Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hat schon einer der Verantwortlichen bei Toyota Harakiri gemacht?

Nur versucht.

die japanischen Schwerter brechen immer ab :D

ist wohl auch ne Schwertrückrufaktion geplant

Geschrieben
Es kommt auch in Deutschland immer wieder vor, daß Automatikautos bei Parkmanövern plötzlich nach vorne schießen, nach dem Aufprall wieder rückwärts noch ein paar Autos zusammenschieben und das geht z.T. mehrere Male hin und her. Die "Ursache" ist bei uns aber schnell gefunden. Diese seltsamen Unfälle passieren ausschließlich senilen Personen in fortgeschrittenem Alter. Meistens wird dann auch an Ort und Stelle der Führerschein entzogen. Es gab mal die Seite www.greisverkehr.de Die wurde leider vor einiger Zeit abgeschaltet. Dort wurden Unfälle und schwere Verkehrsverstöße von Senioren am Steuer gesammelt. Ähnlich wie bei www.frau-am-steuer.de

Die schlimmsten Unfälle verursachen immer noch männliche Mistkratzer mit Hirnattrappe.

Geschrieben
männliche Mistkratzer mit Hirnattrappe.

Wasn dat?

Geschrieben

Der Einbruch des Automarktes nach der Abwrackprämie ist schon jetzt heftig zu spüren.

Besonders stark hat es TOYOTA/LEXUS in Deutschland getroffen mit minus 66%.

Nur Suzuki ist mit -70% noch schlechter.

Zahlen beziehen sich auf die Monate Jan./Feb. 2010 im Vergleich zu 2009 [Quelle: Autobild von gestern]

Geschrieben
Der DNA Abgleich war/ist m. W. positiv. Siehe z. B. hier:

http://www.europolitan.de/Panorama/Justiz/Boehse-Onkelz-Kevin-Russell-muss-weiterhin-nicht-ins-Gefaengnis/278,17268,0,0.html

Es stimmt, außerhalb des Blut und Sperma Blattes mit den großen Buchstaben ist es schwierig an Informationen zu kommen.

Klingt ja sehr verlockend....icon9.gif Welchen Wagen fuhren denn die Unfallgegner (vllt. kriegen wir so noch die Kurve hin zum Topic)?

Gruß und Danke für den Link,

Tower

Geschrieben (bearbeitet)

1. Wer mal einen Prius gefahren ist, weiß wie es mit wiederholter Betätigung der "Handbremse" aussieht.

Er hat keine. Die Fußfestellbremse rastet ein und muss durch nochmaligen Tritt gelöst werden.

Abschalten des Motors? Aha. Er wusste, dass man den Startknopf 3 Sekunden lang gedrückt halten soll?

2. die mechanische Bremse soll nicht funktioniert haben? Glaube ich nicht. OK, wenn sie heiß gebremst hat...

3. Es gibt die Getriebestellung "Neutral"

4. Der Motor regelt im Prius ab, sobald die Bremse getreten wird.

5. Selbst wenn das alles ausgefallen wäre, also Mechanik und Software, warum führ der Prius exact 145 Kilometer und nicht 180?

6. Wie kann man jemanden empfehlen, bei hohem Tempo eine auf die Hinterräder wirkende Handbremse zu aktivieren?!

Mein Tipp. Der Mann hatte den Tempomat drin.

Er kann während der Fahrt sein Handy bedienen,

sein Auto aber nicht.

Unglaubwürdiger Schwachsinn.

hs

Und die Versionen nehmen ihren lauf

Das Gaspedal "hüpfte"

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Wie-die-Polizei-einen-durchgedrehten-Toyota-zum-Stillstand-brachte/story/18922331

http://www.wienerzeitung.at/default.aspx?tabID=3924&alias=wzo&cob=477310

http://business-panorama.de/wirtschaft.php?newsid=53554

http://www.motoring.co.za/index.php?fArticleId=5383101&fSectionId=&fSetId=381

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jxfVvmlrHD35NbeDCb1QwgO3QMxg

http://www.wptv.com/content/news/topstories/story/Toyota-Prius-loses-control/m66xU9uPckCdy-x190w_RA.cspx

Ich bin gespannt, ob wir erfahren werden, was der gesandte Toyota-Techniker ermittelt.

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben (bearbeitet)
Die schlimmsten Unfälle verursachen immer noch männliche Mistkratzer mit Hirnattrappe.

Darum geht es nicht, Dirk! Es geht darum, daß hier in solchen Fällen zunächst der Fahrer für unfähig gehalten wird, sicher ein Kraftfahrzeug zu führen.

In USA wird das anscheinend anders gehandhabt. Dort haben wohl solche Unfallfahrer eher die Chance sich auf einen technischen Defekt zu berufen.

Unterstützt wird das von der Gesetzgebung zur Produkthaftung, die es ermöglicht diese berüchtigten irrwitzig hohen Schadenersatzsummen zu fordern, die primär die Taschen der Anwälte füllen.

Ich will dabei noch nicht einmal ausschließen, daß es nicht in Deutschland Rentner gibt, deren Autos wirklich einen technischen Defekt hatten, denen man das aber nicht geglaubt hat und sie lieber wegen vermeintlicher Senilität zur MPU geschickt hat

Bearbeitet von Sensenmann
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, wenn die Bremsen gerochen haben sollen, war's kaum der Tempomat.

wobei ich mir noch am ehesten den Fehler vorstellen kann, dass sich der

Tempomat nicht durch den Tritt auf's Bremspedal deaktivieren ließ.

Wenn das Gaspedal geklemmt haben soll, dann hätte man es zurückziehen können.

Es wäre jedenfalls nicht bei einer konstanten Geschwindigkeit geblieben.

Also doch Tempomat?

Wahrscheinlich wieder mal der Abstandtempomat, dessen Funktionalität meiner Meinung nach

wirkllich sehr gefährlich sein kann, wenn man nicht weiß, wie er funktioniert. Ich bin zwar froh,

dass ich ihn habe und vor allem verstehe. Aber eine Fehlinterprätation kann sehr gefährlich sein.

Und jeder Tempomat ist gefährlich, wenn er sich nicht mehr deaktivieren lässt.

Aber wie lange kann man auf "auf der viel befahrenen Interstate 8 bei San Diego" mit 90 Meilen und mehr fahren?

Kann man unter diesen Umständen die Polizei anrufen, mit dem Tempo auf einen heraneilenden Polizisten warten

bis er einen einholt, überholt usw.?

Das ist so unglaubwürdig...

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben
Der Vorfall, den die Lokalzeitung "San Diego Union-Tribune" in allen Einzelheiten beschrieb, ereignete sich am Sonntag. Der Fahrer habe aufs aufs Gaspedal getreten, um ein anderes Auto zu überholen. Dann hing das Pedal fest. Er habe versucht, es mit der Hand zu lockern und die Fußmatte wegzuziehen. Das habe nicht geholfen.

Der Wagen beschleunigte auf 150 Kilometer die Stunde. Der 61-jährige Fahrer wählte den Notruf. Der herbeigeeilte Polizist gab über Lautsprecher Anweisungen: Der Fahrer sollte die Automatik auf Neutral stellen und mit aller Kraft bremsen. Das Auto wurde langsamer, mithilfe des Streifenwagens als "Prellbock" stoppte der Prius schließlich nach knapp 50 Kilometern Irrfahrt.

automobilwoche.de

Es war übrigens ein Prius II - ohne Abstandtempomat

100308prius-staff_t352.jpg?980751187beea6fc26a3a9e93795d379f58af1c4

http://www.signonsandiego.com/news/2010/mar/08/chp-helps-stop-runaway-prius/

Geschrieben

Immer wieder herrlich, wie extrem dämlich die Amis doch sind ( wenn das alles so stimmt ). Auf N stellen, dafür braucht es normalerweise keine Polizeihinweise....

Geschrieben

Die PRIUS Fälle häufen sich:

(03-10) 12:10 PST Harrison, N.Y. (AP) --

The crash of a Toyota Prius in New York caught the attention of federal regulators Wednesday after the driver said it accelerated on its own, then lurched down a driveway, across a road and into a stone wall.

The crash heightens the attention surrounding unintended acceleration in Toyota vehicles and a recall involving more than 8 million vehicles to address gas pedals that can become sticky or trapped under floor mats.

The Department of Transportation is looking into the New York crash, spokeswoman Olivia Alair said Wednesday.

Capt. Anthony Marraccini of the police department in Harrison, north of New York City, said that a regional Toyota official asked to collect the Prius involved in the crash but that the police are "not prepared to release it just yet."

He said he wanted to see first if a federal agency wants to join or take over the investigation. "This involved potentially a great safety hazard and could be something of national interest," he said. Besides, he said, the damaged car belongs to the owner, not to Toyota.

The silver-gray 2005 Prius was taken to a police parking lot. Its front end was severely pushed in, the hood was buckled and the front bumper and one front headlight were broken.

Police believe the vehicle was on Toyota's recall list for the sticky accelerator problem, but they had no immediate proof that this one had the problem, Marraccini said. The vehicle had been serviced by Toyota for the floor mat problem, he said.

The driver, a 56-year-old housekeeper, was going forward in the car on Tuesday, down a curving driveway several hundred feet long with a putting green next to it, when the accident happened, Marraccini said.

"She said she doesn't know whether the accelerator stuck," Marraccini said. "She said she didn't depress it that much because she was just pulling out of the driveway."

He said she was lucky to escape serious injury because she could have driven into traffic and the impact with the wall "was pretty substantial." he said police did not yet know how fast the car was going.

The captain said police would consider the possibility that the driver, whose name was not made public, was at fault. But he added, "She appears to have all her faculties. She didn't appear to be disoriented in any way. There's nothing at this particular time that would indicate driver error."

He said she appeared to be properly licensed.

The air bags deployed when the car hit the stone wall of the estate across the street. On Wednesday, five boulders and smaller filler stones were strewn about, some of them 10 feet from the wall. Broken glass, plastic headlight pieces and metal that looked like part of a window frame were nearby.

Toyota is fighting fears that the crashes are caused by faulty electronics rather than by mechanical problems. Representatives at the company's U.S. sales headquarters in Torrance, Calif., did not immediately return a phone call seeking comment Wednesday.

On Monday, California police stopped a runaway 2008 Prius going nearly 95 mph after the driver said the pedal jammed. Toyota and the National Highway Traffic Safety Administration are investigating.

All 2004-2009 Priuses are covered by a recall Toyota announced in October over floor-mat entrapment. Toyota has advised drivers of the Prius and other affected vehicles to take out any removable driver's floor mat until they are repaired.

Geschrieben

# 391

..... wenigstens ist "Toyota" in Deutsch geschrieben

Geschrieben
Immer wieder herrlich, wie extrem dämlich die Amis doch sind ( wenn das alles so stimmt ). Auf N stellen, dafür braucht es normalerweise keine Polizeihinweise....

wie viele denken in Stresssituationen noch logisch ?

Ich hatte letzte Woche eine, und hatte quasi erst in letzter Sekunde "die Eingebung".

Wenn hier über was diskutiert wird, dann fällt mir auch nach 20 Antworten "die Lösung" ein.

Gruß Herbert

Geschrieben
Wenn hier über was diskutiert wird, dann fällt mir auch nach 20 Antworten "die Lösung" ein.

Mensch Herbert, bist du fix,

.... bei mir dauert das meißtens so 25 Antworten :D

Geschrieben
# 391

..... wenigstens ist "Toyota" in Deutsch geschrieben

Sorry, aber man findet kaum etwas deutsches zur aktuellen Rückrufsituation beim PRIUS, da er hier ein Exot ist.

Aber in Kalifornien wird er viel gefahren, dort hat die Klientel, die ihn fährt allerdings nicht den besten Ruf, denn die meisten fahren ihn aus schlechtem Gewissen wg. ihres Hummers und Ferraris in der Garage, die richtigen Ökos in Amerika fahren Kleinwagen mit kleinen Benzinern, so wurde mir das von 2 Ureinwohnerinnen vor nicht allzu langer Zeit in Kalifornien erklärt.

Geschrieben
Mensch Herbert, bist du fix,

.... bei mir dauert das meißtens so 25 Antworten :D

und dass stimmt nicht ;)

Gruß Herbert

Geschrieben
Sorry, aber man findet kaum etwas deutsches zur aktuellen Rückrufsituation beim PRIUS, da er hier ein Exot ist.

die richtigen Ökos in Amerika fahren Kleinwagen mit kleinen Benzinern, so wurde mir das von 2 Ureinwohnerinnen vor nicht allzu langer Zeit in Kalifornien erklärt.

Also hier im Rhein-Main-Gebiet fahren jede Menge neue Prius rum

Und das die Ureinwohner in Kalifornien kleine Autos fahren, liegt daran, weil die doch in den Wigwam reinpassen müssen :D

Gruß HD

heute mindestens 5 Prius III gesehen, einer davon war sogar Holger :)

Geschrieben

seiner einer. Wenn schon, denn schon. :)

Gruß Herbert

Geschrieben
Also hier im Rhein-Main-Gebiet fahren jede Menge neue Prius rum

Und das die Ureinwohner in Kalifornien kleine Autos fahren, liegt daran, weil die doch in den Wigwam reinpassen müssen :D

Gruß HD

heute mindestens 5 Prius III gesehen, einer davon war sogar Holger :)

Das ist viel, hier bei unserem örtlichen TOYOTA Händler stehen einige Gebrauchte PRIUS seit Monaten rum, aber sonst auf der Straße in S-H habe ich dieses Jahr erst einen gesehen !

Denke in einem Flächenland, wo die meisten Pendler kaum Ampeln auf ihren Strecken haben, macht so ein Gefährt ja auch wenig Sinn.

Und wenn ich dann diese Videos der sfgate sehe mit diesem ganzen verspieltem Schnickschnack, und wie die Testerin in Filmchen 2 mit dem Auto redet, als wenn es mitdenken würde, na ja bald wird diese komplizierte Elektronik-Raumkapsel Geschichte sein.icon12.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...