Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bezogen auf den CX zu seiner Zeit hast Du Recht.

Zwei Anmerkungen aus meiner Sicht:

Du hast ausschließlich Heckfotos von Limousinen genommen.

(OK, beim 407 vielleicht besser...)

Der 607 ist gelungen.

Roger

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Bin mehr zufällig in dieses Thema reingerauscht : So lange Citroen Autos baut , brauche ich keinen Peugeot . Sollte Citroen eines Tages , warum auch immer keine Autos mehr bauen , werde ich zu einer anderen französischen Marke wechseln (gibt ja nur noch eine und die fängt mit R an ) . Deren Autos können sich auch sehen lassen . Ich kannte zwei Leute , die hatten einen Peugeot . Ein Lehrer hatte einen 505 und er war ein Arschloch . Die damalige Lebensgefährtin meines Onkels (der hatte einen GS und war gut drauf , wenn " Sie " nicht da war ) hatte einen 304 , war angehende Lehrerin und versuchte in der Woche , wo ich als 8 Jähriger dort zu Besuch war , ständig an mir rumzuerziehen . Hat mir sogar ein paar Mal eine geklatscht .- Blöde Kuh . Hat mein Onkel gottseidank auch erkannt und in die Wüste geschickt . Außerdem kreide ich Peugeot immer noch an , daß sie Citroen 1974 aufgekauft haben und versucht haben , Citroen die Kreativität und Eigenwilligkeit auszutreiben . Gottseidank haben sie diesen Würgegriff vor etwa 10 Jahren allmälich gelockert und Citroen baut wieder ausgefallenere Autos . So , jetzt aber schnell raus aus diesem Löwenkäfig...

Bearbeitet von Citronenbändiger
Geschrieben

Du hast ausschließlich Heckfotos von Limousinen genommen.

Roger

klar, darum geht's mir auch, denn ich mag keine Stufenheckautos. ;)

hs

Geschrieben
klar, darum geht's mir auch, denn ich mag keine Stufenheckautos. ;)

hs

Tja, so wie ich Dich kenne, hättest Du bessere Fotos ausgesucht, wenn Du sie mögen würdest.

Peugeot 605 und 407 haben für mich eine perfekte Silhouette, mit die besten Stufenhecks überhaupt.

607 finde ich nur grausam, aus allen Perspektiven (vielleicht außer innen). An dem war übrigens Stardesigner Murat Günak beteiligt, der überall, wo er war, verheerende Ergebnisse hinterlassen hat.

(z.B. das Mercedes Design komplett aus der Bahn geworfen und VW eine Zeit ins völlige Designchaos geführt, bei Peugeot war er zum Glück nicht so lange).

Ich las gerade das Werkverzeichnis nach:

Peugeot 206CC, 307, 607

Mercedes C202, Rundaugen-E, SLK, Maybach, SLR und CLS

VW EOS, Tiguan, Chromlatz-Facelift Touran

Alles Autos mit für mich willkürliche Designs ohne wirkliche Linie und Proportion (außer dem CLS, der hat zuviel Linie und Proportion).

Gruß CJ

Geschrieben
klar, darum geht's mir auch, denn ich mag keine Stufenheckautos. ;)

Ich ja auch nicht, eben.

Aber für mich ist der 406 Break deutlich vor Xantia und altem C5.

Und das billige ich sogar dem 407 Break zu, deutlich knapper... :)

Alles Autos mit für mich willkürliche Designs ohne wirkliche Linie und Proportion

Wenn man ein Design gar nicht versteht, mag es am falschen Lastenheft liegen (z.B. Tiguan...), manchmal hilft aber auch weitergehende Beschäftigung, nicht alles Gute erschließt sich ohne Arbeit... ;)

Roger

Geschrieben (bearbeitet)

ich find den 407 immernoch schön:

peugeot_407sw2007_002_530.jpg

Bearbeitet von XMechaniker
Geschrieben
Wenn man ein Design gar nicht versteht, mag es am falschen Lastenheft liegen (z.B. Tiguan...), manchmal hilft aber auch weitergehende Beschäftigung, nicht alles Gute erschließt sich ohne Arbeit... ;)

Roger

Wie gut, dass da einer Ahnung hat.

Ich weiß nicht, ob es gut ankommt, wenn ich anfange, mit dem Hammer an Nachbars Tiguan herumzudengeln, um das Gute dieses Designs mit Arbeit zu erschließen.

(Skoda zeigt übrigens m.E. mit dem Yeti, dass man aus dem Lastenheft auch gutes und klares Design machen kann).

Oder erklär mir einfach mal die Designqualität des Peugeot 607 (am Lastenheft kanns bei dem schon mal nicht liegen, der Vorgänger steckt ja drunter und ist eben nicht so verqollen).

Gruß CJ

Geschrieben
ich find den 407 immernoch schön:

Ja ist er, aber:

Hintere Ansicht zu kantig, rechteckig

Die roten Leuchten zu beiden Seiten des Nummernschildes, die Chromleiste darüber

20-40cm fehlen im Heck, albernes "C"-Fenster

Völlig unproportionierter Kühlerschlund

Wie gut, dass da einer Ahnung hat.

:)

Behaupte ich ja gar nicht, habe aber die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich fassungs- bis ahnungslos vor einer Sache stehe, die zeit-intensive Beschäftigung mit dieser, einiges klärt. (ohne das es auf ein "Und wenn ich mich bemüh’, kann ich Alles versteh’n" hinaus läuft ;) )

Ich weiß nicht, ob es gut ankommt, wenn ich anfange, mit dem Hammer an Nachbars Tiguan herumzudengeln, um das Gute dieses Designs mit Arbeit zu erschließen.
Falls er Ahnung von Design hat wird er Dir sogar dankbar sein, manche schielen allerdings kleinlich auf den Wiederverkaufswert... :D
(Skoda zeigt übrigens m.E. mit dem Yeti, dass man aus dem Lastenheft auch gutes und klares Design machen kann).

Oder erklär mir einfach mal die Designqualität des Peugeot 607 (am Lastenheft kanns bei dem schon mal nicht liegen, der Vorgänger steckt ja drunter und ist eben nicht so verqollen).

Da kann ich Dir absolut nicht folgen. Beim Yeti sucht man doch förmlich das Ventil um etwas Druck abzulassen, dann noch der hässliche Schnäuzer-Kühlergrill wie bei dem "grünen Auto" in "Cars", der Rest ist recht "klar", wenn man es mal als Synonym für schachtelig nimmt... ein C3P hat da eine ganz andere Klasse.

Den 607 empfinde ich als gestreckt, das Profil der Haube könnte feiner gezeichnet sein, ebenso die vorderen Scheinwerfer, die Rückleuchten sind für mich die Schönsten die ich kenne, eine fast so"ewige Linie" wie die vordere Scheinwerfer-Einfassung der DS.

Abba sieht jajeder was ananas ! ;)

Roger

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Geil Holger!

Spielt der Löwe grad Jojo?

>> Jürgen

Geschrieben

Entspannt sieht er aus, der Löwe in seiner Wanne. :)

Logo%20Peugeot.jpg

:)

Geschrieben

Ich glaub, der sitzt im Stau und nix geht vorwärts...

Ganz harter Konzeptstau, da muß schweres Gerät bei.

L.

Geschrieben
S.

Abba sieht jajeder was ananas ! ;)

Roger

Hängt auch vielleicht von Häufigkeit der Sicht oder eingenen Erfahrungen oder nutzenden Personen ab. Ist eh nicht alles objektivierbar.

Trotzdem finde ich den Unterschied 607 / C6 als erschütternd groß, während ich XM / 605 beide für sich sehr reizfoll fand und finde.

Übrigens kommt das Coupe vom 406 bei mir über ein "ganz nett" nicht hinaus. Ich finde die 406 Limousine tatsächlich in Details eher gelungener.

Sicher eine absolute Minderheitenmeinung hier.

Gruß CJ

Geschrieben

Toll, Peugeot baut jetzt auch einen Audi

Geschrieben
Trotzdem finde ich den Unterschied 607 / C6 als erschütternd groß
Jaa, finde ich auch, aber nicht weil der eine schlecht wäre... ;)
Übrigens kommt das Coupe vom 406 bei mir über ein "ganz nett" nicht hinaus. Ich finde die 406 Limousine tatsächlich in Details eher gelungener.
Ganz nett trifft es,

aber viel besser als die Limo (hinten) und auch besser als das 407 Coupe.

Soll ja nicht nur ein Typ Auto verkauft werden... :D

Roger

Geschrieben
Toll, Peugeot baut jetzt auch einen Audi

Und das zu bezahlbaren Preisen :)

Geschrieben

Ganz nett trifft es,

aber viel besser als die Limo (hinten) und auch besser als das 407 Coupe.

Soll ja nicht nur ein Typ Auto verkauft werden... :D

Roger

Die Limo hinten wurde beim Facelift ruiniert mit den Zahnspangen in der Leuchte.

Übers 407 Coupe müssen wir wohl nicht diskutieren.

Gruß CJ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...