Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

heute hatte ich mein absolutes Horror Erlebnis. Ich fuhr in einer Schlange und das Bremspedal ließ sich ohne Vorwarnung und ohne Gegendruck bis zum Boden durchtreten und baute Druck erst beim 2. pumpen auf. Das hat sich ein zweites mal wiederholt, und war dann weg, als ob es nie geschehen wäre.

Nun ist mein Vertrauen zu dem HBZ verloren, und damit mir sowas nicht nochmal passiert würde ich gerne einen Zweikreis HBZ einbauen.

Lässt sich der HBZ vom 2CV einbauen?

Danke für Eure Antworten.

Oliver

Geschrieben

Hat AmiSuper LHM als Bremsflüssigkeit? Wenn ja, dürfte das funktionieren.

Geschrieben

Danke für die Antwort Daniel,

ja, der AMI Super hat LHM. Mir ist nur nicht klar, ob die Schraubenlöcher vom Abstand und vom Winkel beim 2CV identisch sind.

Auch der Durchmesser der Kolben im HBZ spielt eine Rolle, welche aber nur Pedalkraft und Weg beeinflussen. Der Ami Super hat die Bremssättel vom GS und die gleichen Radbremszylinder wie die AK Dyane. Da denke ich schon dass der HBZ ausreichend Druck aufbauen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die Antwort Daniel,

ja, der AMI Super hat LHM. Mir ist nur nicht klar, ob die Schraubenlöcher vom Abstand und vom Winkel beim 2CV identisch sind.

Auch der Durchmesser der Kolben im HBZ spielt eine Rolle, welche aber nur Pedalkraft und Weg beeinflussen. Der Ami Super hat die Bremssättel vom GS und die gleichen Radbremszylinder wie die AK Dyane. Da denke ich schon dass der HBZ ausreichend Druck aufbauen kann.

Hi,

die Schraubenlöcher etc. vom HBZ sind identisch, in meiner Ami-Super-Ente war der originale HBZ vom Ami-Super.

Der Franzose bietet den HBZ der Acady an und den für den LHM-2CV extra, er hat auch einen LHM für den Ami8, aber der scheint nur ein Einkreis zu sein wie original. Viele Teilehändler bieten den vom 2CV auch für die Acady an.

Evtl. ist der Kolben bei der Acady größer und damit für den Ami-Super besser geeignet??? Leitungsverschraubungen sind identisch zum 2CV HBZ, hab nämlich erst den für die Acady für meine AK gekauft.

Teile für die Ami-Super-Ente hab ich immer bei http://www.franzoesischeklassiker.de/ gekauft, denke der kann Dir die Fragen auch ohne Probleme beantworten und das gewünschte Teil günstig anbieten.

Gruß

Bernhard

PS: Ich bekomm von keinem der beiden genannten Provision! :)

Bearbeitet von ak400_de
Nomml was eingefallen
Geschrieben

Das Thema gab es doch schon mal!

Bemüh mal die Suchfunktion. Wenn ich mich recht erinnere, war das nicht so einfach wegen des Bremskolbendurchmessers.

Viel Glück und halt uns auf dem laufenden

AMInoplast

Geschrieben
Das Thema gab es doch schon mal!

Bemüh mal die Suchfunktion. Wenn ich mich recht erinnere, war das nicht so einfach wegen des Bremskolbendurchmessers.

Viel Glück und halt uns auf dem laufenden

AMInoplast

Hab's gefunden:http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=63563&highlight=hauptbremszylinder+ami

Danke für den Hinweis, ich werde mir das genauer anschauen. Denn kleiner Durchmesser = mehr Weg = weniger Kraftaufwand. Also mit 2CV HBZ früher die Bremsen nachstellen. Das Problem beim AMI Super ist der Leerweg den der Bremskraftbegrenzer der Hinterachse verursacht. Da kann man nichts einstellen.

Geschrieben

Der Durchmesser vom HBZ Ami Super und Acady sind identisch. Genauso die RBZ, wenn man von den ersten Acydy ohne Begrenzer mal absieht.

Gruß

Adrian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...