Zum Inhalt springen

Griechenland ist pleite !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neben Island und Irland steht jetzt ja auch Griechenland kurz vor der Staatspleite.

Besonders brisant finde ich, das die HYPO REAL ESTATE für mehrere Milliarden griechische Staatsanleihen gekauft hat, die jetzt quasi wertlos sind.

Noch brisanter ist, dass der Staat jetzt offensichtlich zweimal Geld in die Hand nehmen muß, um die Dinge wieder zu richten, einmal für den notleidenden Staat, und ein zweites Mal für die die "Zockerbank" - das ist einfach der Hammer.

Geschrieben

Ich nehme an, Du beziehst Deine Wut u.a. auf diesen SPON-Artikel:

Hamburg - Deutsche Banken könnten durch eine Staatspleite Portugals, Italiens, Irlands, Griechenlands oder Spaniens in gehörige Schieflage geraten. In einem internen Vermerk der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) heißt es: "Das Hauptrisiko für den deutschen Finanzsektor besteht in kollektiven Schwierigkeiten der PIIGS-Staaten." Damit sind Portugal, Italien, Irland, Griechenland und Spanien gemeint. Das klamme Griechenland könne "möglicherweise der Auslöser sein".

Laut BaFin-Berechnungen haben deutsche Banken von den PIIGS Papiere im Volumen von 522,4 Milliarden Euro gekauft. Das seien rund 20 Prozent der gesamten Auslandsforderungen deutscher Banken, heißt es in einem internen Vermerk, der dem SPIEGEL vorliegt. Sie seien "Hauptgläubiger in Spanien und Irland und zweitwichtigster Gläubiger in Italien".

Die Experten der Aufsichtsbehörde ziehen alarmierende Parallelen zu einer der schwersten Staatspleiten der vergangenen Jahre. "Den genannten Ländern droht wie im Falle Argentiniens die Ingangsetzung einer Abwärtsspirale." Die BaFin-Fachleute sind skeptisch, ob die EU den Zusammenbruch gleich mehrerer ihrer Mitgliedstaaten verkraften würde.

Angriffe auf Griechenland könnten die EU-Länder zusammen mit den internationalen Zentralbanken vielleicht noch abwehren, aber: "Bei Spekulationen und Finanzierungsproblemen der gesamten PIIGS-Staaten könnten ernsthafte Probleme mit heftigen Marktverwerfungen entstehen."

Verstaatlichte HRE stockte Griechenland-Portfolio 2009 kräftig auf

Als Verursacher der gegenwärtigen Turbulenzen haben die Fachleute Spekulanten ausgemacht. "Insbesondere unter Hedgefonds finden sich Vertreter, die auf eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands und ein Auseinanderbrechen des Euro-Raums setzen." Die Forderungen deutscher Banken gegenüber Griechenland bündeln sich bei ohnehin schon angeschlagenen Instituten.

Das mit Abstand höchste Griechenland-Portfolio hat nach Erkenntnissen der BaFin mit 9,1 Milliarden Euro ausgerechnet die Hypo Real Estate (HRE) in den Büchern. Das mittlerweile zwangsverstaatlichte Institut stockte sein Engagement in diesem Land vom März bis September vergangenen Jahres um fast 50 Prozent auf, genau zu jener Zeit, als es mit erheblichen staatlichen Mitteln gestützt wurde.

Die Commerzbank, an der der Bund ebenfalls beteiligt ist, hält Griechenland-Papiere im Volumen von 4,6 Milliarden Euro. Auch angeschlagene Landesbanken haben im großen Stil griechische Anlagepapiere gekauft, die LBBW für 2,7 Milliarden Euro, die BayernLB für 1,5 Milliarden Euro.

Es ist wirklich unglaublich. Aber wahr.

Geschrieben

... danke für diesen Artikel...

... dass das Ausmaß so immens ist, war mir nicht bekannt, hatte meine Info nur aus den Nachrichten

ACCM W.Saufaus -EX-
Geschrieben

Wo dies alles hinführt, dürfte doch wohl jedem klar sein. Oder?

EX

Geschrieben

Gestern standen wir noch vor dem Abgrund. Heute sind wir aber schon einen Schritt weiter...:o

Geschrieben

ich freu mich schon, auf die Wiedereinführung der DM.

Gruß Herbert (auweia)

Geschrieben (bearbeitet)

... ja das stinkt zum Himmel, mag das Wort Hyperinflation garnicht aussprechen...

... lieber immer positiv denken icon14.gif

Vielleicht kommen wir ja damit über die Runden, das lediglich die Wörter B a n k und I N V E S T M E N T - B a n k e r zum Unwort des Jahres 2010 gekürt werden ;-)

Bearbeitet von xsarapower
Geschrieben

Griechenland ist zwar Pleite, wir aber von der EU mit Milliarden gestützt weil ein Wirtschaftlicher Staatsbankrott eine Kettenreaktion auslösen würde die andere Länder mitreißt, von der Abwertung des Euro ganz zu schweigen. Deshalb steht der Griechische Haushalt jetzt unter EU Kontrolle.

Übrigens, in der Politik wird immer vom zurückzahlen der Schulden durch nachfolgende Generationen gesprochen, ein echter Witz. Die Schulden verschwinden nur durch eine Währungsreform. gruß Matthias

Geschrieben (bearbeitet)
Griechenland ist zwar Pleite, wir aber von der EU mit Milliarden gestützt weil ein Wirtschaftlicher Staatsbankrott eine Kettenreaktion auslösen würde die andere Länder mitreißt, von der Abwertung des Euro ganz zu schweigen.

Gleiches gilt für Portugal, Italien, Irland, ..., Spanien. Google mal PIGS- (PIIGS-)Staaten.

GB und USA sind wohl auch heiße Bankrottskandidaten.

Vermutlich alles to big to save

Bearbeitet von Carsten D
Geschrieben (bearbeitet)

Die jetzt abzuschließenden HEDGE-FONDS mit einer Wette auf Griechenlands Staatsbankrott zeigen erst Recht, dass die Pervertierung der Finanzmärkte noch nicht zu Ende ist...

Um Geld für die Hilfe Griechenlands zu bekommen, könnte sich also die EU zuerst in großem Stil an den Hedgefonds zur Wette auf eine Staatspleite Griechenlands beteiligen, dann Griechenland bankrott gehen lassen, um dann mit dem gewonnenen Geld aus den Hedgefonds Griechenland und die anderen wieder aufzbauen. IST DAS NICHT PERVERS ?

Bearbeitet von xsarapower
Geschrieben

Leute gebt euer Geld aus und kauf euch Sachwerte oder gute konservative Aktien.

Geschrieben
Leute gebt euer Geld aus und kauf euch Sachwerte oder gute konservative Aktien.

ich geh gleich morgen ins penny und hol mir nen six-pack.

Geschrieben

Auch konservative Aktien sind letztlich nur Wertpapiere.

Geschrieben
Leute gebt euer Geld aus und kauf euch Sachwerte oder gute konservative Aktien.

ausgeben ?

schon passiert :-)

wenigstens die Sorge hab ich nicht..... das irgendwelche Anlagen an Wert verlieren.....

Geschrieben

Apropos Werkzeughändler: die Stahlpreise sind grad im Keller. Da würde es sich doch lohnen, den Keller mit CV-Werkzeug und Edelstahlmaterial zu füllen. Und wenn man klamm ist fährt man zum Schrotti und ....... Mein Opa väterlicherseits hat das nach dem Krieg so ähnlich gemacht. In Deutschland Kupferkabel gesammelt, alles in seinen 170er Vorkriegsmercedes geworfen und rüber nach Holland..... Naja, einmal hat ers übertrieben. Kupferkabel lagen irgendwann nicht mehr auf der Straße rum. Da haben sie ihm auf ner Baustelle erwischt und er durfte paar Jahre sitzen....

  • 2 Monate später...
Geschrieben

folgendes flatterte gerade in mein Email Postfach

Ein Beschwerdebrief von Stern-Autor WALTER WÜLLENWEBER

"Liebe Griechen!

Kennt Ihr das bei Euch auch, eine Tante, die einem die ganze Kindheit und Jugend hindurch

das Sparschwein füttert? Beim ersten Fahrrad, dem ersten Radio, der ersten Urlaubsreise -

immer gibt sie ein paar Scheine dazu. Und dafür verlangt sie nichts weiter als ab und zu mal

ein freundliches Dankeschön. Liebe Freunde, dies ist ein Brief von Eurer Geldtante. Keine

Angst, Ihr müsst nicht Danke sagen. Das Einzige, was wir uns wünschen, ist: Versetzt Euch

mal in unsere Lage.

Seit 1981, seit 29 Jahren, gehören wir zur selben Familie, zur EU. Kein anderes

Familienmitglied hat in dieser Zeit so viel Geld in die Gemeinschaftskasse gesteckt wie wir,

nämlich netto rund 200 Milliarden Euro. Und pro Nase hat kaum einer so viel bekommen wie

Ihr, zusammen netto fast 100 Milliarden. Rund die Hälfte also von dem, was wir in den EUTopf

gekippt haben, habt Ihr mit großer Kelle abgeschöpft. Oder anders ausgedrückt: Rein

rechnerisch haben wir Deutschen mit den Jahren jedem von Euch Griechen, vom Säugling bis

zum Greis, über 9000 Euro geschenkt. Einfach so. War doch nett, oder? Freiwillig hat wohl

noch nie ein Volk ein anderes über einen so langen Zeitraum so großzügig unterstützt Ihr seid

fürwahr unsere teuersten Freunde.

Wie es uns dabei ging, in all den Jahren, das habt Ihr nie gefragt. Ich vermute, auch heute

brennt Ihr nicht gerade darauf, etwas über unsere Sorgen zu erfahren. Ich erzähle es Euch

trotzdem: Unsere Straßen sind so löchrig wie antike Bauwerke, weil uns das Geld für die

Instandhaltung fehlt. Bibliotheken und Schwimmbäder werden geschlossen. Manche Städte

schalten nachts jede zweite Straßenlaterne aus, weil sie die Stromrechnung nicht bezahlen

können. Im Gegensatz zu Euren steigen unsere Löhne seit der Einführung des Euros praktisch

gar nicht mehr. Und jetzt sollen wir auch noch Euch Griechen retten. Die Sorgen um Euch, die

haben uns gerade noch gefehlt.

Ihr habt Euch unser Misstrauen redlich verdient: Im Sommer fackelt Ihr regelmäßig dieses

schöne Land ab, das Gott Euch geschenkt hat Und dann ruft Ihr nach unserer Feuerwehr, weil

Ihr es nicht allein gelöscht kriegt. Ihr wollt alle in den öffentlichen Dienst, aber keiner will

Steuern zahlen. Wenn auch nur ein Teil der Berichte stimmt, die wir in den vergangenen

Wochen lesen mussten, dann seid Ihr offenbar nur bereit zu arbeiten, wenn Ihr dafür

Schmiergeld bekommt. Vor allem Eure Ärzte und das Krankenhauspersonal langen kräftig zu.

Ihr betrügt Euch also gegenseitig, wo Ihr nur könnt. Das kann uns egal sein. Doch Ihr betrügt

auch uns. Seit vielen Jahren. Das ist uns nicht egal.

Ihr kassiert für mehr Olivenbäume EU-Subventionen, als in Euer Land passen. Offenbar

versteht Ihr doch was von Buchführung, denn um die Stabilitätskriterien für den Euro zu

erfüllen, habt Ihr Eure Bücher so systematisch und geschickt gefälscht, dass die Brüsseler

nichts gemerkt haben. In Wahrheit habt Ihr den Euro nie verdient. Trotz Eurer erschwindelten

Daten ist es Euch seit der Einführung des Euro noch nie gelungen, die Stabilitätskriterien zu

erfüllen. Um Eure Wirtschaft größer erscheinen zu lassen, habt Ihr Euch 2006 einen hübschen

Taschenspielertrick einfallen lassen und kurzerhand die Erlöse aus Geldwäsche,

Rauschgifthandel und Schmuggel in die jährliche Wirtschaftsleistung Eurer stolzen Nation

eingerechnet.

Über Jahrzehnte mehr Geld ausgeben, als man sich erarbeitet, wie selbstverständlich auf

Kosten von anderen zu leben, laufend betrügen und tricksen - das kann nicht ewig gut gehen.

Irgendwann bricht das Kartenhaus zusammen. Irgendwann ist jetzt. Streng genommen seid

Ihr pleite.

Macht Euch keine Illusionen. Wenn Angela Merkel verspricht, „Griechenland wird nicht allein

gelassen", dann geht es unserer Kanzlerin und uns Deutschen nicht mehr um Euch Griechen.

Unsere Sorge gilt allein unserer eigenen Zukunft Das Unglück ist nur: Wir sind an Euch

gekettet. Wenn Ihr untergeht, zieht Ihr uns mit unter Wasser. Zum Beispiel durch die 300

Milliarden Schulden, die Ihr mit den Jahren aufgetürmt habt. Rund 30 Milliarden davon

gehören den Sparern bei deutschen Banken, in Form von Staatsanleihen. Ob Ihr das jemals

zurückzahlen werdet? Euretwegen geht der Euro in die Knie. Uns droht die Inflation. Das

bedeutet: was deutsche Sparer auf dem Sparbuch oder in Lebensversicherungen für die

Zukunft zurückgelegt haben, wird immer weniger wert. Wegen Euch. Solche Gedanken sind

Euch natürlich fremd, denn sparen oder investieren ist nicht Euer Ding. Ihr haut die Euros

lieber raus. In der EU seid Ihr Griechen das Volk, das von seinem Geld den größten Anteil für

den Konsum verprasst.

Die Regierungschefs der EU haben zwar beschlossen, dass Ihr keine direkten Finanzhilfen

bekommen sollt. Erst mal. Doch Ihr braucht Hilfe. Und in der EU bedeutet Hilfe am Ende

immer Geld, genauer: unser Geld.

So langsam wird uns Deutschen klar: Zuerst mussten wir die Banken retten, jetzt müssen wir

Euch Griechen retten und schließlich alle Länder mit einer Schweinewirtschaft -die „PIIGS",

Portugal, Italien, Irland, Griechenland, Spanien. Ein Staatsbankrott eines dieser Länder, darin

sind sich die Experten ausnahmsweise einig, wäre eine Tragödie, die selbst die Bankenkrise

wie ein Lustspiel erscheinen ließe.

Kluge deutsche Staatsrechtler haben schon vor der Einführung des Euro gewarnt: Die

Wirtschaftsunion kann ohne die politische Union nicht funktionieren. Sie hatten recht. Jetzt

erkennen wir das dramatische Demokratie-Defizit. Wir Deutschen sind von den

Entscheidungen der Regierung Griechenlands abhängig. Aber wir können sie nicht wählen.

Ihr Griechen könnt sie wählen, aber Ihr habt ganz andere Interessen. Wir wollen, dass Euer

Ministerpräsident Georgios Papandreou sein Sparprogramm durchzieht. Mindestens. Besser

wär's, wenn er beim Reformieren noch einen Zahn zulegte. Aber Ihr wollt das ganz

offensichtlich nicht. Ihr macht, was Ihr immer macht: Ihr streikt. Letzte Woche der öffentliche

Dienst, nächste Woche alle, Generalstreik. Liebe, teure Griechen, wenn Ihr nächste Woche

auf die Straße geht, dann streikt, dann demonstriert, dann protestiert Ihr nicht gegen Eure

Regierung, sondern gegen uns. Dem Zorro, der Euch stets gerettet hat und weiter retten soll,

dem versetzt Ihr einen Tritt zwischen die Knie.

Liebe griechische Finanzbeamte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern treibt

endlich mal die Steuern Eurer Millionäre ein, von denen Ihr bislang fürs Wegschauen so

fürstlich entlohnt werdet.

Liebe griechische Ärzte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern behandelt Eure

Patienten. Von jetzt an, ohne vorher um einen Geldumschlag zu bitten. Und dann versteuert

einfach Euer Einkommen. Ja, dann könnt Ihr Euch den nächsten Porsche erst ein Jahr später

bestellen. Ihr werdet es überleben.

Liebe Rentner Griechenlands, wenn bei uns jemand sein ganzes Leben lang gearbeitet hat,

bekommt er nicht mal 40 Prozent seines durchschnittlichen Einkommens als Rente. Damit

sind wir auf dem viertletzten Platz der OECD-Länder. Und wer ist auf Platz eins? Richtig: Ihr.

Über 95 Prozent Eures durchschnittlichen Einkommens gönnt Ihr Euch als Rente. Um das

hinzukriegen, greift Ihr wieder in die Trickkiste: Ihr bezieht einfach die Rentenhöhe nicht aufs

ganze Leben, sondern nur auf die letzten drei bis fünf Arbeitsjahre. Darum ist es bei Euch

üblich, dass der Arbeitgeber den Lohn am Ende noch mal kräftig erhöht Von dem Geld, mit

dem wir Euch fast 30 Jahre lang gesponsert haben, gönnt Ihr Euch eine komfortablere

Altersversorgung, als wir uns leisten können. Findet Ihr das gerecht? Also, liebe Rentner in

Griechenland: Ihr seid die Generation, die diese Misere verursacht hat. Jetzt haltet mal die

Füße still, geht nicht demonstrieren, und lasst Eure Regierung die Sparpläne durchziehen.

Und, liebe Bürger Griechenlands, redet Euch nicht damit heraus, Eure Politiker seien allein

schuld an der Katastrophe. Ihr habt doch die Demokratie erfunden und solltet wissen, dass

Ihr, das Volk, regiert und damit verantwortlich seid. Niemand zwingt Euch, Steuern zu

hinterziehen, Schmiergelder anzunehmen, gegen jede vernünftige Politik zu streiken und

korrupte Politiker zu wählen. Politiker sind Populisten. Die machen genau, was Ihr wollt.

Sicher werdet Ihr jetzt einwenden: Ihr Deutschen, Ihr seid doch auch nicht viel besser. Stimmt.

Ein Rentensystem, dem kaum einer noch traut, Beamtenpensionen, von denen niemand weiß,

wie sie in der Zukunft bezahlt werden sollen, ein Steuersystem, das so aussieht, als hätten

erfahrene Hinterzieher es sich ausgedacht, und vor allem ein Schuldenberg, der irgendwann

ins Rutschen gerät und alles unter sich begräbt -genau diese Probleme haben wir auch. Und

Ihr seid uns auf diesem Pfad der Untugend nicht so weit voraus, wie viele glauben.

Früher habt Ihr Griechen uns den Weg gewiesen, habt der Welt die Demokratie, die

Philosophie und das erste Verständnis für Nationalökonomie beigebracht. Jetzt weist Ihr uns

wieder den Weg. Nur ist es diesmal der Irrweg. Da, wo Ihr seid, geht's nicht weiter.

Herzliche Grüße,

Walter Wüllenweber

PS: Meldet Euch doch mal! Über eine Antwort würden wir uns freuen."

Geschrieben

Immer her mit der Hyperinflation - ich hab eh Schulden :-)

Geschrieben

Pleite gehen lassen und aus dem Euro rausschmeissen!

Geschrieben
Pleite gehen lassen und aus dem Euro rausschmeissen!

Das denk ich mir auch, wenn ich das Verhalten der griechischen Bevölkerung in den Nachrichten sehe ...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Neben Island und Irland steht jetzt ja auch Griechenland kurz vor der Staatspleite.

Besonders brisant finde ich, das die HYPO REAL ESTATE für mehrere Milliarden griechische Staatsanleihen gekauft hat, die jetzt quasi wertlos sind.

Noch brisanter ist, dass der Staat jetzt offensichtlich zweimal Geld in die Hand nehmen muß, um die Dinge wieder zu richten, einmal für den notleidenden Staat, und ein zweites Mal für die die "Zockerbank" - das ist einfach der Hammer.

hast du denn wirklich GEGLAUBT es hätte sich nach der letzten Krise IRGENDWAS bei den Verantwortlichen bei der Regierung GEÄNDERT ? Das war dann wohl ein naiver Glaube.

Was hier vor sich geht ist eine Enteignung. Von Volkseigentum. DIe Menschen dieses Landes werden von Bankern und Börsianern enteignet.

DIESE Regierung wird daran nichts ändern. ALLE Parteien außer der Linken haben die Maßnahmen zur Hilfe Griechenlands ABGESEGNET. Nur die Linke hat Kritikpunkte angemerkt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Das denk ich mir auch, wenn ich das Verhalten der griechischen Bevölkerung in den Nachrichten sehe ...

die Griechen sind nicht das Problem. Sondern die Politiker die die Finanzmärkte nicht regulieren und kontrollieren.

Das hat Lafontaine alles vor einem jahrzehnt oder so durchsetzen wollen. Man hat ihn damals zum gefährlichsten Mann Europas hochstilisiert. Uns wäre viel erspart geblieben an Krisen wenn er damals mit Strauß-Kahn wirklich die Finanzmärkte kontrolliert hätte was Leergeschäfte und eine Börsenumsatzsteuer angeht.

Und wenn nicht vor 10 Jahren, dann sollte man JETZT wenigstens reagieren.

kleiner Tipp: am Sonntag sind Wahlen in NRW. Da könnt ihr die parteien wählen die euch verraten oder verkaufen, oder die Partei die das nicht macht.

Geschrieben

Das Hilfspaket für Griechenland hat aber auch Vorteile.

Man kann im Urlaub ohne schlechtes Gewissen Handtücher etc. mitnehmen,

.. weil bezahlt ist es ja schon :D

Gruß HD

Geschrieben
...

Und wenn nicht vor 10 Jahren, dann sollte man JETZT wenigstens reagieren.

kleiner Tipp: am Sonntag sind Wahlen in NRW. Da könnt ihr die parteien wählen die euch verraten oder verkaufen, oder die Partei die das nicht macht.

Sie lasen einen Wahlwerbespot der Partei "Des Czubs Linke".

Das ACC-Forum ist dazu verpflichtet Wahlwerbung zu senden. Für den Inhalt des eben gezeigten Beitrags sind allein die Parteien verantwortlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...