Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Achim (Kantia)
Geschrieben

Mercury ist doch schon lange gestorben, oder fandest du das Logo der neuen Modelle so schön?

53487_ford-mercury.jpg

Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Hallo

alles ist vergänglich....

....ich persönlich kann mit dieser Marke nichts anfangen, kein Bezug dazu.

Daher juckt mich das nicht.

Es ist ja ein Reinigungsprozess im Gange. Viele Marken sterben und viele Neue kommen

aus China und Indien dazu.

Das ist wie im Leben! Hallo und Tschüss!

Grüsse

Rolf

Geschrieben

Hallo,

wer kauft denn in diesen ökologischen Zeiten auch noch ein Auto, daß "Quecksilber" heißt?

Da wäre wohl eher "Lithium" angesagt. In den 1950ern war Mercury natürlich eine Rakete.

Gernot

Geschrieben

Natürlich ist es schade. Aber eigentlich nur um die Marke an sich bzw. den Namen, denn die zuletzt angebotenen Modelle waren nicht der Reißer.

Schade, dass so viele Hersteller (Plymouth, Oldsmobile, Pontiac,...) nach den fetten Jahren 50-70 nicht so richtig den Anschluss gefunden haben.

Aus tollen Autos wie dem Mercury Cougar (1. Gen.) z.B. sind im Laufe der 80er und 90er nichtssagende Kisten geworden, die sich eine Plattform mit zig anderen Konzernmodellen teilen und sich nur noch durch umgepappte Logos unterscheiden.

Eigentlich war es schon in den 90ern klar, dass das nichts werden kann. Um die anderen, zuvor beerdigten Marken ist es genauso schade.

Gruß

Marcel

Geschrieben

Der Niedergang und das Verschwinden der Marken für die gutbürgerliche, amerikanische Wohlstandsschicht ist ja kein Zufall. Ohne Aufsteiger brauchts keine Marke mehr für Aufsteiger.

Natürlich heult keiner den aktuellen Mercurys eine Träne nach, aber die klassischen Straßenkreuzer sind und bleiben eine einmalige Epoche, der Jurassic Park der Automobilgeschichte.

Geschrieben

Mmh, und ich dachte, den Mercury hättense 1991 schon beerdigt..... ;)

Geschrieben

genau,

ich kenn auch nur einen Freddy.

Gruß Herbert

Gerrit (ACCM)
Geschrieben

Eigentlich schade, aber zum Schluss waren es ja nur umgeklebte Ford mit dem Sexappeal einer Valium. Die Käuferschicht war meist schon eher etwas betagter. Auch wenn es böse klingt, aber denen sind die Käufer einfach weggestorben.

Geschrieben

Wenn eine Marke keinen exakten Inhalt mehr transportiert, ist es auch egal, wenn man sie beerdigt. Niemandem wird was fehlen.

Geschrieben

Schade um diese Symbole des amerikanischen Traums.

Schade kann ich es eigentlich nur um die Arbeitsplätze finden, die damit sterben.

Der "Amerikanische Traum" ist dagegen nichts, womit ich mich auch nur ansatzweise identifizieren könnte. Im Gegenteil.

Geschrieben

Was hatte Mercury noch zu bieten? Nix. Also nicht schade drum. Das selbe war doch mit Oldsmobile, waren gute Autos, doch leider wollte die keiner mehr.

Geschrieben

Jetzt weiß ich auch, warum Citroen "Ami" doppeldeutig war...

Geschrieben
Was hatte Mercury noch zu bieten?

Den

.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...