Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach du grüne Neune, einschließlich eines verlorenen Saab eine geschlossene Reihe auf den letzten Plätzen

---und was isss mit oppell
Geschrieben

Ohne Power, Ewig Letzter. Das hat Opel nicht verdient. Die Erstplatzierten scheinen die Autos der echten Leser zu sein. Passt zumindest zu meinen Beobachtungen. Oberflächlich und grenzdebil. War das zu deutlich?

Geschrieben
Oberflächlich und grenzdebil. War das zu deutlich?

Naja, manchmal sollte man die Grenze nicht zu spät vermuten...

Roger

Geschrieben

Was soll das bitte darstellen?

Ein C6 bekommt in der Rubrik "Platzangebot" eine schlechtere Note als ein Gallardo...

Schön, dass so viele vermutlich Audi- und VW-Fans abstimmen, obwohl die wenigsten wahrscheinlich einen A8 oder A6 jemals gefahren sind, ebenso einen Phaeton.

Ich kann dem C6 auch gute Noten geben, gefahren bin ich noch keinen.

Das "User-Ranking" spiegelt nur Image, Beliebheit und Zulassungszahlen der jeweiligen Marken wieder. Mehr nicht.

Wahrscheinlich haut die Vielzahl der VW-Fahrer dem Insignia noch schlechte Noten rein, denn gar so ein schlimmes Auto ist der Insignia auch wieder nicht.

Dass schon ca. 44.000 den C5 bewertet haben, erstaunt mich aber.

P.S. Dass schon so viele Leute Gallardo gefahren sind...

lg Marcel

Geschrieben

naja, von den über 40000 c5 fahrern sind wohl die meisten nur fiktiv. Sonst hätte er beim Fahrkomfort nicht nur ne schlechte 3

Geschrieben

Da hier jeder jedes Auto bewerten kann, ist das Ganze doch nicht mehr als grober Unfug. Ich bin wahrlich kein Opelfreund, aber alleine das Ergebnis für diese Marke ist Beleg dafür. Ich wusste übrigens gar nicht, dass es mehr als 40000 Leute gibt, die den C5 überhaupt kennen.

fl. icon10.gif

Geschrieben (bearbeitet)
Da hier jeder jedes Auto bewerten kann, ist das Ganze doch nicht mehr als grober Unfug.

... erinnert mich irgendwie an Spritmonitor ...d&w

Bearbeitet von xsarapower
Geschrieben
Da hier jeder jedes Auto bewerten kann, ist das Ganze doch nicht mehr als grober Unfug. Ich bin wahrlich kein Opelfreund, aber alleine das Ergebnis für diese Marke ist Beleg dafür. Ich wusste übrigens gar nicht, dass es mehr als 40000 Leute gibt, die den C5 überhaupt kennen.

fl. icon10.gif

Das ist die Volksmeinung der Volksfahrer und Konsorten. Grober Unfug, globaler Wahnsinn oder gequirlte Leberwurst. Wie man das auch immer nennt, das ist die deutsche Sicht.

Geschrieben

Wo wäre wohl der Lambo Gallardo anzusiedeln, würde er nicht zum VW-Konzern gehören und gut zur Hälfte aus Audi-Teilen bestehen icon12.gif?

Jedenfalls nicht im Fahrkomfort vor dem C5.

Trotzdem habe ich da mal ne Frage:

Warum um Himmels Willen kommt Audi bei so vielen Leuten so verdammt gut an?

Sorry, ich kann's mir einfach nicht erklären. Sind Audi-Fahrer vielleicht besonders Marken-loyal (im Gegensatz zu Mercedes-Fahrern icon12.gif)?

Wen man fragt, vor allem junge Leute, fast alle finden Audi toll. Zum Glück ich nicht.

lg Marcel

Geschrieben

Also ehrlich gesagt gefällt mir Audi auch immer besser..erstrecht der Audi A3 Sportback S-Line aus meiner Fahrschule...Hammer Teil !

Geschrieben

...

Warum um Himmels Willen kommt Audi bei so vielen Leuten so verdammt gut an?

Sorry, ich kann's mir einfach nicht erklären. Sind Audi-Fahrer vielleicht besonders Marken-loyal (im Gegensatz zu Mercedes-Fahrern icon12.gif)?

Wen man fragt, vor allem junge Leute, fast alle finden Audi toll. Zum Glück ich nicht.

lg Marcel

Warum denn nicht? Der neue A4 z. B. ist ausgesprochen gefällig designt - mainstream auf gut gemachte unaufgeregte Art und Weise und ziemlich weit weg von der Spießigkeit der ersten Audi 80-Modelle z. B.. Die aggressive Schnauze gefällt mir zwar nicht, aber es gibt Schlimmeres. In meinem Bekanntenkreis fahren etliche Audis, die sind zwar nicht alle völlig mackenfrei, aber zuverlässiger als mein C5 allemal.

Und noch was: Vielen Leuten sind Diskussionen wie wir sie hier führen völlig egal. Die meisten wollen übrigens nicht schweben, sondern die Straße spüren. Ist mir zwar unbegreiflich, aber wenn ich von der HP erzähle, ist denen das völlig egal. Die wollen von A nach B kommen, mehr nicht. Eigentlich ne ganz gute Haltung zum Fetisch Auto.

In Frankreich sind Audis ziemlich beliebt.

fl.

Geschrieben
Wen man fragt, vor allem junge Leute, fast alle finden Audi toll. Zum Glück ich nicht.

lg Marcel

Also der älteste Sohn meiner Cousine, ist ein sehr großer Peugeot-Fan. Audi findet er zum Kotzen (sein Vater fährt einen A6)..... :D

Geschrieben
W.

Und noch was: Vielen Leuten sind Diskussionen wie wir sie hier führen völlig egal. Die meisten wollen übrigens nicht schweben, sondern die Straße spüren. Ist mir zwar unbegreiflich, aber wenn ich von der HP erzähle, ist denen das völlig egal. Die wollen von A nach B kommen, mehr nicht. Eigentlich ne ganz gute Haltung zum Fetisch Auto.

fl.

Wenn die nur ankommen wollen, dann könnten die auch einen Dacia Logan Kombi kaufen. Würden die aber nie machen. Es fehlt etwas was auf keiner Preisliste steht: das Image. Von daher sind das die wahren Fetischisten.

Geschrieben

Nach nicht mal einem Tag hat der C5 weitere 180 Bewertungen bekommen. Die Durchschnittsnote hat sich dadurch nicht verändert.

Geschrieben
Wenn die nur ankommen wollen, dann könnten die auch einen Dacia Logan Kombi kaufen. Würden die aber nie machen. Es fehlt etwas was auf keiner Preisliste steht: das Image. Von daher sind das die wahren Fetischisten.

Ja sicher, das Image spielt ne Rolle, insofern hab ich vorhin nur die eine Seite der Medaille beschrieben. Zum Image gehört eben auch, dass die Audis zuverlässig und solide sind. Jedenfalls kenne ich einige Leute, die einfach deshalb Audi fahren, weil sie sich übers Auto keine weiteren Gedanken machen wollen und lediglich eins suchen, das sie zuverlässig ans Ziel bringt. Ein Logan passt da auch nicht ins Beuteschema, weil man mit ihm nicht Zuverässigkeit assoziiert. Da isses wieder, das Imageproblem.

Es spielt noch was ne Rolle, vereinfacht ausgedrückt: Audis sind (auch) Aufsteigerautos für die Mittelschicht, die sich was gönnen und den Aufstieg dokumentieren will. Deshalb vielleicht auch die aggressive Front ;)

fl.

Geschrieben

Ohne die deutsche Firmenwagenregelung sähen die Zulassungszahlen ab Mittelklasse von mindestens vier deutscher Marken sehr kümmerlich aus. Das ist staatliche Subvention (die wir übrigens alle bezahlen) und dieser Marktschreier von der gelben Partei will Opel kein Geld geben. Einfach widerlich. Diese Regelung wird die gelbe Partei niemals antasten, denn dann würde sie niemand mehr wählen.

Geschrieben

Genau diese Dienstwagen-Klientel will Cit mit dem C5 III ansprechen. Deshalb ist der ja auch - ich erinnere an den britischen Werbespot - Unmistakeably German und Audi-like designt. So wie' s aussieht, klappt die Strategie auch.

fl.

Geschrieben

http://www.auto-motor-und-sport.de/autokauf/die-besten-autos-2009-zeichen-der-pracht-953439.html

Man stelle sich vor es ist Schönheitswahl in Deutschland und es gibt zwei Kategorien. Deutsche und Importe. Ja, das wäre diskriminiernd, keine Frage.

ams macht das jedoch so. Man will ja nicht die "Importeure" als Anzeigenkunden verlieren, denn die schalten in treudoofer Regelmäßigkeit auch Anzeigen mit dem Hinweis, wir haben die Importwertung gewonnen.

Warum keine Einteilung nach ausschließlich in D montierten Autos? Geht nicht, dann wäre das meistverkaufte Auto in D ein Importauto!

Geschrieben
Genau diese Dienstwagen-Klientel will Cit mit dem C5 III ansprechen. Deshalb ist der ja auch - ich erinnere an den britischen Werbespot - Unmistakeably German und Audi-like designt. So wie' s aussieht, klappt die Strategie auch.

fl.

Ja, der neue C5 kann manches was deutsche Autos gut können noch besser. Deutscher als deutsch. Nur so bekommt man in D Respekt und Anerkennung.

Geschrieben

also was Audi angeht: ich mag die MArke auch; A4 und A8 kenne ich aus eigener Erfahrung, ersterer hat für mein Empfinden eine unangenehme Federung und - bei den Exemplaren die ich selbst gefahren hab - ziemlich unangenehme, ruppige Motoren und der A8 kan für mich kein MAßstab sein weil er einfach ausserhalb meiner Reichweite liegt.

Und trotzdem mag ich die Marke ?

Ja, erstens ist das Design - Geschmacksache natürlich - gut, vor allem innen; zweitens gefällt mir die feine Verarbeitung, auch wenn ich sie nicht wirklich brauche.

Drittens und vor allem - schau ich mal nicht auf die Modelle im einzelnen sondern auf die Geschichte der MArke - finde ich die Entwicklung der letzten 40 Jahre einfach toll.

Die haben wenig falsch gemacht und der Erfolg ist unbestreitbar.

DAS trägt viel zum guten Image bei, die Produkte sind da doch fast schon Nebensache.

Schau ich mir Mercedes an - genau der umgekehrte Weg.

Einst Inbegriff für Qualität - eine Investition für die manch einer 10 JAhre gespart hat bis es endlich zum Mercedes reichte;

Und heute ? Qualitätsprobleme, Rost, Kinderkrankheiten; dazu ein erbärmliches MAnagement, Supermann Schremp der diesen ganzen Laden nicht nur hat ausbluten lassen sondern auch noch weltweit zum Gespött gemacht hat.

Warum fahr' ich Citroën ?

ganz einfach, die jüngere Markengeschichte blende ich aus und konzetriere mmich auf die Prodiúkte, und die gefallen mir so lala, aber bieten eben noch immer (b.z.w. wieder) dieses hohe MAß an Fahrkomfort das ich will.

Geschrieben

Ich find die derzeitigen Audis wesentlich spießiger als die doch ganz netten Audis der Achziger. Damals gab es noch farbenfröhliche Armaturenbretter und ulkige Lackierungen und das Audi 80-B3-Brötchen war doch auch ganz originell.

Inzwischen gibt es nur noch schwarze und silbergraue Audis mit peinlicher Ludenbeleuchtung.

Wenn man sich allerdings die Typen anguckt, die drinnesitzen, dann passt das meistens ganz gut. Der Opa mit dem Pepitahütchen ist da dem Punk wesentlich näher.

Grüße, Hans

Geschrieben

Bin zwar kein Audi fan, aber die Qualität, dieser Fahrzeuge war schon immer Überragend.

Da kommt einfach keiner hinterher, noch nicht mal ein Toyota.

Das der C5 so bekannt ist, liegt wohl daran, das viele als Firmenwagen laufen.

Gruß

Tim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...