM.

f0o4ku70i8kwimj498r2zzkz2b5.jpg

Jetzt nach 13 Jahren Führerschein fahre ich immernoch BX - auch ein 14er der mittlerweile 19 Jahre alt ist und mich in der Anschaffung 200 Euro gekostet hat.

n0543ix6rlv2puyrpuwkz8whono.jpg

Beste Grüsse

Andre

Geschrieben

@LHM.... gefallen mir beide ausgesprochen gut... habe ja meinen leider nicht mehr...

der matthias

Geschrieben
wieso römmtömmtömm? der hatte keinen zweitakter, sondern einen kraftvollen 650ccm twin!

Ich hab ja garnicht gesagt das es ein Zweitakter war , aber er machte trotzdem römmtömmtömm , und wie er römmtömmtömm machte , es war herrlich :D

Ein strassenzugelassenes Gokart mit Wetterschutz drumrum in AA-Braun ....

Geschrieben
Ich hab ja garnicht gesagt das es ein Zweitakter war , aber er machte trotzdem römmtömmtömm , und wie er römmtömmtömm machte , es war herrlich :D

Ein strassenzugelassenes Gokart mit Wetterschutz drumrum in AA-Braun ....

komisch,meine 500er haben sich anders angehört. vor allem, wenn sie nicht ansprangen, echte italiener eben: sisisisisisisisisisisisisi...no...sisisisisisisisisisisisisi...no.

Geschrieben

stimmt. bei deutschen autos klingt das so:

jajajajajajajajaja...na...jajajajajajajaja...na...jajajajaja...naaaaaaa

Geschrieben
wieso römmtömmtömm? der hatte keinen zweitakter, sondern einen kraftvollen 650ccm twin!

Mein 126er (siehe Beitrag #96) hatte römmtömmtömm icon7.gif

Geschrieben
Mein 126er (siehe Beitrag #96) hatte römmtömmtömm icon7.gif

ja, die gabs schon auch, mit unverwüstlicher deutscher glas-technik.

Geschrieben

Das waren noch Zeiten!!!!

Mein erstes Auto,hätte ich heute gern wieder.

Aber zumindest den Kaufvertrag habe ich aufgehoben...

Wir liefern Ihnen:

CITROEN 2 CV 6 CHARLESTON LIMOUSINE

in serienweiser Ausführung unter der üblichen

Fabrikgarantie der Citroen Automobil AG.,Köln

Fahrgestell-No: 82 KA 4152

Farbe:schwarz/rot

Hubraum:597 ccm PS:29

zum Preis von DM 7610,62

+13% Mehrwertsteuer '' 989,38

DM 8600,00

Gruß Bernd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...