Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gab es beim BX 14 als Extra eine Servo? Oder nur diese Lenkhilfe??

Marco

Geschrieben

Wie jetzt "nur diese Lenkhilfe" ? Servo ist doch die Lenkhilfe.

Der BX 14 hatte ab Werk nie Servo. Es soll aber Umbauten auf Servo hier im Forum geben.

Geschrieben

Es gab eine Lenkhilfe für den 14er.....wie auch im Opel Kadett E.....keine reine Servo.

Geschrieben

Was auch immer mit Lenkhilfe gemeint ist.

Mir sind 2 BX 14 mit Servo bekannt, ein 16ner Kombi der auf 14ner Maschine umgerüstet worden ist und mein 14er.

Geschrieben

Lenkhilfe = größeres Lenkrad? oder andere Übersetzung?

Geschrieben

Diese Lenkhilfe arbeitet mit Druckzylindern.....ich habe das auf dem Pfingsttreffen erprobt, ein 14er Royale der ziemlich leichtgängig lenkt, auch bei langsamer Fahrt (Einparken), aber im Stand schwergängig wird.....mmh...

Marco

Geschrieben

Das klingt für mich nach der normalen Lenkung ohne Servo. Sobald der BX sich minimal bewegt lässt er sich leicht lenken. Aber Servo ist schon angenemern, grade bei 195er Reifen.

Geschrieben

sollte ja evtl gehen mit einer Peugeot 405 Servolenkung, da gabs ja auch 14 er mit Servo - oder ?? Dann eben die Servo aus nem 306 ......

Geschrieben

Meiner Meinung nach viel zu kompliziert. Man kann einfach die passenden Komponenten aus einem BX mit Servo nehmen und die Hydraulik "anzapfen"

Geschrieben

Es ging bei dem 14er Royale alles so leichtgängig, da ist eine Servo überflüssig.....icon12.gif

Marcoicon10.gif

Geschrieben

Der fehlende Mengenteiler beim 14 er dürfte die Sache erschweren - oder nicht?Geht schon mit allen Leitungen aus einem 16 er mit, allerdings sitzt beim 14 er die ÜPumpe völlig anders als beim 16 er und da gehts schon los....

Geschrieben

Also nochmal: Entweder er hat Servo, die ist dann nachgerüstet. Oder er hat eben keine. Der BX 14 ist aber recht leicht vorne und wenn man dann halbwegs neue Reifen mit korrektem Luftdruck drauf hat, lenkt es sich völlig ok. Außer eben im Stand. Eine oben angesprochene Lenkhilfe gibt es nicht beim BX 14, lediglich eine recht indirekte Lenkübersetzung, die die Kräfte reduziert.

Geschrieben

Mein BX Leader hat Servo,allerdings ist das zusammen mit dem Motorumbau montiert worden.

Geschrieben
Der fehlende Mengenteiler beim 14 er dürfte die Sache erschweren - oder nicht?Geht schon mit allen Leitungen aus einem 16 er mit, allerdings sitzt beim 14 er die ÜPumpe völlig anders als beim 16 er und da gehts schon los....

Pumpe vom 14er, Mengenteiler und Druckspeicher (in meinem Fall) vom TD, genau wie das Lenkgetriebe und die Lenksäule, sowie die Druckleitungen vom Mengenteiler zur Servo und Verteiler an der VA. die Druckleitung von der Pumpe zum Mengenteiler muss relativ lang sein, daher hab ich eine angepasste vom GTi drin. Zudem ein paar Eigenbauhalter und die Leitungen etwas anpassen. Die Rücklaufleitungen vom 14er hab ich um ein paar Abzweigungen erweitert. Funktioniert bis jetzt seit gut 9000km.

post-710-14484769952597_thumb.jpg

Geschrieben

Ja Markus das ist schon eher was für Fortgeschrittene und für Leute die Teile haben um sie anzusehen, zu vergleichen und einzubauen.....nicht eben mal für jemand ders an einem Samstag mal schnell einbauen will... Grüße Rü

Geschrieben

Nett, aber so wirklich notwendig ist es ja nicht, oder?

Geschrieben

Richtig......!!!!!

Marco

Geschrieben

An sich relativ simpel, man muss sich nur mal damit beschäftigen und einen guten Teilelieferanten haben.

Notwendigkeit von sowas ist schon gegeben, ich bin ein fauler Mensch :-)

Warum sollte man drauf verzichten wenn es mit vertretbarem Aufwand und geringen Kosten verwirklicht werden kann. Auserdem hat mich der Umbau gereitzt, da spricht wohl der zukünftige Ingenieur in mir. Ich wollte halt einen BX mit geringen Unterhaltskosten (Euro 2) fahren ohne auf die Ausstattungsmerkmale der großen Modelle verzichten zu müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...