Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@gagasoft: gut gemacht! :)

Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass sich diesesmal die militanten Traditionalisten durchsetzen. Und da ist der große Schlund bei geländegängigen Fahrzeugen nun mal historisch zwingend.

ccrossy1.jpg

;)

mg

Toller Entwurf, leider nicht mehrheitsfähig. Aber ich finde das echt witzig, auch wenn es nicht nach vorne weist, sondern zurück in die 50er Jahre. Aber warum soll es nicht mal wieder Autos mit Witz und fürs Herz geben? Das ist doch die Domäne von Citroen, keine konnte es wie unsere französischen Freunde. Es gab ein Auto in meiner Viel-Autos-Geschichte, bei dem ich immer grinsend und lächelnd wie Buddha durch die Gegend fuhr: 2 CV. Selbst mein Ami6 kam da nicht mit, der CX schon gar nicht (war aber auf seine Art ein tolles Auto).

Ich habe mich jedenfalls sehr über den Entwurf gefreut.

Gruß, Manfred

  • 2 Wochen später...
ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

nachdem die Autos,also die "Normalos" mit den Jahrzehnten immer niedriger wurden ...

Gruß,

Manfred aus Mannheim

...

Das ist eine wahrlich gewagte These! Nimm mal als Beispiel den Millionenseller Golf. Der wurde von Modell zu Modell höher und bietet u.a. dadurch inzwischen ein größeres Raumangebot als zu Zeiten des Golf II die nächsthöhere Klasse à la BX.

Stell man 'nen BX oder CX HEUTE auf einen Parkplatz mit vielen modernen Autos. Die werden von jedem Polo oder Corsa mächtig überragt!

... Und mit Schönheit kann der Mitsubishi ja nicht punkten. Das ist belangloses Japan-Design alter Schule...

Gruß

Markus

Trotzdem. Immer noch hübscher gezeichnet als jeder aktuelle BMWuppdich!

>> Jürgen

Bearbeitet von ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
Das ist eine wahrlich gewagte These! Nimm mal als Beispiel den Millionenseller Golf. Der wurde von Modell zu Modell höher und bietet u.a. dadurch inzwischen ein größeres Raumangebot als zu Zeiten des Golf II die nächsthöhere Klasse à la BX.

Hallo Jürgen,

ja die Autos wurden höher - aber die Sitze auch (kopfhöhentechnisch habe ich im Golf V Plus geschätze 2 cm mehr Platz als im Golf II - der Wagen ist aber locker 10cm höher und entsprechend steigt auch das Raumgefühl - nur soviel Fußraum brauch ich trotz Schuhgröße 48 auch nicht da unten - die Sitzhöhen reichen mittlerweile selbst bei Kleinwagen locker an die W123-Sessel ran).

Gruß

Geschrieben
Schuhgröße 48

darf man eigentlich mit Kindersärgen an den Füssen Golf fahren? :D

Geschrieben
darf man eigentlich mit Kindersärgen an den Füssen Golf fahren? :D

Och, das geht mit Gr. 50 sogar noch ganz gut. Die Fußstellung ist halt immer doppelgewinkelt... :D

Geschrieben
Och, das geht mit Gr. 50 sogar noch ganz gut. Die Fußstellung ist halt immer doppelgewinkelt... :D

Im Panda - also Original 80er stand ungelogen in der Bedienungsanleitung max. Schuhgröße 44!

Geil, oder?

Gruß

Geschrieben
Im Panda - also Original 80er stand ungelogen in der Bedienungsanleitung max. Schuhgröße 44!

Cooool,

da kann ich mit meiner Schuhgröße 43 ja alles fahren :D

Gruß HD

Geschrieben
Cooool,

da kann ich mit meiner Schuhgröße 43 ja alles fahren :D

Gruß HD

Ja,

sofern es kein joint-venture namens Panda-Mini ist...icon12.gif

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...