Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Hör auf, das wird ja immer schlimmer.

Geschrieben

Immerhin wirkt er von vorne gar nicht mal so aggressiv ...

plein_av_image_photo_leader.jpg

sid_ice_age.jpg

... sondern einfach nur bescheuert.

:D :D :D

(bisschen self-bashing muss auch mal sein, uns hält man ja auch sonst immer die rosa-Cit-Brille vor)

Geschrieben
Hör auf, das wird ja immer schlimmer.

Stimmt, zumal es wenig miteinander zu tun hat.

Z.B. mal die Höhe vergleichen, den Weg des Kopistentums, etc. . ;)

Unterhalb der Scheinwerfer wird es anstrengend, aber ohne Chrömchenrahm und mit wagenfarbigem Schummelrindhaltern müsste man noch mal neu bewerten.

Roger

Geschrieben
Stimmt, zumal es wenig miteinander zu tun hat.

Z.B. mal die Höhe vergleichen, den Weg des Kopistentums, etc. . ;)

Unterhalb der Scheinwerfer wird es anstrengend, aber ohne Chrömchenrahm und mit wagenfarbigem Schummelrindhaltern müsste man noch mal neu bewerten.

Roger

Nun, eigen ist er schon. Auch ein wenig artig.

Aber Roger, die Dinger halten doch nicht! Keep it simple....icon10.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ein schönes Weiß, nicht zu hell, würde ihm schon stehen.

JA, ich weiß. Weiß ist gerade in Mode.:)

Aber es ist der Test

Hat er nun HP oder nicht?

hs

Bearbeitet von e-motion
Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Hallo Zusammen,

herrlich zu lesen, wie viele hier ihre grauen Zellen auf Höchstleistung laufen lassen und sich an Designstudien austoben.

Ehrlich, mich haut diese DS4-Studie nicht von Hocker. Aus Erfahrungen der letzten Jahren, sind nur Designelemente in die Produktion übernommen worden. Was wirk-

lich kommt sieht man halt bei den Neuvorstellungen des C4/ DS4.

Persönlich wünsche ich mir die 1:1 - Umsetzung der Studie ReVolte, das war bei mir

schon Liebe auf den 1. Blick. Leider wird die Serienversion langweilig konventionell sein.

Die lila Flunder wäre schon mal wieder ein Hingucker, der sich aus den Windkanal und Baukasten Einheitsbrei abhebt. Schade das da aus Kostengründen der Mut mit abgewürgt

wird, so ein geiles Teil zu bauen.

Grüsse

Rolf

Geschrieben (bearbeitet)

Mal was Positives! Soviel wie in den letzten Jahren durften die Citroënisten schon lange nicht mehr über Design lästern! Endlich wird der Citroënstil so verwässert, dass man wie alle andern, sich damit abfinden muss oder eben nicht! Und das Schöne daran ist, dass uns Citroën auch weiterhin mit Conceptcars "durcheinanderbringt", ohne sie je zu bauen! Vielleicht nehmen sie sich ja unsere Kritik zu Herzen! Wenigstens versuchen sie im Mainstream neue Wege zu gehen und beschränken sich nicht einfach auf Retro. Das wäre ja viel einfacher und würde mit Sicherheit bei vielen auch auf mehr Zustimmung stossen.

Gruss Jürg

Bearbeitet von C6CHBE
Geschrieben
Und das Schöne daran ist, dass uns Citroën auch weiterhin mit Conceptcars "durcheinanderbringt", ohne sie je zu bauen! Vielleicht nehmen sie sich ja unsere Kritik zu Herzen! Wenigstens versuchen sie im Mainstream neue Wege zu gehen und beschränken sich nicht einfach auf Retro.

Der DS Inside kommt ziemlich 1:1 als DS3; also ist die Befürchtung, dass der DS Highlander als DS4 kommt, berechtigt. Ich sehe hier absolut keine "neuen Wege" im Mainstream. So ziemlich klar eine agressive Audi-Front, einfach noch bulliger. Bullig ist keine Kunst! Ehrlich: mir gefällt sogar der ZX besser als der DS Highlander. Ich hätte nie geglaubt, sowas zu sagen.

Geschrieben

@53 Gerhard T

Das ist mal ein schöner Designvergleich. :) Gefällt mir.

Geschrieben
Zustimmung,

aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Anders über Zulassungs- (in manchem Falle auch) Unterlassungszahlungen! Wer schon keinen C-Crosser verkaufen kann - das Verhältnis steht bei mir immer noch 3:1 für den C6! - sollte keine Crossover verkaufen!

Heee.... das nehm ich jetzt aber persönlichicon9.gif

icon6.gif

Geschrieben

Paulchen, aus Deiner Sicht magst Du Recht haben, aber der DS4 wäre sicher der grössere Markterfolg als der ZX und auf die Gefahr hin, dass jetzt auch noch Xsarapower mich verurteilt: schöner und stilistisch ausgefeilter als ein Xsara ist er allemal. Überhaupt, wir vergleichen diese "Designspielereien" von Citroën immer mit den absoluten Citroënikonen, also bereiits auf einem sehr hohen Level. Manche Firma würde sich die Finger abschlecken, wenn sie solch stilistisch ausgefeilte Produkte produzieren dürfte. Das Handwerk verstehen sie um Ploué, ob es nun allen gefällt oder nicht!

Klar kommt die "Hochbauaera" bei den Autos älteren und daher etwas ungelenkigeren Personen entgegen. Vorallem die etwas aufrechtere Sitzhaltung macht es aus und nicht im speziellen die Höhe des Autos. Bei der A-Klasse sitzt man ja infolge Doppelboden auch eher flach! Dank aufrechterer Sitzhaltung kann man zudem auch aus einem Zweitürer besser aussteigen und die Coupétüren sind somit nicht das Hauptproblem in engen Parkplätzen!

Gruss Jürg

Geschrieben
schöner und stilistisch ausgefeilter als ein Xsara ist er allemal

DAS ist aber auch echt nicht schwer!

Geschrieben

Das Design ist nicht distinctive sondern es zitiert das Design anderer Hersteller.

Ja, einwandfrei eine Mischung aus Kadett Kiemencoupé und Fiat 600.

ds4kieme.jpg

Elegantes Überkreuzen der Fensterlinien und ...

ds4sprung.jpg

... gewölbte Betonung der Hinterhand wie ein zum Sprung bereiter Leopard (wahlweise Laubfrosch).

Die Front jedoch orientiert sich ohne Vorbild anderer Hersteller an der natürlichen Eleganz von Tiefseefischen.

david-shale-fangtooth-bathypelagic-fish-anoplogaster-cornuta-deep-sea-atlantic-ocean.jpg

Irgendwie kann man immer alles beweisen ;).

Getz ma in echt: Im Vergleich zu den Formen, die die Konkurrenz zurzeit abliefert, kann sich der DS4 sehen lassen. Die filigraneren Formen werden schon irgendwann wiederkommen, solange fährt man halt Altmobile oder spart auf'n Matra Djet oder sonstwas schlankes. :)

mg

Geschrieben
Immerhin wirkt er von vorne gar nicht mal so aggressiv ...

plein_av_image_photo_leader.jpg

Ach,

die Farbe finde ich sogar ansprechend - aber dieses "Pickerl" auf der Haube ist echt elend, hätte man dies nicht unter der Doppelbanane plazieren können? (die Frontansicht hat m.E. sogar etwas Mercediges, zumindest bei der Aufnahme...)

Gruß

Tower

Geschrieben (bearbeitet)

Früher hätte es solche Mäuler nicht gegeben...

frpic1.jpg

...und sowiso nicht in verbindung mit Ausgestellten Radhäusern und Sicken...

citroen_dyane_6_green_1980.jpg

...icon10.gif

Bearbeitet von XMechaniker
Geschrieben
Früher hätte es solche Mäuler nicht gegeben...

...icon10.gif

frpic1.jpg

Ganz schön unfair,

jetzt mach mal den fortgeschrittenen Geistern nicht ihren Hass kaputt. :)

Roger

Geschrieben (bearbeitet)

...dabei find ich die beiden ja so schön ! Der DS 4 ist einfach zu knubbelig, ein Halbes Bar weniger aufgepumpt täte ihm ganz gut.

Bearbeitet von XMechaniker
Geschrieben

Da ja die letzten "echten Citroën" immer erst 20 Jahre nach ihrer Produktionseinstellung gekürt werden, niemals jedoch bei oder vor Markteinführung, wird in diesem Forum vermutlich bei Erscheinen des DS4 VIII im Jahre 2040 dem hier gezeigten nachgeweint ;)

Idem C5 II in 2028, C5III in 2035, C6 vielleicht ein bißchen früher und DS3 bei Einführung des MINI MK 7...( :D )

Geschrieben

"Hass"?

So wollte ich das eigentlich nicht rüberbringen.

Ich finde den DS4 sogar irgendwie witzig, ebenso die Dyane.

Wenn die technischen Parameter (Verbrauch, Gewicht, Kofferaum, ...) für mich passen und auch das Fahrwerk meinem Geschmack entspricht, könnte ich mir den DS4 durchaus als eigenes Wägelchen vorstellen...

"Schön" würde ich weder DS4 noch Dynane nennen, komisch oder "drollig" finde ich sie beide. Nur "schön" ist sowieso schnell langweilig. Es gibt sehr viele Cits, die ich nicht schön finde und trotzdem gern hätte. Der DS4 - und das meine ich jetzt wirklich nicht böse - kommt mir sogar ein klein wenig wie eine Persiflage auf den SUV-Trend vor, auch wenn das die Designer sicher nicht so gemeint hatten.

Geschrieben (bearbeitet)
wird in diesem Forum vermutlich bei Erscheinen des DS4 VIII im Jahre 2040 dem hier gezeigten nachgeweint
Falsch verstanden. Die Nachweiner werden immer noch unter "DS" verstehen, was die Buchstaben anfangs bedeuteten, nämlich "Göttin" statt "Design Dis Tinktiv".

Die jetzt mit der Muskel-Mode gehen und vor Effektitivität Affektiertes präferieren, werden das auch morgen tun. :D

Wahrscheinlich. Oder nicht? ;)

Hoffentlich wird 2040 ne effektive Mode mainstreamy sein.

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben

Tinte auf Plakat, delikat.

Natürlich. Linde wird nicht Buche, weil man Esche dazu sagt.

Trotzdem: gemein(t) war nicht Götterkult, sondern die Verweigerung alles Neuen (spätestens jetzt solltest du wissen, dass du nicht gemeint warst).

Wenn aber DS schon bemüht: wird es nie wieder geben. Gibt es schon, ist Kult. Unerreichbar. Allerdings: wer hat 1965 der DS ihren heutigen Status zugetraut?

Geschrieben

Wenn aber DS schon bemüht: wird es nie wieder geben. Gibt es schon, ist Kult. Unerreichbar. Allerdings: wer hat 1965 der DS ihren heutigen Status zugetraut?

Ich! Aber ich wusste damals noch nicht, was Status überhaupt sein könnte. ;)

hs

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Bei abgenudelten Jaguaren deutet das Pickerl auf der Motorhaube darauf hin, daß hier früher mal ein Leaper aus dem Blech sprang. Vielleicht kann man auf den DS4 eine springende Doppelgurke montieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...