Zum Inhalt springen

Krankenkassen-Abzockerei


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zusatzbeitrag per Einzugsermächtigung.

Die machen es sich mal wieder ganz einfach.

Mich k.... so was an.

Gruß Herbert

Geschrieben

Lastschrift einfach rückgängig machen...

Geschrieben
Lastschrift einfach rückgängig machen...

Zahlen muß er trotzdem.

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Wer hat denen denn die Einzugsermächtigung gegeben?

Siehste.

Eben!

Geschrieben (bearbeitet)

Bis jetzt noch niemand.

Wenn es nach mir geht, bekommen sie die auch nicht.

Freue mich schon auf die Mahnungen, weil ich dann jeden Monat vergesse zu überweisen.

Halsabschneider

Bei Zahlung für 12 Monate im voraus gibt es sogar 8% Skonto. Ich hab´s langsam so satt.......

Gruß Herbert

Bearbeitet von ACCM HP924
Geschrieben

Nicht mekern sondern wechseln. Die TK hat keinen Zusatzbeitrag ebenso die Pronova und weitere.

Geschrieben

Hab schon gekündigt :) Allerdings als Hauptgrund die Art und Weise angegeben, wie die meine Mutter nach ihrem Wechsel abgefertigt haben.

Geschrieben

Bei Kündigung bis zum 15.3. braucht bis zum Ende der Mitgliedschaft in der jetztigen Krankenkasse der Zusatzbeitrag nicht bezahlt werden. Gibt, wie schon richtig angemerkt noch einge größere und kleinere Krankenkassen, die keinen Zusatzbeitrag erheben.

Geschrieben

Freue mich schon auf die Mahnungen, weil ich dann jeden Monat vergesse zu überweisen.

Die haben den längeren Atem, glaub mir! Dumm auch: die sind im Recht, wenn auch nicht moralisch, dann doch rechtlich im Recht. Um dein Konto zu pfänden reicht denen ein Anruf und selbst dann – dreimal darfst Du raten – sind die immer noch im Recht. Und da das Leben vermeintlich ungerecht ist, wird Du dir ganz hässlich den Fuss verstauchen an dem Tag an dem Du nicht versichert bist. Die einzige Chance mit denen Quitt zu werden ist eine lange, chronische, quälende und letale Krankheit. Musst Du aber selber wissen ob sich das lohnt. ;)

Geschrieben

Krass auch der Unterschied zwischen den Kassen. Ich habe ne Rechnung von 8Euro monatlich bekommen, ein Kunde, mit dem ich mich heute unterhalten habe, soll 15Euro im Monat blechen.

Ich wechsel jetzt zur BKK-Enka, die kommt von den Leistungen und Zusatzsachen nicht schlecht.

Geschrieben

Was für Zusatzbeiträge? Bei mir ist noch alles beim Alten und es wird auch so bleiben - hat meine Krankenkasse schon zu gesichert :D

Geschrieben (bearbeitet)
....ein Kunde, mit dem ich mich heute unterhalten habe, soll 15Euro im Monat blechen.

Hmmmm... War da nicht was mit monatlich 8,- maximal, wenn überhaupt Zusatzbeitrag erhoben wird?

EDIT: nachgesehen, von bislang 2 Kassen wird wohl mehr erhoben. Eine davon beschränkt sich auf €12,-, die andere schnappt sich bis zu 1% vom Brutto und ist ausgrechnet die BKK für Heilberufe.

Pikant!

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

Ach Leute, regt euch doch nicht über alten Kaffee auf. Manche KK erheben Zusatzbeiträge, manche nicht. Informiert wird man in jedem Fall, ein Wechsel steht jedem frei. Ist halt wie in der freien Wirtschaft: Passt dir der Anbieter nicht, dann wechsel halt. Hätte ich auch gemacht, wenn ich nicht schon bei der Grossen mit den blauen Buchstaben wäre, die KEINE Zusatzbeiträge verlangen ;)

Wobei mich die 8 Euro mehr nicht stören würden, aber die Begründung dafür umso mehr.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Die AOK Hessen wird dieses Jahr keinen Zusatzbeitrag erheben. Keine Krankenkasse kann das für das nächste Jahr garantieren, der Gesundheitsfonds erlaubt keine seriöse Aussage für das Jahr 2011. Erhebt die eigene KK einen Zusatzbeitrag hat man ein Sonderkündigungsrecht. Es sei denn, man hat Wahltarife, bzw. Zusatzversicherungen abgeschlossen, dann besteht kein Sonderkündigungsrecht. Kann man hier alles nachlesen:

http://www.1a-krankenversicherung.org/gesetzliche-krankenkassen/sonderkuendigungsrecht.html

Geschrieben
Hmmmm... War da nicht was mit monatlich 8,- maximal, wenn überhaupt Zusatzbeitrag erhoben wird?

EDIT: nachgesehen, von bislang 2 Kassen wird wohl mehr erhoben. Eine davon beschränkt sich auf €12,-, die andere schnappt sich bis zu 1% vom Brutto und ist ausgrechnet die BKK für Heilberufe.

Pikant!

Eine kleine KK kann bereits durch einen schwerkranken und damit "teuren" Versicherten in die Schieflage geraten. Wenn eine kleine KK im Jahr für einen Versicherten > 1 Million Euro bezahlen muss und aus dem Gesundheitsfonds nur einen Bruchteil davon zurückbekommt, dann wird es schwierig diesen Fehlbetrag durch die Beiträge anderer Versicherter auszugleichen. Das ist jedoch der gewollte Hebel um die Zahl der Krankenkassen zu verringern.

Geschrieben

Ganz einfach kündigen und zu AOK wechseln.... da die die meisten kranken hat bekommt die auch das meiste Geld aus dem Gesundheitsfond und braucht keine Zusatzbeiträge.

Ganz einfache Logik bei diesem kranken Gesundheitssystem !

Geschrieben

Hi,

die Zusatzbeiträge können sich bis auf 1% des Höchstsatzes steigern (etwa 37€ monatlich) - unabhängig, ob jemand nur 1000 Brutto oder den Höchstsatz verdient!

Ich hab gestern gewechselt (Sonderkündigungsrecht) und ich werde dies weiter tun, sobald ich Zusatzbeiträge für die Verschwendung leisten soll, die m.E. vollkommen hausgemacht ist!

Gruß

Geschrieben

Das Gesundheitssystem in der aktuellen Form subventioniert viele Arbeitsplätze. Z. B. setzen viele Krankenhäuser hochbezahlte Mitarbeiter ein um Krankenhausabrechnungen zu optimieren. Da müssen die Krankenkassen gegenhalten und so entstehen Arbeitsplätze, die jedoch nicht sein müssten, wenn sich alle korrekt verhalten würden. Dieses Geld könnte man sicherlich sinnvoller einsetzen.

Geschrieben
Das Gesundheitssystem in der aktuellen Form subventioniert viele Arbeitsplätze. Z. B. setzen viele Krankenhäuser hochbezahlte Mitarbeiter ein um Krankenhausabrechnungen zu optimieren. Da müssen die Krankenkassen gegenhalten und so entstehen Arbeitsplätze, die jedoch nicht sein müssten, wenn sich alle korrekt verhalten würden. Dieses Geld könnte man sicherlich sinnvoller einsetzen.

Ja! Ebenso musste es nicht sein, dass 20-40% der Kosten dadurch entstehen, dass man qualitätsgesichert und - zertifiziert an die Haustüre kleben darf - sorry, bei einer doch komplexen Ausbildung wie Krankenpflege, muss man einfach erwarten dürfen, dass das Personal weiß, was es tut - so wie es jetzt läuft, werden die Mitarbeiter entmündigt - Fachlichkeit tritt hinter Dokumentation zurück, bzw. zieht eine erhöhte nach sich!

Gruß

Geschrieben

man kann wechseln und es gibt Kassen ohne Zusatzbeitrag;

Ändert aber nichts dran, das das ganze Gesundheitswesen in der aktuellen Form zum Kotzen ist, und zwar gewaltig.

Austreten müsste man können, nix anderes.

Geschrieben

Das ist in der Tat bemerkenswert und es gibt noch weitere Kassen die sowas ermöglichen. Auf der anderen Seite hat man z. B. bei der AOK Hessen die Möglichkeit im Rahmen des Präventionsprogramms einmal im Jahr eine sogenannte Wohlfühlwoche in Anspruch zu nehmen, da ist der finanzielle Vorteil höher als 60 Euro. www.aok-wohlfuehlwochen.de

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hey herbert, manche kassen haben garantiert, dass sie keine zusatzbeiträge erheben. vielleicht wechselst du einfach dahin??? wenn du ne neue kasse suchst, dann mach doch einfach nen krankenkassen-vergleich... das kostet dich nix und verpflichtet auch zu nix...

Geschrieben
Das ist in der Tat bemerkenswert und es gibt noch weitere Kassen die sowas ermöglichen. Auf der anderen Seite hat man z. B. bei der AOK Hessen die Möglichkeit im Rahmen des Präventionsprogramms einmal im Jahr eine sogenannte Wohlfühlwoche in Anspruch zu nehmen, da ist der finanzielle Vorteil höher als 60 Euro. www.aok-wohlfuehlwochen.de

Hallo Dirk,

wer zahlt eigentlich diese Wochenicon5.gif

Grußicon3.gif

Geschrieben

Ach, tröstet euch, meine Krankenkasse hat auch aufgeschlagen und das um satte 22 Euro :( jetzt muss ich doch wirklich für 2 Personen beinahe 150 Euro im Jahr bezahlen.

Ich finde das unverschämt und total überteuert .....

Nein, ich habe mich nicht geirrt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...