Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

  • „Radfahren ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart!“
  • „Die Treibstoffkosten pro km für Gehen sind höher als jene für das Fahren mit einem PKW (ohne Berücksichtigung der Anschaffungskosten und externer Kosten)!“
  • „Elektrokraftfahrzeuge in einer Leichtbauweise (<450kg) sind die umweltfreundlichsten Kraftfahrzeuge!“
  • „Der Energiebedarf von Elektrokraftfahrzeugen (>450kg) ist global (Betrieb, Herstellung, Wartung und Entsorgung) betrachtet in etwa gleich groß wie jener von energieeffizienten PKWs (3 Liter Auto)!“

Soll mal einer sagen, dass das Internet langweilig ist. ;)

Viel Spaß!

http://www.modernmobilitynews.com/index.php/2008-07-11/energieeffizienz-gehen-radfahren-auto-elektroauto-elektrokraftfahrzeuge/

hs

Geschrieben

Wie hoch sind denn die Anschaffungskosten von zwei Beinen?

;-)

Trotzdem interessante Studie.

Martin

Geschrieben

@mst:

Orthesen alle 6 Monate --> übernimmt die Krankenkasse zu 100 %

Orthesenschuhe (2 Paare) alle 6 Monate --> jedes Paar mit 45 Euro Zuzahlung

Laufen können mit Medikamenten-Unterstützung: --> unbezahlbar

Frag mal meinen Sohn

Geschrieben

Kann ich mit dem Radfahren nur bestätigen. Wegen Neuschnee unter dem sich gefrorener Altschnee verbirgt, was sehr tückisch ist, bin ich heute zu Fuss zum Bahnhof. 15 Minuten durchaus strammes Gehen, wo ich normalerweise mit dem Fahrrad in einer unmerklichen Zeit (3 Minuten real, gefühlt 2) ohne jede Anstrengung vor mich hin gleite. Ich hasse es, zu Fuß zu gehen! Nur Bus zu fahren ist als quälend langsame uneffektive und teure Art der Fortbewegung noch unerträglicher für mich

Geschrieben

Sehr interessant!

Ließe man jetzt aber noch die Zeit, als knappste Ressource überhaupt,

einfließen, sähe das Ergebnis ganz anders aus, so auf 100 km..... ;)

Roger

Geschrieben
15 Minuten durchaus strammes Gehen, wo ich normalerweise mit dem Fahrrad in einer unmerklichen Zeit (3 Minuten real, gefühlt 2) ohne jede Anstrengung vor mich hin gleite. Ich hasse es, zu Fuß zu gehen!

Dem kann ich nur zustimmen. FAhre aucvh lieber mit dem Fahrrad als zu Fuß zu gehen^^

lg Heiko

Geschrieben
Wegen Neuschnee unter dem sich gefrorener Altschnee verbirgt, was sehr tückisch ist
Schwalbe_Ice_Spiker.jpg

Was alleine ein Kind bis zum Erwachsensein kostet, weiß der Vater.

Allerdings muss man - ob Fahrrad, Auto oder Bahn - auch dort die Herstellungskosten,

vor allem aber die Unterhaltungskosten und letzlich auch die Entsorgung des Menschen draufrechnen. ;-)

hs

Geschrieben

...wobei noch zu berücksichtigen ist, wo dieser Mensch bewegt wird...wenn der in Afrika läuft, sind die Unterhaltungskosten doch immens günstiger als hier.. ;-) ...nur hält der dann durchschnittlich ein paar Jahrzehnte weniger, da nicht so viele und gute Werkstätten vorhanden sind.

Geschrieben
Schwalbe_Ice_Spiker.jpg

hs

Fröhliches rutschen dann wenn der schnee weg ist! Ice spiker sind auf Asphalt der Tod.

Sorry, OT, aber musste sein :)

Geschrieben
@mst:

Orthesen alle 6 Monate --> übernimmt die Krankenkasse zu 100 %

Orthesenschuhe (2 Paare) alle 6 Monate --> jedes Paar mit 45 Euro Zuzahlung

Laufen können mit Medikamenten-Unterstützung: --> unbezahlbar

Frag mal meinen Sohn

Träumer,

diese Daten sind etwas älter, oder?

1 Paar Ortho.-schuhe 78€ Zuzahlung für Sozialhilfeempfänger - alle 2 Jahre neue (bzw. jährlich wechselnd Haus- und Straßenschuhe), d.h. alle 4 Jahre Winter-, resp. Sommerschuhe - soweit mal zur Realitäticon8.gif

Gruß

Tower

Geschrieben
Fröhliches rutschen dann wenn der schnee weg ist! Ice spiker sind auf Asphalt der Tod.

Sorry, OT, aber musste sein :)

kommt auf den Reifen und auf den Luftdruck darin an

Gruß Herbert

Geschrieben
Träumer,

diese Daten sind etwas älter, oder?

1 Paar Ortho.-schuhe 78€ Zuzahlung für Sozialhilfeempfänger - alle 2 Jahre neue (bzw. jährlich wechselnd Haus- und Straßenschuhe), d.h. alle 4 Jahre Winter-, resp. Sommerschuhe - soweit mal zur Realitäticon8.gif

Gruß

Tower

Danke für die Hinweise zur Realität. Soll ich dir meine Kontoauszüge schicken ?

Ich verweise ggf. auf Dieter Nuhr.

Geschrieben
Träumer,

diese Daten sind etwas älter, oder?

1 Paar Ortho.-schuhe 78€ Zuzahlung für Sozialhilfeempfänger - alle 2 Jahre neue (bzw. jährlich wechselnd Haus- und Straßenschuhe), d.h. alle 4 Jahre Winter-, resp. Sommerschuhe - soweit mal zur Realitäticon8.gif

Gruß

Tower

Kinderfüsse wachsen! ;)

Ausserdem kommt es auf die Diagnose an. Mein Sohn konnte die Unterschenkelorthesen problemlos in seinen normalen Schuhen tragen, was für ihn natürlich auch viel angenehmer war.

Geschrieben

Meiner leider nicht, da es sich um Orthesen vom Knie bis zur Fußzehe handelt.

und dann gibbet nun mal Schuhe häufiger.

Geschrieben
Danke für die Hinweise zur Realität. Soll ich dir meine Kontoauszüge schicken ?

Ich verweise ggf. auf Dieter Nuhr.

Bevor du den Nuhr auspackst, wäre es ggf. vielleicht zu überlegen gewesen, zu überlegen in wie weit ich richtig stellen wollte, dass die Daten sich allenfalls auf Kinder (dein Sohn könnte ja auch schon 25 sein und damit aus der Familienversicherung raus) beziehen - und das erstens Kinder Erwachsene werden und zweitens dann richtig abkassiert wird - egal bei wem. Aber du wirst ja sehen...ach so Kompressionstrümpfe knielang heute 13€ Zuzahlung, nach Maß angepasst 28 € - meine Realität, mag ja anders dals deine sein, ist aber eine...icon11.gif

Gruß

Tower

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

So ist das mit den verschiedenen Realitäten.

Ich brauche nur 2 Wörter fallen zu lassen und wir hören noch mehr verschiedene: "Ost", "West"... ;)

>> Jürgen

Geschrieben
So ist das mit den verschiedenen Realitäten.

Ich brauche nur 2 Wörter fallen zu lassen und wir hören noch mehr verschiedene: "Ost", "West"... ;)

>> Jürgen

Hallo Jürgen,

ich denke so einfach ist es nicht - eher die beginnende alt-neu-Zersetzung unserer Gesellschaft - klar wachsen Kinderfüße schneller, aber alle 4 Jahre Winterschuhe? Und gerade den Osten triffst dann besonders hart - mehr Schnee, weniger Räumdienste, mehr Fläche je Bewohner, niedrigere Rente, mehr Harzt4-Empfänger - sorry, das kann es doch nicht sein, oder?

Gruß

Tower (immerschon Wessi)

Geschrieben
„Die Treibstoffkosten pro km für Gehen sind höher als jene für das Fahren mit einem PKW (ohne Berücksichtigung der Anschaffungskosten und externer Kosten)!“

... und hast Du mal recherchiert, wie es ist, wenn Du Dich in diesen Tagen mit einem Hundeschlittengespann mit 8 Schlittenhunden ziehen läßt ?

... tu es lieber nicht...

... is' so, als wenn Du gleichzeitig mit einem XM V6, Xantia V6, Xsara VTS, C4 VTS, und 4 Saab Turbo Vector durch die Gegend fahren würdest icon10.gif

Geschrieben
Hallo Jürgen,

niedrigere Rente,

Gruß

Tower (immerschon Wessi)

Die durchschnittliche Rente ist im Osten höher als im Westen, nur mal so am Rande.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...