Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

?

der Rede wert

?

115383_1187176_1_mid_Pxgen_r_467xA.jpg

örrks?

in der Presseerklärung schreiben die tatsächlich der Giulietta

115386_1187176_1_mid_Pxgen_r_467xA.jpg

Geschrieben

vorne me-too, hinten seat / vw. muss man in echt sehen

Geschrieben

Der Fiat Giulietta, der Peugeot DS. Schall und Rauch. Nicht der Rede wert.

Geschrieben

ich zitiere mal einen 'Leserbrief' und stimme diesem uneingeschränkt zu:

Aber was denken sich die derzeitigen Designer bei dieser hässlichen Frontansicht? Mein Alfa 159 hat serienmässig das, was man den bösen Blick nennt und gerade diese Schnauze gefällt eigentlich jedem. Aber diese Kulleraugen, wie schon beim MiTo verbrochen, ist die Hässlichkeit pur - erinnert an irgendwelche koreanischen Kleinwagen. Hoffe nur, dass der Alfa159-Nachfolger wieder die Rasse bekommt, die einen 159, Brera oder Spider ausmacht.

Geschrieben

schon, aber das galt, als die auch noch schick waren ......

Geschrieben
Aber diese Kulleraugen.....

... hätten eigentlich seit Xsara II in der Versenkung verschwinden müssen...

... und jetzt macht ALFA den gleichen Fehler...icon9.gif

... ansonsten gefällt mir die Gesamterscheinung garnicht mal so schlecht

Geschrieben

Der hat zuviel Bravo-Design.Das Alfa Design gefällt mir immer weniger, irgendwie fand ich das früher immer Top. Da ist mir mitlerweile zu viel FIAT. Item für den neuen Delta, obwohl dieser noch elegant wirkt, der Alfa aber zu gedrungen.

Ach, wenn ich noch an meine Alfa 75 denke oder wenn ich wieder Alfa will, einfach meine Giulia 1300 TI in Celeste betrachte, das war noch Alfa und Bella Italia:-)

Grüße(ich geh jetzt gucken, bin ganz uffgeregt)

Geschrieben
Da ist mir mitlerweile zu viel FIAT....Ach, wenn ich noch an meine Alfa 75 denke Grüße(ich geh jetzt gucken, bin ganz uffgeregt)

Der Alfa 75 sieht doch aus, wie ein geschönter Fiat Chroma *schnellwegrenn*

Geschrieben

Von vorne zu kulleräugig, von hinten zu beliebig - schade.

Dabei wäre die Seitenlinie nicht schlecht...

Auch wirkt er nicht überzeichnet und die Scheinwerfer gehen nicht nahtlos in die A-Säule über wie bei so vielen neuen Autos.

159 und Brera finde ich klasse, die Linie hätte man durchaus weiterführen können. Auch innen sehr schön gemacht, vor allem die Mittelkonsole mit den schönen, Alu-gebetteten Uhren, ein sehr hochwertiges Leder - leider auf viel zu hart gepolsterten Sitzen icon12.gif. Nehmen würde ich sie trotzdem beide icon10.gif ...

lg Marcel

Geschrieben

Entendaniel,

Renn und zwar schnell, ich hol Dich:-)

Der Alfa 75 hatte nix mit Croma zu tun, das war der 164 und der 155(obwohl eher Tipo).Der 75 war ein schräger Punk,Heckantrieb,Transaxle in Verbindung mit dem 2.5V6 megageil, als Twin Spark noch geil und als 1.8 I.E. immer noch gut.Ich hatte sehr viel Fahrspaß, sehr viel Raparaturen und trotz vieler Eigenreparaturen auch sehr viele Kosten.

Trotzdem, ich bereue das nicht.

Jetzt fahre ich anstatt BX(um in den Baujahren zu bleiben). Die Motoren sind viel ungeiler, halten aber!Der Komfort ist besser, die Sitze wesentlich besser(mer wird nicht jünger).

Geschrieben
Die Felgen sind gelungen.

Bei den Felgen hat man sich wohl von Lorinser inspirieren lassen...

Geschrieben

@FouR16:

Ich weiß doch, das der cool ist. Meiner Meinung nach der 2.schönste Alfa. An erster Stelle steht der Delta (der alte natürlich).

kb116_162_52_640.jpg

MfG DS

Geschrieben
@FouR16:

Ich weiß doch, das der cool ist. Meiner Meinung nach der 2.schönste Alfa. An erster Stelle steht der Delta

Häh? Alfa Delta? Alpha, Vita?

;)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Giulietta sieht einfach nichtssagend aus, profan, er wird in der Masse untergehen.

Außerdem sind die Felgen viel zu groß, sie passen nicht zum Rest der auf mich wie ein Kleinwagen für Muttchen wirkt.

Mein erstes Auto war ein 75er Spider 1600, schade daß es Alfa so nicht mehr gibt. Aber für meinen Geschmack hat man eh vor rund 10 Jahren verlernt, schöne Autos zu bauen, mit Ausnahme des C6 (und C4 Picasso).

Gruß

Torsten

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Auf mich wirkt die Karre fettleibig und nicht sportlich - die Farbe weiss steht der Kiste auch überhaupt nicht.

Chance vertan.

Geschrieben

> die Farbe weiss steht der Kiste auch überhaupt nicht

Ich nehme mal an, dass es ihn nicht ausschliesslich in Weiß geben wird.

> Chance vertan.

Das wird man erst anhand der Verkäufe beurteilen können.

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Die alten Alfas fand ich auch megaklasse (meine Tante hatte in den 70ern einen GTJ 1300 in Gelb mit schwarzem Kunstleder ), eigendlich sogar bis einschließlich der noch aktuellen Baureihe 159 aber wenn die Alfas jetzt so aussehen , wie der Mito , dann gehört der Designer entmündigt und eingewiesen , wegen Schändung des schönsten automobilen Kulturgutes , was Italien zu bieten hat .

Bearbeitet von Citronenbändiger
Geschrieben
die Farbe weiss steht der Kiste auch überhaupt nicht. Chance vertan.

Der weiße Hintergrund und der helle Boden könnten schuld sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Häh? Alfa Delta? Alpha, Vita?

;)

Merde - Delta ist ein Lancia........ :o *schäm* - und sowas passiert mir.....

Also noch mal von vorne:

Der Alfa Romeo 75 ist der schönste unter den Alfas.

MfG DS

Bearbeitet von EntenDaniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...