Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie hieß es hier noch gleich?

"Ohne Design zum Erfolg"

Geschrieben

auch wenn mich der eine oder andere dafür hauen mag - ich finde den Polo nicht schlecht;

Der C3 gefällt mir wohl etwas besser, aber der polo macht mehr her als Corsa, Fiesta und wie das Zeugs sonst noch alles heisst.

Aber nichts desto Trotz ist die Plazierung des C3Pic nicht nachvollziehbar, das überzeugende Raumkonzept wurde wohl überhaupt nicht beachtet.

Wahrscheinlich war das Problem - rein spekulatius - daß die "Tester" um 'ne Kurve gefahren sind und das Auto dabei einfederte.

Ist natürlich ein no go......

Geschrieben

Wer wundert sich denn darüber?

Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Hallo Leute,

wie gesagt, wen wunderts überhaupt. Ist halt wieder ein Fahrzeug aus der grossen Glaubens-

gemeinschaft mit den zwei Buchstaben.

Gebe auch zu, das ich den Polo interessant finde, aber der C3 - Picasso ist doch um vieles

schöner.

Naja, da waren die Präsente an die Jury - Mitglieder von VW wieder die Teuersten.

Grüsse

Rolf

Geschrieben

Nur den dänischen Redakteur zu bestechen reicht eben nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Euch mit euren DW-Brillen ist hoffentlich klar, dass sie den VW-Brillen der Reporter ähneln.

Es ist eigentlich sternenklar, dass nur der Prius 3 den Titel verdient hätte.

Alle anderen Kandidaten sind daran gemessen rückschrittlicher Schrott, den man

dank solcher "Wahlen" auch noch erfolgreich vermarktet. Kein Smiley,

denn ich meine das Ernst. Ach komm, dan halt doch einer: :)

Der Polo hat wahrscheinlich die Vorschusslorbeeren für die kommende 3-Liter Blue-Motion Version bekommen.

Das fände ich jedenfalls nachvollziehbarer.

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben (bearbeitet)

Ach Leute,

seit doch nicht so voreingenommen: Bei 47 Verleihungen gerade mal 9mal deutsche Autos Sieger - plus 5mal Ford. VW hatte bisher nur mit dem Golf 3 Erfolg (sowie 2x Audi und 1x NSU gegenüber - Skoda, Seat existieren in der Liste gar nicht) - dem stehen jeweils 3x Pug und Cit. gegenüber!

In der Cabrioliste stehen unter 15 Einträgen 3 PSA-Produkte genau 0 VAG-Produkte gegenübericon10.gif

Und in der US Ausgabe (PKWs und Trucks) stehts 0:0...

Gruß

Tower

Bearbeitet von towerowitch
Geschrieben

Ist überhaupt mal ein Japaner Car of the Year geworden?

Deswegen ist der 2. Platz des IQ umso stärker, finde ich. Wäre auch meine erste Wahl gewesen.

Der Polo ist der hübschere Golf und ansonsten ein klassischer VW - eher solide und eher langweilig wirkend. Das reicht gegen die schwache europäische Konkurrenz ja schon und zeigt doch gut, wie langweilig das Autojahr 2009 war.

Der C3 Picasso ist ja auch keine Autorevolution, aber sicher gelungener als ein gigantöser Opel Astra oder ein unproportionierter 3008.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist überhaupt mal ein Japaner Car of the Year geworden?

"Hamburg, 15. November 2004 - Der Gewinner des Preises der europäischen Auto-Journalisten - "Auto des Jahres 2005" - steht fest:

Unter 33 neuen Automodellen konnte sich der Toyota Prius mit deutlichem Vorsprung (406 Punkte) durchsetzen.

Den zweiten Platz belegt der Citroën C4 mit 267 Punkten. Auf dem dritten Platz landet der Ford Focus (228 Punkte)."

Quelle: stern.de

Zweimal wäre inakzeptabel für die europäischen Hersteller und Anzeigenkunden gewesen.

Das würde außerdem den Platz des Prius in der Automobilgeschichte noch mal krönen.

Ich bin mir aber sicher, dass sowohl Journalisten als auch Fachleute den Prius als eigentlichen

Gewinner sehen (wieder mit großem Vorsprung). Sie dürfen es nur nicht kundtun.

Deswegen ist der 2. Platz des IQ umso stärker, finde ich. Wäre auch meine erste Wahl gewesen.

Auch nachdem du mal drin gesessen hättest? ;-)

Der Polo ist der hübschere Golf und ansonsten ein klassischer VW - eher solide und eher langweilig wirkend.

Das reicht gegen die schwache europäische Konkurrenz ja schon und zeigt doch gut, wie langweilig das Autojahr 2009 war.

Der C3 Picasso ist aber nicht langweilig, sondern frech modisch.

Für mich war und ist das Autojahr 2009 aufregend.

Der C3 Picasso ist ja auch keine Autorevolution, aber sicher gelungener als ein gigantöser Opel Astra oder ein unproportionierter 3008.

Yes. Der PUG ist scheußlich. Das Wachstum des Astra ist aber schlau.

Wenn ehemalige Mittelklasseutos von überlangen aber kaum nützlicheren Protztypen wie Insignia oder C5 abgelöst werden, ist's nur vernünftig,

die nutzenorientierte Mittelklassekundschaft von unten anzusteuern. Der Astra Kombi bietet mehr Laderaum als der Insignia Kombi.

Das kann man dem C4 nicht nachsagen. ;-)

Und für die Kompaktklassefreunde wachsen ja die Kleinwagen nach.

Gruß

Holger

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben

Ja, bin im IQ schon dringesessen und fand den sehr nett gemacht. Bis auf die Sitzbezüge und den Preis.

Mitgefahren leider noch nicht.

Gruß

Markus

Geschrieben

Dürfte wohl zumindest ein paar Kratzer haben, wenn er mal nicht zu den Festtagen in Flammen aufgeht ;-)

Aber die Wolfburger haben sich ja auch schon den C3 kommen lassen!!

Gruß

Geschrieben

Für mich war und ist das Autojahr 2009 aufregend.

Gruß

Holger

...aber doch eher wegen dem neuen Prius III, oder?

Viele Grüße

Manfred

Geschrieben
Der Astra Kombi bietet mehr Laderaum als der Insignia Kombi.

Das kann man dem C4 nicht nachsagen. ;-)

Gruß

Holger

ähh, weil es keinen C4 Kombi gibt.

Gruß, Manfred

Geschrieben (bearbeitet)

und weil er schon in der Kompaktklasse in Sachen Raum und Kofferraum ein Kleiner ist. Außerdem liegen zwischen C4 und C5 50 cm Fahrzeuglänge.

...aber doch eher wegen dem neuen Prius III, oder?

Ja klar. Für mich natürlich das Jahr des PIII.

Aber auch sonst recht unterhaltsam:

- Das Debut des Insight, der wie ein Prius aussieht.

- Der DS-Skandal: Unter den Initialen einer Göttin debütiert ein gar nicht mal schlechter Mini-Abklatsch.

- Die CO2-Steuer, die Autofahren, auch Dieselfahren, noch mal billiger macht.

Unterhaltsam, aber politischer abtörn war das Opelgerangel und natürlich die Abfuckprämie,

modellpolitisch der S-Mercedes Hybrid mit seinem umgefrickelten 20PS Dynastart Elektromotor.

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben (bearbeitet)
Euch mit euren DW-Brillen ist hoffentlich klar, dass sie den VW-Brillen der Reporter ähneln.

Es ist eigentlich sternenklar, dass nur der Prius 3 den Titel verdient hätte.

Alle anderen Kandidaten sind daran gemessen rückschrittlicher Schrott,...

Solange der Prius so teuer ist und so scheisse aussieht, wird sich der rückschrittliche Schrott auch weiterhin gut verkaufen! Autos werden nicht über den Verstand gekauft, sondern über Emotionen.

Bearbeitet von malte5
Geschrieben (bearbeitet)

Das hat aber nichts mit der Bewertung zum Auto des Jahres zu tun,

denn der Prius 2 sah ja für den deutschen Durchschnittsgeschmäckler

noch beschissener aus und fuhr nach den Votings der europäischen

Jury einen souveränen Sieg ein.

Der Preis ist auch nicht zu hoch. Gleich teure Gölfe oder noch teurere

Audis oder BMWs verkaufen sich wie warme Semmeln.

Ich glaube, da gibt es entscheidendere Manki:

An erster Stelle das stufenlose Getriebe mit seinem gewöhnungsbedürftigen

Verhalten wie asynchrone und relativ hohe Geräuschentwicklung beim Beschleunigen.

Das konnte sich tortz erwiesener Vorteile auch bei den Audis nicht durchsetzen.

Zweitens, dass er nicht in verschiedenen Versionen (Zweitürer, Stufenheck, Kombi) angeboten wird.

Und drittens, weil er ein Zeigefinger-Image mitbringt und das noch als Japaner.

Dass der PIII nicht in engere Wahl zur Wahl des Autos des Jahres kam war jedenfalls m.E. ein Politikum.

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben
Euch mit euren DW-Brillen ist hoffentlich klar, dass sie den VW-Brillen der Reporter ähneln.

Es ist eigentlich sternenklar, dass nur der Prius 3 den Titel verdient hätte.

Alle anderen Kandidaten sind daran gemessen rückschrittlicher Schrott, den man

dank solcher "Wahlen" auch noch erfolgreich vermarktet. hs

na ja, also anderen eine DW brille vorzuwerfen ist aus Deinem Munde etwas anmaßend;

Du hängst Dich ja auch mächtig für den Prius auf, niemand hat die absolute Wahrheit.

Damit will ich allerdings nicht sagen, daß Du völlig unrecht hast....aber ich finde entweder man ist offen für alles.....oder eben nicht, dann aber sollte man auch anderen ihre eigenen Standpunkte zubilligen.

Geschrieben

ach übrigens - der Prius hat noch ein Problem: ich habe anno 2007 ernsthaft einen kaufen wollen - aber Toyota wollte mir keinen verkaufen.

Die haben sich - entgegen ihrem guten Ruf - angestellt, da war/ist der Autokauf bei Citroën schon fast ein Vergnügen.

Bei Lexus dagegen habe ich mal ein tolles Wochenende auf dem Hockenheimring erlebt, hätte gern sofort gekauft - aber der GS ist zwei Nummern zu groß - leider.

Geschrieben
na ja, also anderen eine DW brille vorzuwerfen ist aus Deinem Munde etwas anmaßend;

Du hängst Dich ja auch mächtig für den Prius auf, niemand hat die absolute Wahrheit.

Damit will ich allerdings nicht sagen, daß Du völlig unrecht hast....aber ich finde entweder man ist offen für alles.....oder eben nicht, dann aber sollte man auch anderen ihre eigenen Standpunkte zubilligen.

Wer selber mehrere DW-Brillen hat, kann sich das schon leisten. ;-)

Ich mische deine Optionen: Offen für alles, aber nicht jeden Standpunkt billigen.

hs

Geschrieben
Wer selber mehrere DW-Brillen hat, kann sich das schon leisten. ;-)

Ich mische deine Optionen: Offen für alles, aber nicht jeden Standpunkt billigen.

hs

ui, ich erlaube mir mal ganz pingelig zu werden:

meinst Du wirklich "nicht jeden Standpunkt billigen."

oder nicht jeden Standpunkt verstehen / teilen / nachvollziehen können`?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, klar und ausdrücklich: Ich billige nicht jeden Standpunkt!

hs

billigen

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben
...scheiss Polo! icon8.gif

Nicht traurig sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...