Zum Inhalt springen

Haltbarkeit Automatikgetriebe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ersteinmal: die Suche ist blöd oder ich bin es.

Gestern habe ich nach einem Arztbesuch einen Herrn getroffen, der früher auch einen XM V6 Automatik gefahren hat. Wir kamen ins Gespräch über die Vorzüge und die kleinen Macken. Er erzählte mir, dass trotz regelmäßiger Wartung bei Citroen, sich das Automatikgetriebe bei ca. 160.000 verabschiedet hat. Nun mach ich mir ja ein paar kleine Sorgen, meiner steuert stramm auf die 200.000 zu. Ich weiß, dass das Getriebeöl alle 10 - 15 tkm gewechselt werden sollte. Reicht das als Vorsorge? Oder gibt es noch weitere Tips der Gemeinde?

Geschrieben
Kein unnötigen Kickdowns

kein kickdown ist unnötig ;)

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Wenn der Ölwechsel eingehalten wurde ist das idR kein Problem. Und bei deinem wurde das Öl sogar sehr oft gewechselt :)

Auch Citroen-Autohäuse haben teilweise nur alle 30Tkm das Getriebeöl gewechselt. Weil es die frühere Vorgabe war. Ich mach das alle 10Tkm. Letze offizielle Vorgabe waren alle 15Tkm.

Geschrieben

Wir kamen ins Gespräch über die Vorzüge und die kleinen Macken. Er erzählte mir, dass trotz regelmäßiger Wartung bei Citroen, sich das Automatikgetriebe bei ca. 160.000 verabschiedet hat.

dann war es mit sicherheit ein y3 getriebe. beim y4 wurden im getriebe ein paar kleinigkeiten geändert (u.a. segmentringe verbreitert, etc.) und der extra ölkühler fiel weg. das y4 getriebe ist wesentlich haltbarer - meine eigene erfahrung und die finde ich auch hier im forum bestätigt. hast du auch mal nach 4hp18 gesucht? und eine regelmäßige wartung bei citroen für ein zulieferteil von zf: da erwarte ich nicht allzuviel von!

Geschrieben
Ersteinmal: die Suche ist blöd oder ich bin es.

Gestern habe ich nach einem Arztbesuch einen Herrn getroffen, der früher auch einen XM V6 Automatik gefahren hat. Wir kamen ins Gespräch über die Vorzüge und die kleinen Macken. Er erzählte mir, dass trotz regelmäßiger Wartung bei Citroen, sich das Automatikgetriebe bei ca. 160.000 verabschiedet hat. Nun mach ich mir ja ein paar kleine Sorgen, meiner steuert stramm auf die 200.000 zu. Ich weiß, dass das Getriebeöl alle 10 - 15 tkm gewechselt werden sollte. Reicht das als Vorsorge? Oder gibt es noch weitere Tips der Gemeinde?

Wenn das Getriebeöl regelmässig gewechselt wurde und das Auto vernünftig gefahren wurde /wird (sprich nicht ständig volle Kanne beschleunigen, dauernd kickdown machen, hin- und herschalten von Hand, Auto kalt nicht unnötig jagen / hochdrehen), sollte ein Getriebetod nicht zu befürchten sein. So ab 200 Tsd. dürfte dann aber mal eine Generalüberholung anstehen, bei der ev. ausgelutschte Teile getauscht werden sollten. Eine normale Abnutzung lässt sich aber meistens vorher erahnen bzw. erspüren, wenn man sein Auto kennt. Leicht verändertes Schaltverhalten, mehr Schlupf, etwas ruppigere Schaltvorgänge, langsamere Schaltvorgänge sind Indizien.

Es gab doch mal einen Workshop hier zum 4 HP18, der ev. wiederholt wird. Wenn du den XM noch lange fahren willst, ist das sicher eine Empfehlung wert. Oder du hast genug Geld (und bist auch bereit das zu investieren) für ein AT-Getriebe im Fall des Ausfalls, mit dem ich hier aber nicht so schnell rechnen würde.

Gruess Holger

Geschrieben

4Hp-18 ist nicht gleich 4Hp-18 selbst beim Y3 V6 wurden sie ständig verändert.

bis 91 wurde das 2GZ-97 und später das 2GZ-9A verbaut. beide Versionen hatten den Ölkühler. Die ersten gingen auch bei Regelmässige Ölwechsel kaputt. Die 2 Ausführung hält bei Regelmässiger Watung entscheident länger. Je nach Fahrweise wurden schon 500000km erreicht.

gruß

Tim

Geschrieben
dann war es mit sicherheit ein y3 getriebe. beim y4 wurden im getriebe ein paar kleinigkeiten geändert (u.a. segmentringe verbreitert, etc.) und der extra ölkühler fiel weg. das y4 getriebe ist wesentlich haltbarer - meine eigene erfahrung und die finde ich auch hier im forum bestätigt.

Hi Martin,

sind das in beiden Fällen 4HP18 Automaten mit ZPJ, oder meinst du den Unterschied zwischen Kettenferkel mit 4HP18 und Riemen-V6 mit 4HP20?

Viele Grüße

Geschrieben

@ Donkey, der Martin meint sicher in beiden Fällen ZPJ!

by the way... ich hab' grad was von Solido solide verpackt und bringe es gleich zu DHL!

Geschrieben

Mein 4 HP18 hat im 92er V6 den Motor überlebt und fast 400000 Km gehalten.

Ich habe aber auch alle 10TKM Motoröl und ATF gewechselt.

Geschrieben
@ Donkey, der Martin meint sicher in beiden Fällen ZPJ!

by the way... ich hab' grad was von Solido solide verpackt und bringe es gleich zu DHL!

Ja, habe ich mich exakt 30,5 Minuten nach dem Verfassen des Posts auch gedacht...

...wer lesen kann... :D

Ui, fein - dann spitze ich mal meine Nachbarn an, das Päckle auch ja anzunehmen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...