Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unsere Tageszeitung "Die Rheinpfalz" hat mich heute mit einem Artikel über den DS3 überrascht.

War überraschend sachlich und weitestgehend positiv. Verglichen wurde er mit dem Mini.

Positiv hervorgehoben wurden dabei u.a. das bessere Raumangebot, der Komfort, die Lenkung, das gut abgestimmte Fahrwerk, der Preis und die Optik.

Kritisiert wurden der im Vergleich zum Mini etwas höhere Verbrauch und die schlechte Basisausstattung.

Zudem wurde fürs Jahresende u.a. die StartStop Technik in Aussicht gestellt und prophezeit, dass vermutlich doch noch der 211PS Motor nachgereicht wird.

Geschrieben

Jepp,

es kommt ein DS3 Racing mit einer aufgepumpten 1.6er THP Maschine und 200 PS.

Auflage: 1000 Stück

Fahrwerk wird angepaßt, dazu diverse (Pseudo-?)Carbonteile.

Dient wohl auch der Homologation des neuen WRC.

Suche gerade die Pressemitteilung ....

.... warte mal ...

*such*

...

Geschrieben

Ah, da isse ja....

... ich zitiere mal die offizielle Pressemitteilung vom 19.02.2010:

CITROËN DS3 RACING: EINE KLARE SPORTLICHE ANSAGE

Mit fünf Konstrukteurstiteln in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und sechs Fahrertiteln für Sébastien

Loeb und Daniel Elena ist CITROËN in die Annalen der Motorsportgeschichte eingegangen.

Die Marke setzt dieses Abenteuer mit dem DS3 Racing fort. Die Ingenieure von Citroën Racing haben sich

des DS3 angenommen und ihn nach den Vorstellungen der Rennsportabteilung der Marke umgestaltet.

Das Konzept übernimmt die Attribute des 100 % Racing, wie etwa die Integration von Karbonteilen und die

aus dem Rennsport übernommenen Ausstattungsdetails. Die von Citroën Racing abgestimmte

Motorisierung von 1,6 Litern leistet 200 PS. Bei Fahrgestell und Achsen des DS3 Racing wurde viel Arbeit

in eine hochpräzise Abstimmung gesteckt. Die Ingenieure haben sich zum Ziel gesetzt, das intensive

Empfinden und eine permanente Rückmeldung zwischen Fahrer und Fahrbahn in den Vordergrund zu

rücken.

Der DS3 Racing wird ab dem zweiten Halbjahr 2010 in einer auf 1000 Stück limitierten Serie auf den

Markt kommen.

Ein Design voller Emotionen

Der DS3 Racing verfügt über ein Design, das Kühnheit, Leidenschaft, Kraft und den Wunsch, noch ein

Stück weiter zu gehen, zum Ausdruck bringt. Mit einer Länge von 3,94 m ist der DS3 Racing ein

Konzentrat an Sportlichkeit. Seine ausdrucksstarken Linien, die gleichermaßen fließend wie spannungsvoll

wirken, vermitteln Kraft und Leistung, Fahrfreude und Sicherheit.

Der DS3 Racing übernimmt die stilistischen Merkmale des DS3, unterscheidet sich von diesem aber durch

seine Attribute des 100 % Racing, die starkes und rassiges Temperament versprechen.

Er verfügt über Karbonteile an der halbstarren Schale des Vorderstoßfängers, am unteren Karosseriegürtel

sowie an den Kotflügelverbreiterungen, die das großzügige Format der 18-Zoll-Räder mit dem

außergewöhnlichen Design-Mix aus Hightech und Sportlichkeit unterstreichen. Die seitlichen Schutzleisten

an den Türen sind ebenfalls aus diesem Material hergestellt.

Der DS3 Racing profitiert von den aerodynamischen Versuchen aus dem Automobil-Rennsport. Er erhält

einen Spoiler in Karbon-Ausführung, dessen Aufgabe es ist, die Stabilität des Fahrzeugs bei hoher

Geschwindigkeit aufrecht zu erhalten. Das verchromte Auspuff-Endrohr bildet den eleganten Abschluss

einer überzeugenden Linienführung.

Alle Ausstattungen aus der Welt des Rallye-Sports verstärken den entschieden sportlichen und athletischen

Charakter des DS3 Racing, der seine Exklusivität durch eine spezifische Signatur an der Heckklappe

unterstreicht.

Seine Exklusivität beweist der DS3 auch durch seinen ungewöhnlichen Auftritt im Rahmen des Genfer

Autosalons; seine Karosserie ist dunkelgrau lackiert, wohingegen sein Dach, seine Aussenspiegel und seine

Bremssättel in der Farbe Orange gehalten sind. Dieser Farbton findet sich in verchromtem Orange auf dem

Kühlergrill und auf den Felgen wieder.

Diese individuelle Gestaltung kommt auch auf dem Dach, der Heckklappe und der Tankklappe in Form von

dekorativen Aufklebern zum Ausdruck.

Ein raffiniertes und eigenständiges Ambiente

Der vom DS3 abgeleitete Fahrgastraum profitiert von der gleichen besonderen Behandlung wie das

Fahrzeugäußere. Die Insassen werden von einer luxuriösen, rassigen und originellen Atmosphäre

empfangen. Accessoires aus Karbon finden sich an der Verkleidung des Armaturenbretts, am Lenkrad, an

den Armlehnen der Türen und an den Halterungen der Blende des Kombiinstruments.

Der orange Farbton des Dachs wird an der Leiste des Armaturenbretts durch große und elegante Streifen,

am Schalthebelknauf und im unteren Bereich der Schalthebelmanschette wieder aufgegriffen.

Die Exklusivität des DS3 Racing wird deutlich durch die nummerierte Plakette an der Dachverkleidung

herausgestellt. Die speziell gestalteten Sitze sind an ihrer Rückenlehne mit der Signatur Citroën Racing

versehen.

Ein Motor mit noch mehr Temperament

Der DS3 Racing steht ganz im Zeichen von Leistung. Der von Citroën Racing abgestimmte Motor kann von

der ganzen Fachkompetenz der Rennsportteams der Marke, die fünfmal die Konstrukteurswertung im

WRC (2003, 2004, 2005, 2008 und 2009) gewinnen konnte, profitieren.

Auf Basis der Motorisierung 1,6 Liter THP 150 haben die Ingenieure zur Erreichung des bestmöglichen

Ergebnisses viel Arbeit investiert, um die Leistung von 156 auf 200 PS zu steigern. Auch das Drehmoment

wurde deutlich verbessert. Es steigt um fast 15 Prozent von 240 Nm auf 275 Nm und steht in einem

breiten Drehzahlbereich zur Verfügung, um Durchzugsstärke und Laufkultur zu garantieren.

Die Erhöhung von Leistung und Drehmoment ist das Ergebnis mehrerer Veränderungen und

Optimierungen an den Mechanik-Aggregaten. So wurde etwa der Turbolader angepasst, um eine

Leistungssteigerung in der Größenordnung von 30 Prozent zu erzielen. Das Kennfeld des

Motorsteuergerätes wurde ebenfalls überarbeitet, um die Fähigkeiten dieses spritzigen, leistungsstarken

und kraftvollen Motors komplett auszuschöpfen. Des Weiteren verfügt die Auspuffanlage über Endrohr

und Schalldämpfer mit spezieller Auslegung.

...

Geschrieben

Fortsetzung:

Ein Fahrwerk ganz im Zeichen der Fahrfreude

Bei Fahrgestell und Achsen des DS3 wurde viel Arbeit in eine hochpräzise Abstimmung gesteckt. Beim

DS3 Racing sind die Ingenieure noch über die bereits beim DS3 geleistete Arbeit hinausgegangen, indem

sie sich zum Ziel setzten, das intensive Empfinden und eine permanente Rückmeldung zwischen Fahrer

und Fahrbahn in den Vordergrund zu rücken. Mit diesen Tugenden hat der DS3 Racing alle Trümpfe in der

Hand, um in seinem Segment die Referenz in Sachen Fahrverhalten zu werden.

Um quasi auf der Straße zu kleben, wurde die Spurweite vorn und hinten um 30 mm vergrößert. Auch die

Bodenfreiheit wurde um 15 mm abgesenkt. Diese Veränderungen haben weit reichende Auswirkungen auf

das Fahrverhalten des DS3.

Die Stoßdämpfer vorn und hinten verfügen über spezielle Einstellungen, um die Leistung sicher auf die

Straße zu bringen. Der DS3 Racing ist mit eigens abgestimmten Schraubenfedern mit erhöhter Härterate

ausgestattet. Diese Weiterentwicklungen sorgen für verbesserten Vortrieb und Stabilität dieses schon von

Haus aus gut liegenden Fahrzeugs. Sie sorgen für eine hervorragende Anpassung an die

Straßenbeschaffenheit und ermöglichen schnellere Kurvenfahrten, ohne Hektik aufkommen zu lassen.

Die noch präziser ausgelegte Lenkung ist ganz auf das sportliche Temperament des Fahrzeugs abgestimmt:

Der DS3 Racing verfügt über eine spezielle Lenkungscharakteristik, die Unterstützungskennlinien wurden

verändert und an die neue Bereifung angepasst. Der DS3 Racing garantiert ein ausgezeichnetes Feeling

und eine hervorragende Richtungsstabilität.

Diese Leistung ist dank einer Bremsanlage, die ebenfalls über eine Racing-Abstimmung verfügt, um sie

noch ausdauernder und leistungsfähiger zu machen, perfekt beherrschbar. Vorn verfügt der DS3 Racing

über Bremssättel mit vier Kolben und spezielle Bremsscheiben. Auch hinten sind die serienmässigen

Bremsscheiben aus Gründen der Effizienz und Leistungsfähigkeit gelocht. Und das ESP verfügt über eine

auf Spritzigkeit, Sportlichkeit und Fahrfreude abgestimmte Programmierung. Auf Wunsch des Fahrers lässt

es sich komplett deaktivieren.

Diese Änderungen verleihen dem DS3 Racing ein Temperament, bei dem Emotionen, Gefühle, Dynamik

und Begeisterung garantiert sind.

Wichtigste Daten

Abmessungen (L x B X H) (mm): 3948 x 1737 x 1451

Radstand (mm): 2460

Motor: THP 200

Typ: 4 Zylinder / 16 Ventile Benzin + Turbo

Hubraum (cm

3): 1598

Leistung (kW) / (PS) bei U/min: 147 / 200 bei 5800

Max. Drehmoment (Nm) bei U/min: 275 von 2500 bis 4000

Bereifung: 205 / 40 R 18

-Zitat Ende-

icon6.gif

Geschrieben

Hallo,

liest sich wie eine Liste guter Gründe, einen schwächer motorisierten DS3 zu kaufen. Aber für 1000 Stück als Basis für den Motorsport ist das schon OK. Vielleicht purzeln doch noch ein paar mehr heraus...

Gernot

Geschrieben

moment: wenn ich so eine kleine kiste mit viel dampf kaufe, dann ist das schon besser, wenn die nicht ganz so weich gefedert ist… ich weiß ja immerhin, worauf ich mich einlasse ;)

ich find es gut, dass es wieder "giftzwerge" gibt.

Geschrieben
Nanu?

Beim High Rider gehts doch um den zukünftigen DS4.

Hier war die Rede vom DS3.....icon5.gif

Hoppalla,

hab ich da was wurcheinandergedürfelt....sorry

Gruß Herbert

Geschrieben

ich find das auch gut das es wieder kleine flitze mit mehr ps gibt.

für mich käme das auto in betracht wenn der preis stimmt, gibt es denn schon bilder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...